Beiträge von G-SezZ

    servus,


    wir wollen den winter über bei meinem endlich mal den bösen GFK Blick ordentlich in blech machen, und noch n paar andere sahen. Und als ich vorhin draußem im schnee stand und nen mückenschiss spachtel in nen kleinen kratzer am außenspiegel füllen wollte is mir klar geworden, dass das zeug die temperaturen überhaupt nicht mag ^^
    zu fest um ordentlich zu spachteln und härtet extrem langsam aus.


    bei lack is klar: werkstück und dose warm machen, und zum trocknen dann in nen warmen raum stellen. Allerdings is meine halle nicht geheizt, kann das zeug zwar zum trocknen ins warme räumen, aber lackieren und spachteln drinnen is tabu.
    wie kann ich bei den temperaturen spachtel verarbeiten? mim heißluftfön aufheizen wird auch nciht gerade die beste idee sein oder?


    und wo wir grad beim thema sind. hab noch ne angebrochene 3Kg dose feinspachtel rumstehen, da hab ich trottel letztes mal schön brav immer von oben weg geschaufelt, und nu is der weiche spachtel mit dem öl, oder was da oben drauf schwimmt weg, und der rest in der dose is verdammt zäh ;)
    kann ich den irgendwie weicher bekommen? selbst son Öl, oder was das ist rein msichen?
    wäre schade um die restlichen 2,5kg so lässt sich das zeug nich wirklich fein verarbeiten.

    Servus, n kumpel von mir such ein Auto in der preisklasse um die 7000,-
    nun hat er den gefunden:
    http://www.autoscout24.de/home…ts=5713181&id=fzmm4tkugnx


    er fragt mich was ich davon halte und ob der preis ok wäre. Allerdings hab ich auch nicht wirklich ne ahnung was er wert ist, und wie die omegas so gehandelt werden.
    und auf was sollte er beim probefahren achten, wo liegen die schwachstellen beim Omega?


    Aber freut mich dass der alte Benz Freak auf Opel umsteigen will^^

    servus,
    mir platzt gleich der kragen.
    mein alter kühler war nicht ganz dicht. beim umbau von AT auf schaltung hab ich gleich den kühler getauscht, musste allerdings feststellen dass er auch n bissl leckte.
    so, im bekanntenkreis umgehört, kumpel hatte noch nen Kühler liegen. hab das ding extra geprüft (anschlüsse zu gemacht, unter wasser und zu einem anschluss luft rein gepumpt. da kam nöscht raus.) ich mich gefreut, kühler eingebaut. nach ner woche fällt mir auf dass ich n bisslwenig wasser drin hab. ok...vll. zuwenig eingefüllt. hab ncohmal nen liter nachgekippt, dann stand er knapp vor max. das war gestern abend. heute geh ich ans auto, steht das wasser am minimum, die karre hat nur gestanden seit gestern.
    Die schläuche sind alle trocken, der kühler an der unterkannte nass. nochmal nen halben liter nachgefüllt, und schnell nen brief einwerfen gefahren. aufm rückweg, kaum 3km, geht schonwieder die wasserleuchte an....


    mir stehts grad bis sonstwo. der dritte kühler, extra noch vorher geprüft.....


    mit sonem kühler-dicht zeug werd ich da aber auch nicht weit kommen oder? bei nem halben liter innerhalb von 10h im stand....
    außerdem halt ich von dem zeug nix.


    was soll ich denn noch mim kühler anstellen um vorher sicher zu gehen? -nen kopfstand machen und Oh Tannenbaum singen??

    lol, 5300, ich lach mich schief ^^
    aber der sieht ja wenigstens optisch nach gutem zustand aus ;)
    neulich war mal einer drin, mit zerfetzten sitzen, ungepfegtem, zerkratzen innenraum, und insgesamt noch viel weniger dran gemacht. Der meinte ab einem gebot von 3000,- sind die felgen dabei. in nem anderen forum meinte er dann er wolle mindestens 5000,- dafür. ;)


    mehr wie ein materialgutachten brauchste doch nicht unbedingt. bei den wenigsten Teilen is was spezifisches dabei.

    ich würde mal anrufen und denen sagen dass was schief gelaufen ist. sobald die ihre bücher prüfen fällt das sowieso auf, und dann kommen die wieder auf dich zu falls es ein größerer betrag war, und da denke ich mal bei beiden rücküberweisungen die selbe belg- oder sonstige Nummer drauf steht, dürfte es für die Firma kein thema sein das geld per anwalt zurück zu fordern.
    Allein um später den umständen aus dem weg zu gehen würde ich es gleich zurück schicken, vorher aber erst absprechen!


    Wenn du das geld stillschweigend und grinsend in die eigene tasche steckst biste kein stück besser als diese Firma. Und für mich gehört das schon zum anstand dass man auf sowas hinweist, egal wie die vorgeschichte war, das hat nix damit zu tun wie lange du drauf warten musstest.
    "Wie du mir so ich dir" ist bei uns gottseidank seit langer zeit überholt.


    wenn man nichts gegen die kleinen mängel tut is kar dass der irgendwann mal den geist aufgibt.

    naja, gibt ja viele sportwagen, die überhauptkein verdeck haben. Die cobra z.b. (wenn dat auch wat janz anderes is ;) ) ich halte von der idee auch nciht viel.


    aber dass es probleme mit der betriebserlaubnis gibt ohne verdeck kann ich mir nicht vorstellen. Du wirst dir nur was einfallen lassen müssen, wie du hintenrum ne abdeckung drüber machst, wegen scharfen kannten, verletzungsgefahr usw.
    ruf doch einfach mal beim tüv an, oder fahr am besten hin und frag die herrn, die können dir ja sagen was du beachten sollst.

    das frag am besten auch mal den lurchi77. ich glaube das is n bissl grauzone, vor allem wenn es selbst gemacht ist. Allerdings hab ich noch nie gehört dass sich dafür irgendein polizist interessiert hätte.


    Ein Kumpel von mir hat sich neulich ne schablone plottern lassen, aus der selben klebefolie wie die auch die normalen scheibenaufkleber machen. hat ihn 5,- gekostet für ein motiv von etwa 15x30cm
    Das hat angeblich auch super geklappt, habs allerdings noch nicht selbst gesehen. (War son "on Air" schild fürn Radiosender) So hatte ich das auch vor.