Beiträge von kampfhund

    Hi, habe hier einen Heckflügel von MAS mit ABE ist aber eigentlich für einen Kadett D. Diesen möchte ich evtl. (weil mir die Form und das Aussehen gefallen) gerne an meinen Kadett E ran machen. Von den Ausmaßen und der Befestigung, funktioniert das auch, so wie ich es mir vorstelle.


    Nun meine Fragen:


    1. Würde das von einem Tüv eingetragen werden, wenn natürlich alles Ordnungsgemäss angebaut ist ?
    es gibt ja auch Uni-Spoiler/Flügel und die kann man ja auch eingetragen bekommen.


    2. Was würde das Eintragen (wenn möglich), nach eurer Erfahrung ca. kosten ?


    3. In der ABE steht: Fahrzeugtyp: Kadett - D, Ausführungen: alle, max. zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugtyps in km/h *) 174
    es gab aber doch auch nen D Kadett original mit einem 85kw Motor, da wahr doch die Höchstgeschwindigkeit bestimmt auch mehr als 174kmh ?


    In meinem Kadett ist der c20ne verbaut, Höchstgeschwindigkeit ja dann so um die 205kmh, wird bestimmt auch ein Knackpunkt für den Tüv.


    Ich möchte nichts verbauen und die Löcher bohren ohne mich vorher mal Informiert zu haben.


    Daten zum Spoiler: MAS TYP: 3.011.2
    Material ist Polyurethan (PUR)


    So sieht er aus.


    Abmessung in mm in Anbaulage:
    Breite: 1270,
    Höhe: 190,
    Tiefe(In Fahrtrichtung) 350


    Sollte das ganze nicht machbar sein mit Tüv/Sicherheit/Kosten, dann wäre es super wenn Ihr mir ähnliche Spoiler vom Aussehen und der Größe für den E Kadett benennen könntet. Vieleicht hat einer auch noch einen in seiner Garage.


    danke für eure Hilfe.

    Hi hatte ich mir leider gedacht ....
    Danke Chris18c20ne
    Aber reicht es dann nicht nur die Lambda zu nehmen und diese dann in die Stelle wie beim c18nz einzusetzen ?
    Hatte eh vor einen 100zellen kat zu montieren.


    Werden dadurch die Werte der lambdasonde so sehr verändert ?


    Danke

    Hi, ja passen tuen die, aber wo ist der Sinn ?
    Warum ist die Lambdasonde beim c18nz direkt im/am Krümmer und beim c20ne vorm Kat am Hosenrohr ?
    Hat das etwas mit der wärme zu tun und dem Rückstau des Katalysators ?
    Und wie beeinträchtigt dies, das Steuergerät ?


    Danke

    Hi,
    Ich baue meinen Kadett von c18nz auf c20ne um.
    Kann ich den Abgaskrümmer vom c18nz mit Lambdasonde übernehmen oder benötige ich das Hosenrohr vom c20ne mit Lambdasonde ?
    Würden sich die Werte so verändern ?


    Danke

    100€ für alles ?
    Das wäre ja der Hammer. Bin auch bald so weit das Fahrzeug auf die Straße zu stellen.
    Danke schonmal für eure Infos.


    PS: Noch ne Frage, es soll ja jetzt nur noch einen Termin für AU und HU geben. Wenn man also jetzt noch eine AU-Prüfung machen muss (wegem eintragen) wird diese dann nicht mehr verlängert ?
    Dann kann man sich überlegen ob man gleich nochmal für 48€cken, die HU mit macht.


    Danke schonmal

    Hi, da ich ja meinen 18nz auf 20ne umgebaut habe, habe ich da noch eine Frage.
    Ich habe im Beifahrerfußraum über dem Steuergerät einen 5Poligen runden Stecker, am original Kabelbaum ist natürlich das Gegenstück, aber an meinem jetzigen verlegten ist nichts.


    Auf dem Stecker am alten Kabelbaum steht PA66 und B2


    Kann mir jemand sagen für was das ist ?
    Danke


    mfG

    hi, du hast doch 66KW/90PS oder ?
    das ist der c18nz motor.
    Ja der Verbrauch ist bei diesem Modell relaiv hoch.
    Sollte sich aber zwischen 9 - 10 Liter /100km halten.
    Wenns mehr ist, kann es an vielem liegen, verschmutzer luftfilter, falscher druck auf den Reifen, etc.

    Es gibt keine blöden fragen !
    Wenn das Radio genug Chinchausgänge hat, dann auf jedenfall extra legen, wenn nicht mit Y-Adapter arbeiten.
    Du willst wahrscheinlich mit einer Endstufe, die 4 Lautsprecher betreiben und mit der anderen die Bassbox/Rolle um die richtige Mischung zu bekommen.


    Extra Kabel ist immer besser, aber wenns halt nicht vorhanden gehts auch so.


    mfG



    EDIT: LLOOOOOL jetzt wahr ich zu langsam ^^ sry für den doppelten