Ne ich meine die extrem heufigen Zahnrimen risse. Und die sehr niedrigen Interwalle die deshalb angegeben sind. So alle 30000 km.
Würde wenn eher auf den 2.2 Zurückgreifen den hat meine Ome in ihrem Vectra C und der hat noch nie Probleme gemacht. Ist aner auch nicht grade der Sparsamste.
Beiträge von mayer
-
-
Ich Persönlich würde dir aufgrund des Motors da dieser risige Probleme mit dem Zahnrimen hat davon abraten
-
Welcher 16V Motor ist den in dem Wagen verbaut?
-
Bei den Rückleuchten stimme ich absolut zu, Stammen aber nicht vom Senator sondern vom Ascona C, C3. Da sehen die auch ganz gut drann aus, ist aber auch erheblich breiter im Arsch son Ascona.
Für mich am schlimmsten ist aber der Heckflügel ist einfach zu viel. -
Na so Schöne Radlaufe sieht man ja ma selten. Würde die Kiste als erstes ma mit Holraumversieglung Fluten, damit du den Jetzigen Ist zustand lange erhälst.
Würde auch eher ein 60/40 Fahrwerk verbauen Passt einfach besser zur Kadett Form. Finde solche Fahrwerke wie 40/40 Passen eher zur Kantigeren Limos als Jetta II, Ascona C. -
Müsste eigentlich passen. Da die Federbeine und Achsen gleich sind. einziges Problem wird die Eintragung. Brauchst einen Guten Tüver und dürfte eine Sonder eintragung nach §21 werden. Und das ganze geht auch nur wenn die Achslasten in Ordnung gehen, Sprich das der Kadett nicht mehr und nicht weniger wiegt als im Gutachten freigegeben ist.
-
Son teil hat mein Bruder auch mal bekommen der sollte mit dem Geld Gleich noch den Speditor bezahlen der Das Auto dann abholt. Als er damit zur bank gegangen ist haben die sich geweigert den Einzulösen ausser er würde darauf bestehen da der Scheck auch nach einmem Halben Jahr noch Platzen könnte und mein Bruder dann Ohne geld und Auto dasteht und auch noch für den Abtransport des Wagens gezahlt hätte. Nachdem er dem Interessenten geschrieben hat das der Wagen nur gegen Bares oder Überweisung weg geht hat sich der Typ nie wieder gemeldet. Und das obwohl es alles sehr Officel klang da eine Firma angegeben war die Es unseren Recherschen nach auch wirklich in England gibt.
-
Als ich weiß das die vom Ascona 2 cm höher sind
-
1,6l Automatik Scheiße Langsam da 3 Gang und um einiges Schwerer als Schaltung. Als Vergleich mein Altes Cabrio 1,6l Automatik wog 1100kg ohne weitere Ausstattung/ Mein neues 2.0l GSi Schaltung ohne Ausstattung 1041-1061 kg also mindestens 40 kg leichter trotz gröserem Motor und mehr Kabelsalat in der Kiste.
Ach und ehe ich es vergesse die Automatik gönnt sich im Schnitt so 10l (im Cabrio) habe ihn nur einmal auf 8,5l bekommen bei 150km Autoban mit 130 kmh.
Aber angenehm zum Krusen ist sowas natürlich schon mal. -
Hallo du schreibst das du den Wagen erst seit ca. 2 Monaten hast, kommt der Wagen zufällig aus Rentner Hand und hat wenig kilometer auf der Uhr? Wenn ja haufiger mal auf die Autoban und ordentlich gas Geben. Wir zwar auch dann dauer bis der Verbrauch normal ist müsste dann aber besser werden ( Bekannte hate Bei einem Auto anfänglich 20 liter verbrauch, jetzt so 8 liter und war alles heil nur völlig vergurkt).
Zweite möglichkeit klingt doof aber hast du den Reifen Druck schon mal kontroliert wenn die sehr wenig Luft haben kan der Verbrauch auch stark steigen so um 1-2 Liter auf Hundert.