k, so wie ich ihn im mom hab hängt er n bissl locker. also zieh ich den noch n bissl an. beim automatik war der ganze gaszughalter größer und länger, deshalb hat das hinten und vorne nichtmehr gestimmt. und um den motor überhaupt mal warmlaufen zu lassen, um wasser einzufüllen, dass ich die kiste aufn parkplatz fahren kann hab ich den zug dann n bissl gespannt, dass die kiste an bleibt im stand...im richtigen leerlauf geht er halt immer aus....
Beiträge von G-SezZ
-
-
salut.
ich hab n bissi problee mim leerlauf. manchmal bleibt er beim abtouren bei 1500 hängen und dreht so hoch im stand, manchmal nuckelt er mit 100-500 rum und geht sogar aus. werd nachher auch mal den regler abbauen und reinigen. (wenn ich endlich mal check welches teil das is, hab mir grad 5 anleitungen durchgelesen, aber ich checks nich)
aber nebenbei hab ich noch n anderes problem: die einstellung von meinem gaszug stimmt hinten und vorne nicht, der automatik hatte nen anderen halter am motor, da hab ich den vom schalter drauf, und der gaszug dann soweit angezogen dass der motor nichtmehr ausgeht. ich nehm mal an, dass er wenn der zug eingehängt ist) den leerlauf nie erreicht. kann mir jemand sagen wie man die länge vom gaszug einstellt? sollte der unter spannung sein, oder eher etwas locker?
-
schon klar.
aber das thema hat sich eh erledigt. die gänge liegen derart eng beieinander, dass wenn ich noch 2mm luft lasse (der hebel zittert ja...) nix mehr von der kulisse übrig bleibt. das wäre ein einziges großes loch-hat aber auch was.....n großes rechteckiges loch......müsst man sich nur was einfallen lassen, wie man es abdecken kann...bürsten ringsrum dran würd da wohl auch nicht klappen.....
womit wir wieder beim thema 2schnittmuster fürn Schaltsack" wären.
aber irgendwas stell ich damit noch an, der ring zum hochziehen is nich so mein ding, ich hab schon überlegt nen schalthebel aus nem VW anzupassen, soeinen zum runterdrücken...
edit:
*geistesblitz*
wieso die abdeckung für das loch....also bürste, oder was auchimmer an die "kullisse" -also das loch...wieso nicht an den schalthebel...
mir schwebt da grad folgendes vor: eine edelstahlplatte (poliert^^) als abdeckung, mit einem rechteckigen loch in der mitte für den hebel. und an den hebel selbst eine zweite platte, die ein paar mm unter der anderen ist, und mit dem hebel bewegt wird. damit ist das loch verdeckt, und ich hab meine "kulisse"
werd das bei gelegenheit mal probieren. dafür muss mit sicherheit die halterung des hebels angepasst werden. ...mal schaun...werd mich wahrscheinlich erstmal um die aretierung kümmern, vonwegen VW-hebel usw. -
ok, thx. dann pack ich nochmal die alte kupplung rein, die tuts bestimmt noch n jährchen.
-
servus,
nur ne kurze frage: is es bei allen F13 möglich die kupplung zu wechseln, ohne das ganze gatriebe abzunehmen?
weil das was ich morgen dran bauen will am lagerschild keinen stöpsel hat, über den ich an die welle rankomm, muss ich da nur das ganze schild abschrauben, oder kann man die welle vll. garnicht rausziehen?ich frag deshalb, weil die aktuelle kupplung bestimmt noch n halbes bis ein jahr hält, ich fahr sehr wenig, nur wenn ich dann wieder das ganze getriebe abnehmen müsste, kauf ich lieber gleich ne neue. (allerdings hab ich die kohle grad nich so locker....)
-
du kannst ja mal es auto aufbocken, die ferderbeine oben am dom abschrauben, sind ja nur zwei kleine schräubchen, und mal n bissl runter drücken. Dann siehst du was evtl. machbar wäre. die antriebswellen würd ich halt nich zu sehr abwinkeln, vor allem die kurze an der fahrerseite, das mögen die auf dauer garnicht. Bei den spurstangen weiß ich nicht um wieviel man die rausschraubenkann, um spur und sturz noch richtig einstellen zu können, deshalb müssten die evtl. auch verlängert werden. .....oder halt andere federbeine.....
der stabi könnte bei ner extremen höherlegung auch noch probleme machen...
wegen der federn musst du dich mal bei den herstellern umsehen mir sind irgendwo schonmal +80/+80 fürn kadett übern weg gelaufen....das dürfte auch relativ problemlos machbar sein. (aber dass irgendwer +250/+250 verkauft glaub ich kaum ;))
aber ich muss dir zustimmen, son gelänge Kadett fänd ich irgendwie auch geil
mit schön freistehenden 18"ern
-
ich kann dir jetzt nicht sagen obs geht, bzw. obs so hoch geht. etwas höher geht. 20-25cm sind krass
ich kann dir nur sagen das fahrverhalten kannste dann aber total vergessen.
außerdem wirst du tierische probleme bekommen mit winkeln der spurstangen, und antriebswellen.
bei 20cm könnte ich mir sogar vorstellen, dass du geänderte querlenker brauchst.
soviel zur vorderachse.hinten is auch nicht so einfach, weil die achse dann sehr strak nach unten gekippt ist. da könnte es sein, dass die federn nichtmehr gerade reingehen.
-
ne, garnichtmal, wir habens mal simuliert, als die türen gerade ab waren. dadurch dass die türen nicht so lang sind wirkt es sogar besser finde ich. "passend2 dazu wollte ich damals hinten so selbsmördertüren machen, die nach hinten aufgehen. (einzige auflage vom tüv war: muss zusätzich wärend der fahrt veriegelt sein, da die hinteren türen aber unter den vorderen noch einen cm weiter gehen, gehen die eh nicht auf, wenn vorne zu ist. zum einen praktisch, da damit die auflage erfüllt ist, zum anderen irgendwie doof, wenn an sie nicht einzeln aufmachen kann....)
hab mich dann dafür entschieden, dass die ganze aktion nix taugt, wenn die B-säulen im weg sind, und dann hab ichs ganz gelassen....
nebenbei: lambo style find ich eh beknackt, und das hat doch mittlerweile jede Sau. Ich finds viel geiler, wenn die türenüber die A-Säule hochklappen. aber das is halt nich ohne verstefung zu machen... -
der tüv spricht "empfehlungen " aus wie tief wir unsere autos legen sollen? -wie lustig
ne spaß beiseite, als ich dieses jahr meine stoßstange per Einzelabnahme eintragen lassen hab, wurd mir auch im vorhinein schon gesagt, dass ich 8cm nicht unterschreiten darf. und das bestimmt nicht weil der prüfer so ne laune hatte, den mann kenn ich, wenn der irgendwie ne möglichkeit sieht etwas LEGAL durch die abnahme zu bekommen, dann macht er es. Und er hat nachgemessen...mit winterreifen hatte ich 8,2cm
-
thx.
nachher geh ich mal getriebe suchen....hoffe unsere schrotter sind ausnahmsweise mal nich solche apotheken...