Beiträge von G-SezZ


    Nein. Beim LCD kannst du bis auf 6/16imp über den schalter an der Oberseite un kmh/mph nichts einstellen. Die signale bekommst de tacho oder er bekommt sie nciht, wenn ein Signal fehlt, zeigt er den entsprechenden Wert einfach nicht an, es gibt keine Fehlermeldung oder ähnliches.


    und wie schon mehrfach gesagt wurde, wenn man den Tacho ausbaut, und zuhause an ein Netzgerät hängt (im schlatplan schauen, wie Sonntagsfahrer sagt sind das glaube 2x plus und 3x masse) funzt er auch wunderbar, ohne einen einzigen angeschlossenen Geber.


    Ich würd ihn mal ausbauen und dann mal testen, wenn das problem dann immernoch auftritt ist er einfach hinüber.


    UNd nochmal zur tachoabweichung, du sagst bei 160 zeigt er 138 an, was für ein geber ist denn verbaut? -steht auf em teil drauf wieviel imp der bringt.

    was zeigt der tacho denn eigentlich für geschwindigkeiten an? überprüf das mal mit nem navi, oder nem kumpel der konstant 100 vor dir herfährt oder so.

    @Devil2k
    Ja, aber du siehst ja, im prinzip ist das alles geregelt, es gibt das rechtsfahrgebot, du kannst, wenn du den verkehr aufhälst für behinderung belangt werden. Wir haben die vorschriften doch.
    Du kannst einfach nicht jmanden dafür belangen dass er zu langsam unterwegs war, das ist doch absurt, denn das eigentliche problem ist ja nciht dass er zu langsam fährt, sondern dass er durch seine fahrweise andere behindert. und DAFÜR kann er ja sowieso belangt werden.

    ne, die zahl zeigt nciht welcher WSG angeschlossen ist, sondern auf welchen der tacho eingestellt wurde, mit dem kleinen roten schater an der oberseite. anschließen kannst du jeden x-beliebingen Geber, da merkt der tacho keinen unterschied, er zeigt nur falsche geschwindigkeiten an.

    im bezug auf alkohol sollte natürlich jeder der besoffen auf öffentlichen straßen unterwegs ist härter bestraft werden. aber wenn man härtere strafen einführt muss man auch so manche sachen mal ausklammern.


    Mein Vater ist vor 2 Jahren mal besoffen mim Fahrrad nach hause. wir haben die Räder durch die ganze Stadt brav geschoben, und dann auf einem trampelpfad durch Felder und Wiesen sind wir gefahren. Dabei ist er gestürzt, und hat sich das ganze gesicht aufgerissen. Das sah so böse aus, dass wir nen Notarzt gerufen haben.
    Das ende vom lied war, dass die polizei gleich mitkam, nen alktest gemacht hat, mein vater bekam 1500,- Geldstrafe + 1 Jahr Lappen weg. Konnte deshalb keine aufträge annehmen, und musste nach 3 Monaten die Fima dicht machen. Und das alles weil er sich 3km von der nächsten richtigen Straße aufs Fahrrad gesetzt hat.
    Ich denke Strafen müssten einfach angemessener sein, sowohl nach oben in harten Fällen, aber dann auch nach unten in solchen Fällen.


    Wer schich besoffen ins auto setzt, führerschein weg. punkt. hab ich nix dagegen.


    Was die strafen für temposünder angeht, kann man die meinetwegen anheben, solange man sich daran hält hat man ja nix zu befürchten. Allerdings sollten dann auch mal die beschilderungen klarer aufgestell werden, dass man auch weiß was man fahren darf. Mancherorts stehen ja 20 schilder auf 50m und am ende haste im vorbeifahren nur die hälfte lesen können.


    und in so mancher stadt sollten mal die geschindigkeitsbeschränkungen überdacht werden. wir haben hier eine Straße, die führt 2km durch die pampa, rechts/links Leitplanken, und büsche dahinter, keine seitenstraßen oder kreuzungen, einfach nur geradeaus, sicherer als die allermeisten Landstraßen, realistisch gesehen könnte man dort 100 freigeben, da es innerorts ist, meinetwegen 70, aber nein, dort ist 50.
    Jetzt fahrt dort mal 50, selbst die blau/weisen Streifen fahren dort in der Regel 70. Aber natürlich steht mindestens jeden zweiten tag eine städtische radarfalle dort.
    Sowohl ADAC, als auch Polizei sagen offiziell das tempolimit wäre unangebracht.
    und wenn ich mir überleg, dass ich dort mit einer durchaus agemessenen geschwindigkeit fahre, und dafür dann am ende den Lappen hinlegen muss ist das einfach nicht angemessen.



    Naja, schön wärs, du kannst aber niemanden dafür bestrafen dass er zu langsam und vorsichtig fährt. Im prinzip besagt unser rechtsfahrgebot doch alles was wir brauchen, es müsste nur wie schon gesagt mehr streifen auf den bahnen unterwegs sein, die in dem Fall durchgreifen, weil es den meisten linksfahrern überhauptnciht bewusst ist, was sie da tun.
    Vll. wäre es einfach angebracht alle 5 oder 10 Jahre einen kleinen fahrschulauffrischungskurs vorzuschreiben, wenn ich mir anhöre was so mancher 50 Jähriger noch von den verkehrsregeln weiß schaudert es mir. Leider wäre das mit kosten verbunden und da fangen die probleme schon an, weil es der bürger nciht bezahlen will, und der staat nicht kann....



    edit.: was ich nur sagen will ist, dass ich es für richtig halte Strafen zu erhöhen, allerdings sollte dann auch mal ausreichend dafür gesorgt werden, dass man sich nciht so leicht unbewust und ohne böse absicht strafbar macht, denn z.b. ein schild übersehen kann wirklich dem vorsichtigsten Autofahrer mal passieren. Un am ende wird hans peter, der einmal seit 30 Jahren in einer 100 zone mit 140 unterwegs war, weil er as schild nciht wahrgenommen hat, hart bestraft, nur weil 100 andere vor ihm mutwillig den Fuß auf dem Gas hatten.


    Da hast du in der ausbildung aber ganz ganz schlecht aufgepasst. natürlich vebraucht ein widerstand strom. Ein ohmscher Widerstand ist sogar das paradebeispiel eines Stromverbrauchers.
    Ein Widrstand begrenzt auch keinen strom, häng ne 55Watt Birne hinter nen 1/4W Widestand, und das Teil wird sich ganz schnell in rauch auflösen....


    ansonsten:
    U=R x I
    I= U /R
    I = 12V / 10ohm = 1,2A = Strom"verbrauch" durch einen 10ohm Widerstan


    Wo eine spannung abfällt wird auch strom verbraucht.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vorwiderstand
    Auf letzterer Seite steht sogar ein Beispiel die genau den fall einer LED mit Vorwiderstand an einer Autobatterie beschreibt.
    Durch den Widerstand wird der strom nicht begrenzt, sondern vereinfacht ausgedrückt überhaupt erst erzeugt. der widerstand "zieht" also gewissermaßen die 15mA, die er "verbraucht" durch die LED, die in Reihe geschalten ist.

    ja, justiert werden muss das am ende ja eh, alles andere wäre n riesen Zufall.
    aber die frage ist erstmal wie bekomm ich überhaupt ein Signal, das man dann anpassen kann.
    Ich hab von den VW absolut null ahnung, und mein Kumpel hat zwar viel ahnung von VW, aber null von tachos usw. :)


    ich weiß halt nich was der geber vom VW Digi für ein Signal bringt, wenn VW im 3 stelligen impulsbereich arbeitet, dürfte das mit dem angleichen dann ja auch aufwändiger werden, bzw. wenn VW vll. garnciht über impulse geht, sondern über spannung, oder widerstand oder so...
    Oder htte ja auch sein können, dass der WSG von Opel sich auch wunderbar auf das VW getriebe schrauben lässt. (im mom kann ich das auch cniht nachschauen, weil noch garkein Motor drin ist :))


    aber er hat sich nun ein navi gekauft, was einen sinalgeber hat, der noch irgendwie in die Tachowelle eingefriemelt werden muss. Ich warte einfach mal ab, bis er diesen geber drin hat, und schau dann mal ob man mit dem signal was nafangen kann. :D



    VW Digi will er keins rein machen, das ding sieht wirklich nich gut aus.

    am WSG liegt es sicher nicht, solange du nciht fährst liefert der kei signal, da könnte der tacho ncihtmal feststellen, ob ei "falscher" drin ist. (Wobei auch jeder andere funzt, zeigt dann halt bloß ne andere geschwidigkeit an)


    zeigt der tacho beim selbsttest die 288 richtig an? oder ziegt er ne 223? ich könnte mir vorstellen dass einfach an der 8 die beiden striche fehlen. Das kommt beim LCD ab und zu mal vor, da muss man mal aufschrauben und die kontakte sauber machen.

    Ja, die widerstände ziehen auch ncoh was, aber wie gesagt, solange die sicherung nicht kaput geht, ist sie nciht überlastet, und alles in bester ordnung.
    wenn ne 10A sicherung drin ist, und die hält das aus, zieht alles zusammen keine 10A.
    Solange man nciht einfach negrößere sicherung reinmach kann garnix passieren.


    Kannst ja mal die sicherung raus machen und stattdssen ein amperemeter zwischen die kontakte halten, dann weißt du genau was fürn strom fließt.