Beiträge von G-SezZ

    benutz mal die suche, den selben umbau hab ich vor n paar wochen gemacht, da gibts nen sehr ausführlichen thread dazu.


    du brauchst
    getriebe
    antriebswellen
    kupplung
    alle drei pedale mit grundplatte
    kupplungszug, gaszug und dessen halter am motor
    schaltgestänge, schalthebel und mitteltunnelverkleidung
    passender Wegstreckengeber bei digi tacho oder passenden analogtacho
    steuergerät
    einen heizungsschlauch, der vom AT behindert das schaltgestänge
    getriebehalter vornelinks und hinten
    kühler musst du nicht tauschen, kannst die anschlüsse fürs AT-öl einfach zu machen, würd den aber trotzdem tauschen.


    kann sein dass ich noch was vergessen hab ;)


    lohnt sich eigentlich nur wenn du nen kompletten schlachter dastehen hast.
    musst den kram da oben eigentlich nur austauschen, am sinnvollsten ist wenn due den motor komplett auf den boden ablässt und das getriebe am boden anbaust. (finde ich, habs jetzt dreimal gemacht und so gings nicht viel schneller aber sehr viel einfacher.) Ansonsten musst du noch n bissl an der elektrik rumfummeln: rückwärtsgang schalter anlöten, anlass-sperre vom automatik überbrücken, fertig.
    beim ersten mal hab ich fast ne woche gebraucht ;) (hatte mit böse festgegammelten schrauben zu kämpfen. nur nachmittags versteht sich) beim zweiten und dritten mal rund 6h, jeweils ohne hilfe, im alleingang.

    schaut spitze aus, saubere arbeit!
    was haste denn für Folie genommen? -besonders stabile, oder was ganz anderes? und welchen Sand?
    ich hab mal n bissl rumprobiert und musste feststellen dass mein sand bis zu 4 schichten packband total in fetzen schlägt ;)


    hast mir die Idee gestole, du Dieb du.... :D hatte auch mal vor nen skorpion auf die seitenscheiben zu setzten ;)
    Allerdings werd ichs lassen, beim 4 türer is der schwer zu platzieren, durch die geteilte scheibe. hab aber noch n bissl was am heckausbau damit vor.


    die ränder sehen auf dem bild sehr sauber aus. wie ist das denn in natura? haste richtig scharfe kannten hinbekommen?


    naja, is ja genormt, könnte man ja auch von jedem anderen hersteller nachkaufen ;)


    aber ich schwör auch auf proxon. habne ratsche, die hat mein vater schon seit fast 20 Jahren als hammer her genommen, wenn er zu faul war zum werkzeugschrank zu laufen (das kommt oft vor ;)) und die tuts noch wunderbar.
    der kram ausm baumarkt hat bei ihm noch nie länger als n halbes jahr gehalten ;)

    ich hab auch noch nie windgeräusche an den Spiegeln gehabt.
    hast di verkleidung innen wieder drauf gemacht, dieses kunststoffdreieck, mit dem schaumstoff dahinter? -das macht einiges aus!
    ansonsten, haste die scharfen kannten, die bei den extrem billig verarbeiteten spuegeln immer überall dran sind, wos plastik verpresst ist, alle glatt geschliffen?
    wie sitzen die adapterplatten? ich hab nen 4 türer da paasen die nicht richtig rein, muss tür oder spiegel angepasst werden. wenn nciht stehen die vorne zwei mm ab.




    aber wie gesagt: ich hab keine lauteren geräusche. will nicht unbedingt drauf wetten, aber ich würde fast sagen sogar weniger wie bei serienspiegel.

    ja, aber ich hab die felge schonmal teilpoliert gesehen und das war nichtso mein ding. bei anderen felgen siehts gut aus, stimmt schon.
    Die gefällt mir matt eigentlich ganz gut.

    ja, vll. war irgendwas faul, normal ist das nicht. Ich würd lieber auf den erschütterungssensor verzichten als auf radar. denn wie Eumex schon sagte: wenn die scheibe erstmal eingeschlagen ist, brauch ich auch keinen alarm mehr.
    ich find die annäherungs warnung sehr praktisch. nicht nur gegen einbruch, sondern hauptsächlich gegen diese voltrottel, die ihren rucksack am auto entlang schleifen, ihren einkaufskorb aufs dach stellen oder meinen sie müssten sich an n fremdes auto anlehnen.


    nen fahlalarm hat ich erst einmal, da hat meine katze im auto geschlafen, und ist aufgewacht wie ich am media markt geparkt hatte ;)

    lkw-vorbeifahren und regen/Hagel sind eigentlich beides sachen, bei denen ein erschütterungssensor fehlalarm geben kann. Den radarsensor juckt das eigentlich nicht die bohne, wenn da regentropfen aufsauto prasseln. und wenn der richtig eingestellt ist, kann der hauptalarm niicht angehen, solange die fenster geschlossen sind. und der voralarm auch nur, wenn jemand auf 10cm an die fahrgastzelle herantritt.
    Da hast du den sensor entweder falsch eingestellt, oder ne schlechte position im fahrzeug gewählt. Und wie gesagt: sind beides fehlalarmquellen für nen shocksens, nicht für radar...