Beiträge von G-SezZ

    ah, ok danke.
    im mom hab ich irgendwie zuviele Zahlen im kopf, ich weiß schon nichtmehr mit welchem Geber der tacho was angezeigt hat ;)


    aber mal theoretisch:
    185/65 R14 original GSi
    185/45 R14 meine, macht 12,4% zu wenig.


    16imp -12,4% = 14,0 <- mit nem 14imp geber sollte ich recht gute werte bekommen, mit denen ich mich dann mal auf nen prüfstand wagen kann.
    gibt es nen 14imp geber? :D


    hab keine lust 100 okken für so ein angleichsdingens hinzulegen, wenn ich nen geber aufm schrott für nen fünfer bekommen kann.

    hm, Saab Cabrio, luxus und understatement is also voll mein Ding? aha, gut dass mir das mal einer sagt, ich dacht doch echt bisher ich pfeife auf luxus und steh mehr auf puristische Leistung...:D

    Hi,
    was gibt es denn für unterschiede zwischen dem Federbein, und allem anderen Kram da untenrum zwischen dem C16NZ und anderen Kadetten, außer zum GSi.


    Ich wollte ein gutachten für meine Felgen mit ET20, der hersteller hat aber nur ET15, und sagt mit 20 wäre es irgendwo innen zu eng, evtl. an den spurstangen, wo genau weiß er aber auch nicht.


    Bei mir is da nämlich rundrum überall mehr als genug platz, an den meisten stellen, z.b. eben an den spurstangen hab ich noch viel mehr platz als mit den serienfelgen.
    Deshalb würde mcih mal interessieren ob es Kadetten gab, bei denen da unten irgendwas größer oder anders ist, dass es wirklich evtl. eng werden könnte. größere Bremsen am 1.8? oder so?
    Der GSi ist aber ausdrücklich ausgenommen, für den gibts garkein Gutachten.

    jopp, das sind nachgekaufte sitze, und wie gesagt, ich hab keine Nummer gefunden, kein Herstellernamen und garncihts. Ich will bei gelegenheit ncohmal die sitzpolster runter machen, vll. steht darunter ja was auf dem Gestänge, aber dazu muss ich sie nochmal ausbauen und schaun wie die Dinger fest sind.


    Hm, ich muss die Tage eh nochmal zu tüv wegen meinen Felgen, da kann ich ja mal fragen. aber wenn ich sag "Ich hab da n paar Sitze, ohne Numme, Hersteller und Papiere" wird der eh NEIN sagen und mir die Dinger als Gartenmöbel empfehlen ;)

    ich war ja schon bei ein paar prüfern, und unserer hier im ort ist eigentlich sehr locker, er meinte nur dass er es bei etwas schmaleren rädern, oder niedrigerer ET gerne machen wüdre, nur so wäre ihm das zu heikel.
    ich fahr heute mittag nochmal vorbei, diesmal mit Felgen und er soll sich das mal anschaun und mir mal selbst sagen was ich machen soll.



    ja, aber so teuer war das nicht geplant ;)
    ich hab mir die felgen gekauft, mit viel gummi drauf, hatte die damals draufgesteckt, und gesehen dass das wunderbar passt rundrum, und dass das kein problem sein dürfte.
    ich brauch aber noch ne tachoangleichung (100,- +prüfstand wenn ich das nciht selbst irgendwie hinbekomm) daran hat ich vorher nciht gedacht, und wenn ich jetzt noch distanzscheben drauf leg und deshalb die Radläufe ziehen muss, sprengt das so langsam den budget. vor allem weil ich niemanden finde de zu nem vernünftigen preis hinten ziehen will, bzw. mir versichern kann dass der lack das mitmacht. Beilackieren will ichauf keinen Fall, dass sieht man extrem auf meinem magma rot.
    Und wenn dann am ende noch andere gummies drauf müssen, bin ich sehr weit über budget.


    Wierum muss dass mit den reifen eigentlich? -brauch ich papiere vom reifenhersteller, der agt dass ich die auf 8J Felgen draufziehen draf, dass die Felge nciht zu breit ist für den 185er, in den papieren der Felge steht nämlich nur 195 aufwärts. Beim vorbesitzer waren sie so eingetragen wie sie jetzt sind, allerdings hat der den wagen schon vor zwei jahren verkauft, der hat kene papiere mehr.

    k, danke.
    siere läuft der GSi mit 6 oder 16 imp, jenachdem welcher geber grad zur hand war ;)
    hm. also meine winterreifen weichen von den GSi Rädern nur 1% ab, ich find das seltsam, dass mein Tacho damit so weit daneben liegt, dass ich den 15imp geber brauch.


    hat jemand ne ahnung obs nen 5 oder 14 imp Geber gibt? Und ich welchem Auto der stecken könnte?

    du kannst da problemlos Gitter rein machen, das darf bloß nciht Überstehen, ich hatte mal Lochblech drin, das hat den TüV nie interessiert. Wenn du Gitter reimachen willst, flext du am besten die halter und die Falz auf der die hutzen aufliegen raus, und machst das Gitter von inen dagegen, da würfte keiner was dagegen haben.




    Vll. hat ihm die Farbe nciht gefallen oder er hat nen Fehler im Lack gefunden :D Da spricht absolut null dagegen, und dem ausbauen auch, solange man das halt irgendwie zumacht, so dass sich niemand dran verletzen könnte, wenn er über die haube fliegt.

    Hi,
    kann mir jemand sagen auf welche Reifengröße das GSi digi damals tatsächlich ausgelegt war mit dem 16imp geber?
    ich habe nämlich festgestellt dass ein 15imp geber bei meinen 155/80 R13 wesentlich bessere Werte liefert als ein 16imp. (verglichen mit GPS).


    Dachte mir für die neuen reifen (etwa 10% kleiner im abrollumfang) nimmste nen 15er geber, der bringt 6,25% weniger, damit könnte ich schon in die tolleranz kommen, genaueres zeigt dann der prüfstand. Aber nun hab ich den 15er drin, noch mit den alten reifen, und der zeigt jetzt bei 100 noch 4 km/h zuviel an. Wenn ich da nun die 10% kleineren räder drauf schnall brauch ich ja erst garnicht aufn prüfstand, da liegt ich ja fast um die doppelte tolleranz daneben....


    mich würd einfach mal interessieren auf welche räder der tacho serienmäßig ausgelegt war, denn der liefert schon bei meinen winterreifen Werte die weit außerhalb der tolleranz liegen (mit 16imp, mit 15imp passts dann recht gut).