Beiträge von G-SezZ

    naja, solang das ganze ohne vorsatz passiert is es zwar nicht minder ärgerlich, aber was willste machen. wenn aber irgendwelche schwachköbbe rumlaufen und nen heiden spaß daran haben fremder leute eigentum zu zerstören, dann gehört mit denen das selbe gemacht wie mim auto....haut auf schneiden, irgendwas abtreten, oder mim basi verbiegen......

    ich würd dir auf jedenfall empfehlen den schlauch komplett raus zu ziehen. aus der klappe sowieso, aber auch im dach hat der bei mir nach ner weile angefangen zu klappern, als ein ende lose war...

    hm....is n bissl schlecht, mein innenraum liegt zerlegt in der garage verteilt und is ziemlich verstaubt und verdreckt. wenn ich am wochendene zeit hab kann ich mal n paar teile raussuchen und fotos schießen. im prinzip ist das nicht schwer das sauber hinzubekommen, das einzige was mir wirklich probleme gemacht hat war die mitteltunnelabdeckung, wegen der ganzen 90° Kannten. die sieht auch nciht ganz so sauber aus, weil ich da viel nachträglich einschneiden musste, weil der fön nicht ausgereicht hat.
    aber sonst ist es einfacher, viel weniger arbeit und sauberer als lackieren. (nur am himmel, da sieht halt alles anders aus ;))

    bei mir ist auch so ziemlich alles mit leder bezogen, von den A-Säulen über die mittelkonsole bis zum heckausbau, und wie gesacht: da hält das so fest dass mans in einem stück nichtmehr abkriegen würd. Und auch absolut knüppelfrei mit dem dicken pattex. das mit dem verdünnen hab ich auch schon versucht, dann hällt er ncihtmehr so gut.



    das ist meine Notlösung, also nicht auf nen Träger nähen, sondern direkt an den Himmel. Evtl, in Form eines aufgestickten großen Tribals oder so, dann siehts nicht so bescheiden aus. aber vorher red ich nochmal mit unserem sattler. (wobei der am telefon auch schon relativ ratlos war...) ...nur im moment hab ich n paar andere prioritäten an der karre.

    @ Turbospeedy


    Da nennst du auch schon das problem. Ich hab den dicken Pattex Kraftkleber zum pinseln da, den hab ich fürs leder an den türpappen usw. genommen, da bekommst du in einem stück nicht wieder ab. seide oder feiner baumwollstoff verzeiht überhauptnichts. da fällt alles was dickflüssig ist komplett weg. der pattex kraftkleber zum sprühen ist das äußerste der gefühle, und den darf ich auch nicht zu dick auftragen....

    ? wie soll das den gehen, solang am getriebe kein schalter dran ist wie fürn rückwärtsgang, geht das ja garnicht.
    Man könnte sich höchstens taster an den schalthebel bauen, und das is doch recht knifflig, weil die gänge im unteren drittel des hebels sehr eng beieinander liegen.

    vom lackieren würd ich in jedem Fall abraten! Das sieht einfach nach 08/15 aus, allein durch die oberfläche. Da kann ncoh son geiles airbrush oder so drauf sein, es sieht einfach nix aus.


    ich hab meinen im ersten anlauf mit seide bezogen, kam schon runter bevor der himmel im auto war, war herkömmlicher sprühkleber
    Dann hab ich einen Baumwollstoff genommen, mit pattext Kraft Sprühkleber, kam nach etwa 5 Wochen runter.
    Mein nächster Versuch wäre jetzt. zum zu sattler gehen und besseren kleber verticken lassen. aber ehrlichgesagt bin ichs leid, ich hab schon drüber nachgedacht den stoff teilweise anzunähen, um das gewicht raus zu nehmen.

    weil ein normaler mensch sein Auto nicht mit handbremse parkt, sondern mit eingelegtem Gang ohne Handbremse, und wenn du in dem fall versehentlich startest kann dir die kiste auf den sauteuren ferrari hüpfen der vor dir parkt. in dem fall zahlt keine versicherung, und bis n neuwagen n neues heck hat, bist du einige tausender los. Kann aber auch ein spielendes kind sein, was vor deinem Auto sitzt. Außerdem ist es durchaus möglich ein Auto mim anlasser ohne kupplung zu treten anzufahren. Wenn du dann pech hast fährt die karre gleich bis auf die nächste kreuzung....


    deshalb werden fertige fernstartsysteme, wie sie teilweise bestandteil mancher alarmanlagen sind vom hersteller ausdrücklich nur für automatik fahrzeuge angeboten, weil die nunmal nur im leerlauf oder im Park-modus zu starten gehen.


    und ich würd dir davon auch abraten. es sei denn du sicherst es ab, dass es nur im leerlauf funzt. (dürfte nich einfach sein). Auf jedenfall solltest du es über den handbremsschalter schalten!