Beiträge von G-SezZ

    ich hab schon n paar tage die us version. ehrlich gesagt finde ich es in vieler hinsicht sehr enttäuschend.
    -das geld hätten die sich gerade mal schenken könne, davon hat man nach kurzer zeit eh soviel dass man es nicht ausgeben kann, weil die tuning parts so extrem langsam freigeschaltet werden.
    -das optiktuning...ansichtssache meinet wegen hättens das auch weg lassen könne, gibt ja nurnoch fertige bodykits und sonst nöscht und auch da is die auswahl viel zu klein. (ok es is kein underground aber trotzdem)
    -pc umsetzung total misslungen: teilweise keinen sichtbaren mauszeiger in den menus, beim lenkrad wirds bremspedal nicht unterstützt, obwohl es zum blättern in den menus wunderbar funktioniert.
    -steuerung in beschleunigungsrennen is schrecklich, in underground wars so, dass man in festen spuren auf relatib geraden strecken gefahren ist. da hat es das fahren erleichtert, weil man sich nicht so sehr auf die strecke konzentrieren musste. hier fährt man auch in festen spuren, aber die strecken sidn so kurvenreih, dass man nun doppelt nachdenken muss: 1. wo kann ich fahren und 2. wie verläuft die strecke bis dort hin, in welche spur muss ich.


    das wirklich geile sind einfach nur die verfolgunsjagten, ansonsten spiele ich lieber nochmal NFSU2 durch! gefällt mir besser als die normale NFS reihe.


    was ich noch nicht verstanden hab:
    muss man, wenn man sich n zweites auto kauft die parts nochmal frischalten oder so??
    ich hab mir nen golf geholt, nach einigen rennen war der am absoluten leistungs maximum, besser als jedes andere auto im spiel. dann wollte ich mir nen mustang aufbauen, und was ist: es gibt nur sehr wenige leistungs parts, und mit allen eingebaut is der von werk stärkere mustang nichtmal halb so gut wie der golf.
    im freien rennen hab ich mir aus den freigeschlateten teilen dann mal den neuen porsche gebaut, und auch der kam an den kleinen golf nicht ran ;) irgendwie seltsam, vll. versteh ich was falsch, oder mach was falsch, aber mir kommt das spanisch vor....

    das steuergerät ist nur für die beiden scheinwerfer/rücklichter kontrollleuchten zuständig. der rest (Wasserstand, ölstand usw.) managed das CC selbst. wenn garnichts geht musst du den fehler wohl nicht am steuergerät suchen. Aber es sitzt glaube ich überm handschuhfach, hinter dem ablagefach.
    wenn strom am CC ankommt müssten auf jeden fall beim einschalten alle leuchten an gehen.
    es is leider ne typische krankheit, dass auf dem CC lötstellen reißen. wenn man etwas aufs gehäuse klopft gehts manchmal an, oder wenn man die platine ausbaut und leicht verwindet.
    ich hab selbst 5 CCs rumliegen, davon funzen 3 überhauptnicht, und zwei nur beim verbiegen. habs auch schon versucht mit kontaktspray und lötpunkte erneuern. hat aber nie so wirklich und vor allem dauerhaft geklappt.


    am besten is du kaufst einfach n "neues".

    oder bei classic parts.
    das is doch nur ne graue klebefolie, wenn ich miich recht erinnere? -kannste zur not auch bei jedem copy shop plottern lassen, die aufkleber machen. Wenn du nicht ganz soviel wert aufs original legst.

    er sucht igentlich n praktisches alltagsauto. mich wunderts etwas dass er sich den rausgesucht hat, eigentlich wollte er nen kombi....
    auf leistung legt er nicht sonderlich wert. hauptsache gemütlich von A nach B aber wenn er mal aufs gas tritt solls der tritt halt nicht insleere gehen.

    gut, werd ich mich mal nach umsehen. wenn nich kommt wieder der vom automatik rein, der hat zwar auch was verlorn, aber wenigstens hats da gereicht wenn cih einmal im monat nachgefüllt hab....

    is schon der kühler. wenn ich den trocken wisch is die unterkannte nach 15min wieder feucht. dazu muss ich nichtmal den motor starten.
    aber wie kann ich bei nem neuen sicher gehen dass er nich nach ner woche anfängt zu lecken?

    naja, die karre stand in der garage, und unterm kühler war ne ganz kleine pfütze. Und der kühler ist das einzige was nass ist. ist schon ziemlich eindeutig wos hergekommen ist.