Beiträge von G-SezZ

    hi,


    langsam bekomm ich echt die kriese mit meinen Felgen.


    Steffan RS design 8x14 ET 20 mit 185/45


    bei Steffan hab ich angerufen, die haben kein Gutachten für den Kadett, haben mich weiter verwiesen an LSP, die haben nur für ET15, und die Reifengröße steht nicht mit drin. Und dieses Gutachten, was nach Aussagen von LSP selbst, mir erstmal garnichts bringt kostet mich 70,-


    Nun hab ich mir erstmal kostenlos von steffan ein Festigkeitsgutachten besorgt und bin damit zum TüV, bei der breite und Enpresstiefe weigern sich alle Prüfer in der Umgebung die Felgen abzunehmen, ohne Fahrzeugspezifisches Gutachten.


    Dann hab ich nochmal bei LSP angerufen, und der Mitarbeiter sagte mir, dass ich einfach noch 5mm scheiben drunter legen soll, dann wäre ich ja auf ET15 und wenn ich an den richtigen prüfer gerate würde er mir das evtl. mit dem ET15 gutachten eintragen.


    Dann bleibt noch das problem dass die 185/45 nicht im Gutachten stehen, 195/45 ist das schmalste. Die waren so aber vorher auf nem Polo eingetragen, was kann ich da denn machen? neue reifen sind nciht drin, die fast neuen reifen waren kaufentscheident...


    Und letztendlich: mit 5mm Distanzscheiben müsste ich die Radläufe ziehen, vorne nicht so wild, aber hinten, is ein 5-türer. Das will ich eigentlich nicht. Im mom reichen die radläufe genau aus, quasi auf den millimeter.




    Sagt mir mal was ich machen soll/kann.....im mom seh ich irgendwie nur rot....

    jopp, würd ich auch sagen, das kunstoff leder imitat runter, und dann die pappe schön mit harz vollsaugen lassen und direkt das gfk drauf, besser und fester kann die verbindung nciht sein.

    ich häng da mal ne Frage hintendran, ich hab meinen letztes Jahr von AT auf schaltung umgebaut. Die Pedalaufnahmen waren schon vorhanden, war für den vorbesitzer auf linksgas umgebaut wegen Holzbein ;)
    Weil du sagst du trittst durch bis zum teppich, kann man das kupplungspedal wirklich bis aufs Blech treten oder hat das pedal irgendwo nen anschlag. Ich hab nämlich total vergesen mir das nochmal genauer anzusehen, bevor ich den kaddi, der das getriebe gespendet hat in die presse geschoben hab.

    foto? das sieht so aus wie jedes andere relais auch, n kleiner meist schwarzer würfel ;)


    siehe Conrad.de Suchbegriff Relais KFZ, erstes ergenbis:


    ich glaub du hast nciht verstanden was Greg sagen wollte ;)


    aber ich unterschrieb mal, schaden wirds nciht, auch wenns wirklich nix helfen wird ;)
    Ps.: mit einer unterschrifftenliste kannste das wirklich nciht verhindern, erzwingen kannst du nur eine erneute prüfung, und ich denke "geprüft" wurde in diesem Fall ja deutlich genug.

    zu hören bekomm ich es eher selten, ich sag das vielmehr selbst ;)


    ne im ernst, finanziell lohnen wird es sich nie. Ich hab n paar kumpels die wechseln im 6-12 Monats rythmus das auto, und stekcen zwischendurch rund 2-3000 okken rein, für Felgen/Fahrwerk usw.


    Man sollte sich halt einfach einmal definitiv überlegen ob man ein auto 100%ig aufbauen will, und es dann auch ne Weile fährt. Dann kann man meinetwegen 50.000,- in nen kadett stecken, wenn der am ende schön aussieht lohnt sich das. nur wenn man 3000,- reinsteckt und man ist eigentlich garnicht so von dem auto überzeugt und träumt eigentlich eher von nem anderen, dann ist es schwachsinn.


    ich sehs ja an jemandem im freundeskreis, der hat sich durch seine autos dermaßen in die schulden geritten, dass er mittlerweile alles verloren hat, von der Freundin über die schöne Wohnung bis zum Motorad. Und wo mal ein verdammt geiler Polo 6N 16V in der garage stand steht heute ein klappriger Golf2 automatik mit 75PS.

    wer hat das mit den 50,- denn gesagt? der prüfer oder warst du schon aufm amt?
    wenn nciht wart erstmal ab, normalerweise solltest du nix zahlen müssen. Ich hat schon ähnliche fälle im freundeskreis, einmal mit schreibfehler im Nachnamen und einmal war der BE nicht eingetragen. In beiden Fällen mussten sie nix zahlen.


    Falls doch würd ich mich auch weigern, was soll denn das. Ein Galser wird auch nicht zweimal bezahlt, wenn ihm die erste scheibe zu bruch geht....