Beiträge von G-SezZ

    soooooo tief is er doch garnich.
    8cm bodenfreiheit an steifen karosserieteilen will der tüv.
    scheinwerferunterkannte 50cm.
    die räder dürfen keine probleme machen.


    wenn das gegeben ist, dürftest du bei keinem tüv probleme haben.

    vorsicht, für den umbau brauchste ja nicht nur das getriebe. die brauchst:
    getriebe
    antriebswellen
    kupplung
    schaltgestänge und schalthebel
    mitteltunnelverkleidung mit schaltsack
    alle drei pedale (konnte bei mir die das kupplungspedal zusätzlich einbauen, da der vorbesitzer nur ein bein hatte und deshalb ein zusätzliches gaspedal links. ansonsten musst du alle drei pedal komplett tauschen.
    gaszughalter am motor
    evtl. kühler (oder die anschlüsse für AT öl zu machen...)
    evtl. Steuergerät
    Motorhalter hinten und vorne links
    heizungsschläuche (die vom AT würden das schaltgestänge blockieren.)
    du brauchst schon n komplettes schlachtfahrzeug, sonst lohnt das nicht!


    ein problem ist der umbau nicht, die öffnungen sind vorhanden, ein motorheber is sehr vorteilhaft, ich hab mit 3 wagenhebern rumhantiert, bis ich dann den gabelstapler geholt hab...
    allerdings ist wohl der block vom automatikmotor anders als bei den schaltern, deshalb muss noch n kleiner adapter gebaut werden, weiß ich auch noch nicht genau wie ich das mach, wahrscheinich lass ich mir was fräsen.
    ich habs alleine hinbekommen, und hab noch nie was in der richtug gemacht, mit nem bissl unterstützung hier ausm forum, wenn ich fragen hatte, war das kein problem.

    also was ist jetzt sinnvoller?
    1. das steuergerät von meinem Motor behalten, trotz des wechsels von automatik auf schaltung?
    2. das steuergerät vom schlachtfahrzeug nehmen, vom C16LZ?


    oder muss da generell noch was eingestellt werden?



    edit:
    also mit meinem alten steuergerät hab ich das gefühl dass er wesentlich zu fett läuft...der verbrauch ist extrem hoch, und er hat nen sound im unteren drehzahlbereich unter last, als hätt ich da vorne nen amerikanischen 5Liter motor...(nich dass mich das störn würde ;))
    mit dem vom C16LZ ist die drehzahl nach dem anlassen bei etwa 100-500upm, allerdings geht er manchmal aus. wenn ich mal gas gegeben hab, stellt sich ne leerlaufdrehzahl von ca. 1500 ein....

    jo, ich such mir eins in meiner umgebung, hab keine lust mehr für den versand zu zahlen als fürs getriebe ;)
    motag geh ich ma zum schrotter nebenan, aber wie ich den kenn will der wieder locker 200,- ....
    ich poste nochmal in der suche rubrik...ein F16 hatte ich da ja schon gefunden ;)

    naja, dass er hängt glaub ich nich, vorm umbau war ja alles bestens. ich werd das stuergerät dann mal wechseln, un den gaszug wieder lockern. ne fehlermeldung wegen leerlaufregler hab ich keine mehr bekommen....

    servus,
    so, da ich alle paar tage irgendwo was andere hören, und beim suchen hier im forum auch tausende verschiedene aussagen dazu finde geh ich nu mal lieber auf nummer sicher:


    ich suche ein neus getriebe.
    welches getriebe passt an meinen motor? -bisher dachte ich jedes f13 und F16 passt. mittlerweile wurd ich belehrt, dass zumindest die F16 auch unterschiedlich seien für big/smallblock....ich blick nichtmehr durch.
    wenn ich jetzt ein getriebe kauf, auf WAS muss ich achten, dass es an meinen Block (C16NZ) passt? Kann es ja schlecht vorher "anprobieren"


    im mom hab ich eins dran, ich gehe davon aus dass es ein F13 ist, die bezeichnung ist leider nichtmehr vorhanden. zwei von sechs schrauben passen nicht an meinen block (hatte zuvor automatik) aber das ist mit wenig arbeit passend zu machen. (getriebe is halt nur leider platt....)

    hm. ok, ich hab mir das neulich mal groß übershclagen, das hätte nach meiner rechnung bei 140 immerhin 1000upm weniger gemacht. aber da hab ich eh n bissl falsch gerechnet...
    ne, ich glaub ich lass das dann.