Beiträge von G-SezZ

    ja genau, das mein ich. ich hab auch schon harte und weiche gesehen, und kurze armlehnen, die rund in die tasche unten übergehen, und welche die nciht mit der tasche verbunden sind....


    meiner is BJ 90 und hat die weichen polster.


    die hab ich irgendwann mal blau lackiert. hat seltsamerweise richtig gut gehalten :D
    aber ncohmal will ich ncih so nen murks machen;)
    hab auch schon überlegt nen stoff bezug drauf zu machen, aber das geht nciht so wirklich, weil die ja so doof eingeklippt werden.


    ne, nich die türöffner, die griffe mit den armlehnen.


    GLS und Frisco, ok. hat jemand n paar infos was er für verschiedene versionen von den armlehnen gibt? ich bin mir ziemlich sicher dass es mindestens zwei unterschiedliche gibt im 4 türer.

    hi,


    bin gerade dabei neue Doarboards zu bauen, ursprünglich wollte ich mir was verchromtes als Türgriff und armstütze ran machen. aber erstens hab ich ja dann ständig fingerabdrücke drauf, und chrom passt doch ncit so wirklich zu meinem innenraum.
    Ich werde wohl einfach die originalgriffe nehmen, spiegelglatt schleifen und lackieren.
    Da bleibt mir nur ein problem: das weiche polster der armstütze.
    Das Ding lässt sich ja nicht lackieren, gibts sonst ne möglichkeit die Dinger tief schwarz zu färben?
    Oder gabs ne Innenausstattung bei der die Polster raben schwerz waren? -also nciht dunkel grau oder so!


    Und wieviele verschiedene Griffe gab es eigentlich beim 4-türer? ich glaube ich hatte schon mindestens zweimal unterschiedliche in der Hand. mit längeren polstern, anderen Taschen und so.

    Hi,


    seit einiger zeit hoppelt mein C16NZ tierisch wenn er kalt ist, man wird richtig im sitz herum geschüttelt. in allen drehzahlbereichen und jedem gang, obenraus spürt mans halt ncihtmehr so stark.
    wenn er warm ist wird es zwar wesentlich besser aber es geht nicht weg.


    kann das daran liegen dass der rüssel für die kalt/warmluft fehlt? also die tellermine ist direkt nach vorne offen. Der rüssel is blöderweise total verbogen, der passt ncihtmehr. Komm nur im mom nicht dazu einen zu besorgen, und die karre fahr ich eh nur alle par tage mal n paar meter.
    Aber das wird wohl allerhöchstens der i-tüpfelchen sein, nicht der hauptgrund oder?


    Im standgas dreht er wahnsinnig unruhig, teilweise geht er aus, teilweise dreht er auf 1500 hoch, wollte schon längst mal den llerlaufregler reinigen oder austauschen, aber auch das wird ja wohl nciht der grund für den hoppelnden Motor sein.

    ich hab auchmal bei ebay hundert Quadratmeter Fasern, auf zwei rollen für 80,- geschossen, das is n lebensvorrat, fürn heckausbau hab ich ncihtmal ne halbe rolle grbraucht.
    Harz würd ich auch bei ebay schießen, ist wesentlich günstiger. hatte auch irgendwo noch ne visitenkarte von dem, bei dem ich meins ersteigert hatte. der hat top qualli und ist rechts günstig, da hat ich mir damals 20 Liter geholt.