Beiträge von G-SezZ

    da gibts nur eins : Feierabend machen und morgen frisch ans werk ;)


    ich kenn das auch. neulich wollte ich die garage aufräumen, und am ende is mir mehr kram runtergefallen und kaput gegangen als ich weggeräumt hab ;)

    jo, aber trotzdem lieber nicht zuviel sagen bei einer abnahme. Solange du das nicht schriftlich mit nem TüV Stempel hast bringts dir eh nix, und verunsichert nur den prüfer ;)


    wobei das abtriebgewicht soweise von der geschwindigkeit abhängt.

    Tiefschwarz Hochglänzend Uni, davon hab ich noch n paar liter rumliegen. Aber auf das hochglänzend pfeif ich, da reicht 400er völlig aus denke ich, hauptsache der lack blättert nicht ab, wies mir schonmal passiert is, wie ich n bissl kleinkram mit 1000er maschine geschliffen hab.


    Wie machtn das der fachman? -wird da auch nur maschinell vorgeschliffen und dann von hand hoch bis auf 800/1000? so mal aus interesse.

    es kann schon sein dass du n anderes Steuergerät brauchst, da der leerlauf beim automatik höher ist. Hab den umbau ja gerade in der anderen richtung hinter mir, und mein Manuelles steuergerät hat ihn mit automatikgetriebe nicht amlaufen halten können.

    das kommt wahrscheinlich auf den prüfer an, mir hat er damals auch gesagt dass er meine front (GSi+ebay spoiler, einzelabnahme mit GFK-Gutachten) an einem GSi nicht eintragen würde, da er da bedenken mit der aerodynamik hätte, und sich ohne entsprechendes Gutachten auf nichts einlassen will. ...muss mir auch noch überlegen was ich mache wenn ich nen 16V einbaue, vl.. sag ich dann ich habs gutachten nichtmehr und lass sie mit ner kopie vom alten Schein eintragen ;)


    ne 21er wird bestimmt kein problem sein mit Material Gutachten, und im endeffekt wohl günstiger und weniger nerven zerrend, wie wenn du ewig versuchst das Gutachten aufzutreiben.

    ajo schon klar, ich schleif eigentlich eh immer von hand, aber für die winterschüssel is mir das zuviel act, reicht wenn der lack n paar monate hält...gefüllert wird der eh nicht.



    Aber hab ich dich jetzt richtig verstanden: mit der maschine mit 800er schleifen?
    Oder meintest du, dass man nur mit 320er vorschleift und der rest auf jedenfall handarbeit sein sollte?

    servus,
    hab mit der suche leider nix gefunden, welche körnung sollte man denn beim anschleifen mit der Maschine nehmen?


    Wir wollen demnächst den Winterhobbser vom Kumpel lackieren, und soweit ich weiß sollte man gröberes Papier nehmen als von hand oder?


    hab zumindest die erfahrung gemacht dass 800 oder 1000er mit maschine schon fast zu glatt wird.

    du, ich versteh ehrlichgesagt überhauptnicht was du vor hast.


    Du baust die achswelle zusammen, machst die manschette drum und wenn das teil fertig is steckst dus einfach nurnoch ins getriebe, da können keine kugeln mehr verutschen oder so, wenn dus ins getriebe steckst, die welle ist doch schon fertig zusammen gebaut....

    und was hat das nu mim problem zu tun??


    Ich würd einfach mal mit ner Flasche zum händler gehen und anhand der musterkarten was raussuchen. Ich hab jetzt schon von mehreren Leuten gehört, dass Jägermeister keinen eigenen RAl code hat.

    jo, 3--400,- hätte ich auch gesagt, der macht auf dem foto ja allgemein nen wirklich guten eindruck.
    fast neue reifen, die radkappen machen auch was her (sind doch welche oder?)



    n GSI Motor wär vll. preissteigernd ;)
    GSi Klappe wär meiner meinung nach sogar preis senkend, weil man erstmal ne scheibe ohne loch rein machen muss, wenn man den heckwischer cleaned...