Beiträge von Schatzmeester

    das video ist mal richtig gut ...


    ich würde aber behaupten, dass dieses treffen eher marken offen ist ... denn es steht ja auch viel VWfremdes rum ...


    mein großer favorit in dem video ist der skyline ... richtig schickes gestühl ...

    renè lass es dir von den ganzen vätern hier sagen ... räum' ihn derweilen weg, gut versorgt natürlich ... aber verkauf ihn bloß nicht ... erstens würdest du nie das geld bekommen, was er dir wert ist und zweitens falls du dem wagen dann nochmal begegnen würdest, wäre es ein riesen ärgernis für dich ...


    glaub uns, die kinder werden größer, selbstständiger und entwickeln vielleicht sogar interesse daran ...


    meine tochter fühlt sich im D und im seitenwagen meiner AWO auch sehr wohl ... und das mit nicht mal 2 jahren ... ;)

    Hallo ...


    such dir doch dazu mal einen Sachverständigen, der dir diese Abnahme machen würde/sollte/könnte/dürfte ... berede mit ihm mal deine Vorstellungen ... versuch gleich mal dokumente zu den jeweiligen teilen zu organisieren ...


    das problem an der sache ist, dass da ein recht großer ermessensspielraum ist ...


    zu dem motorumbau würde ich sagen, das geht ohne probleme durch ... da dieser ja original ist ... mit den umrüstungen beid er lichtanlage ist es schwierig ... da wirst du höchstwahrscheinlich einen nachweis führen müssen, dass es die damals schon gab ... ich weiß nicht was du für felgen meinst, jedoch hast du dazu nen gutachten aus der zeit, dann ist es kein problem ...


    aber wie ich schon schrieb, such dir da nen gutachter, mit dem du das mal bereden kannst ... vielleicht kann er dir da bei der ein oder anderen sache mal nen auge zu drücken ...


    theoretisch wäre es ja sogar möglich einen XE für das H-Kennzeichen im Kadett D hinzu bekommen ... man müsste nur beweisen können, dass es für 20 Jahren schon mal nen Umbau gab ... aber auch hier gilt wieder die Ermessensfreudigkeit des Gutachters ...


    hoffe ich konnte weiterhelfen ...


    grüße
    der schatzmeester

    tach auch ...


    also ich muss sagen, dass die idee nicht schlecht ist ... meine weniger die sache mit den pflegemitteln als dass mit dem tuorial für die demontage diverser sachen ... da es mit sicherheit auch weniger bewanderte, jedoch enthusiastische schrauber gibt ...


    ich halte es für ne gute idee ... nur ist die umsetzung halt doch recht zeitraubend und unter umständen recht nervig, denn wer hat es schon gerne, wenn immer einer daneben steht und mit ner kamera auf die finger schaut und am besten noch dumme kommentare abgibt ... :D

    ich muss dem danny da beipflichten ...


    wenn dann gleich auf M50B25TÜ ... der M52B28 hat nicht nennenswert mehr leistung, hat nur etwas mehr drehmoment ...


    ich würd an deiner stelle den 2,5 liter nehmen ... bester kompromiss zwischen kraft und sparsamkeit ...


    der M52B25 (323i) ... was auch nen 2,5 liter ist ... der braucht für die 170 PS zu viel sprit ...


    grüße

    Oh ...


    Hier bin ich euch ja auch noch bilder schuldig ... muss ich glatt mal suchen ...


    das gute stück ist mittlerweile zusammengebaut, tüvabgenommen und angemeldet ... natürlich im moment nicht bewegt, da das wetter ja nicht passend ist dazu ...


    ich werd die tage mal die bilder anfügen ...


    grüße