Beiträge von G-SezZ

    Da kann ich KadettGSICaravan nur zustimmen, neue radläufe schweißt man ja auch ein, und klebt sie nicht an.
    ne schachtel ABS Stangen kostet 3,- wenn man nich irgendwas rumliegen hat wo man sich was rausschneiden kann. Und Kunstoffschweißen is nich schwer, dabei kannste weniger falsch machen als beim kleben.


    Ansonsten würd ich mich lieber n halbes stündchen hnsetzen und die alte stoße schweißen, bevor ich stundenlang nach ner neuen Stange such.
    Lackiert werden muss beides. Das nimmt sich nix. Es sei denn man ist zufrieden wenn man an der schweißnaht n bissl bei lackiert.

    ja laut abe. Ich hab die Teile aber in verbindung mit halbschalen eintragen lassen. aber back2topic.


    Sungirl
    Also schwer finde ich das nicht, es gehört ein bissl übung dazu, also cih würde nciht gleich am heckausbau anfangen, sondern mit irgendwas kleinem zum ausprobieren anfangen. Ansonsten gibts genug anleitungen und beschreibungen hier im forum, musste mal nach suchen.
    Das wichtigste ist ein gutes konzept, das ganze in einem Stück im Auto zu bauen war eine scheiß Idee ;) Nächstes mal bau ich mehrere Teile, die man an der Werkbank bauen kann, die fertig lackiert dann ins Auto komen :D

    Das problem hate ich auch mal, da saß das Ding so fest, dass weder tagelanges einweichen mit rostlöser und WD40, aufheizen mim Fön, ewige Hämmerorgien und auf ein 3m langer hebel auf dem wir zu zweit gehüpft sind nicht geholfen hat.
    Ich habs dann die Mutter wieder drauf geschraubt und den querlenker unten an der Karosse abgschraubt und das Federbein mitsamt Querlenker n stück raus gezogen, das hat gereicht um die Welle rein zu stecken.

    Oben am Dach kannst dus in die verstrebung legen, da kommst du vorne durch die A-Säule hoch, und bis nach hinten, wo du an der seitenverkleidung im Kofferaum raus kannst. Is n bissl aufand weil der himmel kurz raus muss.


    Ich hab meinen Kabelsalat mittlerweile da oben drin, weil für die vilen cinchkabel wirklich ncihtmehr genug platz an den Schwellern war.

    Servus,
    Ich hab grad meine Spiegel lackiert, mit einem Auto-Color 1-Schicht Decklack von Auto K. Meine Frage ist nur: muss da jetzt noch Klarlack drüber oder nich?
    Mein Lackierer meinte mal bei dem einfachbigen Dosenlack müsste wie bei Uni keiner drüber, es sei denn es steht ausdrücklch drauf. (aber vll. is das ja auch nur bei den dosen, die die in der werkstatt haben so...)
    Ums mal so zu sagen, ich habschon n haufen Zeuch lackiert, und meistens hab ichs dann mim Klarlack verbockt, dass der Lack matt oder rauh geworden ist, oder ne leichte orangenhaut bekommen hat.
    Deshalb wollt ich lieber nochmal nachfragen, dass ich mir nicht am ende mit ner völlig unnötigen Lackschicht die arbeit versaue ;)


    sowas könnten die Herstellern ruhig mal alle auf ihre Dosen draufschreiben, wie man den Deckel runter macht weiß ich inzwischen ;)

    Du darfst dabei aber nicht nach dem topspeed gehen, den dein Kaddi maximal schafft, sondern nach der geschwindigkeit die er bei ner bestimmten drehzahl hat.
    Das F16CR 3,94 macht also 205 kmh @ 6600Upm. Wenn deiner 195 max läuft, dann müsste er dabei auf rund 6300Upm sein. Wenn er das ist, dann könntes es wirklich das getriebe sein.
    Beim NE klingen 6300Upm ein bissl viel für den eingetragenen Topspeed, ich würde da eher auf ein etwas längeres Getriebe tippen.
    Ansonsten: schau lieber mal was auf den getriebe steht, ist einfacher ;)

    quäl mal die suchfunktion noch n bischen weiter, irgendwo war mal ein link gepostet zu einer pdf mit sämtlichen F16 Überseutzngen, die es gibt und nciht gibt. Da kannste schauen was dir am liebsten wär.


    Ich würde auf jeden Fall so kurz wie möglich bevorzugen, Topspeed bringt doch nicht viel, richtig ausfahren kann man auf unseren Autobahnen ja fast ncihtmehr, nurnoch ganz selten und von beschleunigung haste jeden Tag was.