Beiträge von Opelfreak

    Hallo Chefkoch dem Automatikgetriebe machts nichts aus wenn du den Hebel auf D lässt die Getriebe sind dafür ausgelegt! Wenn du jedes mal an der ampel erst wieder auf D schalten müsstest wär des ja auch käse dann bräucht ich ja keinen Automatik wenn ich ständig hin und her schalten müsste. Wie gesagt lass ruhig D drin!!


    Mfg Christoph

    Ich hab mal sämtliche Adressen durchgeschaut und find auch nix mehr in Ebay obwohls noch nich so lang her is wo ich die Aufkleber für meinen Kadett dort bestellt hab. Ich hab da mal eine Adresse für euch da könnt ihr mal anfragen ichs habs dort auch schon 5 mal versucht aber nie eine Antwort bekommen. Wenns bei euch klappt sagt mir bitte bescheid dann probier ichs auch noch mal brauch nämlich noch den Heckklappenaufkleber für meinen GTE!!!! Hier die Adresse: http://www.gteschmiede.de/Teilemarkt.html

    Super Teil respekt, etz ärgerts mich glatt a weng das ich meinen D mit orginalen 38000 km wieder verkauft hab. aber was macht man nich alles um Platz für einen orginal D GTE 5-türer zu machen aber naja der andere kadett ist auch in sehr guten Händen und ich seh ihn im sommer regelmäßig.
    Viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft und allzeit sichere und unfallfreie Fahrt


    Gruß Christoph

    die Aufkleber gibts ab und zu bei Ebay wenn du eingibst kadett d gte oder auch nur kadett d ich hab sie dort auch gekauft passen gut und sind bezahlbar! Wenn du noch orginale bei einem Opelhändler bekommst kauf se lieber nicht weil die dann ja doch schon eine ganze Ecke im Lager liegen und nich mehr kleben

    Ich kann mich nur allen anschließen Spraydosen sind mal was als Notlösung, zum ausbessern von kleinen stellen. ich hab die erfahrung gemacht das des zeug einfach zu hart wird und nach einem Jahr regelrecht abblättert!!!! Ich würde auch das Korrosionsschutzdepot empfehlen nur gute erfahrungen damit gemacht! oder du machst es so wie ich bei meinen Winterautos du kaufst dir Unterbodenwachs für die druckluftpistole machst des im Wasserbad warm und mischt in das warme wachs einen schluck Altöl mit rein, aber nur Altöl vom Diesel da im Öl vom Benziner Säuren enthalten sein können und das ja nicht grade gut gegen rost wirkt.


    Gruß Christoph

    Ich würd mal sagen ganz klar pfusch!!!!!!!! da hat einer die Schweller nicht richtig angepasst und dann des mit Spachtel ausgeglichen in der hoffnung das es dann erstmal hält!
    War der schweller wenigstens gut grundiert sieht ma da rostschutzfarbe unter dem Spachtel? Also wenn die dir Geld dafür abgenommen haben dann is des ma a richtige schlamperei für eine Oldtimerwerkstatt!!!


    Gruß Christoph

    Hallo Andre ich hab bei meinem GTE die Spoiler wieder mit den orginal Befestigungen befestigt die muttern und die klipse gibts noch orginal bei opel!!!
    kleben geht natürlich auch aber ich hab mir halt die mühe gemacht und, nachdem ich neue schweller und Radläufe eingeschweißt hab, wieder alle löcher zu bohren diese zu versiegeln und mit den orginalbefestigungen wieder zu befestigen!!! Aber wenn bei dir die stifte an den radlaufverbreiterungen fehlen dann kleb sie lieber mit Scheibenkleber an!
    Wenn du sie orginal befestigst dann mach davor Wachs wo fest wird drunter sonst kanns ma schnell wieder gammeln. Bei den Stiften die du durch die Karosserie schiebst macht de dann ein bischen "abtupfbare" nicht hartwerdende scheibendichtmasse rum das die locher abgedichtet sind


    Gruß Christoph