Beiträge von kampfhund

    Hallo, ein Bekannter von mir hat noch eine Z20LET Kupplung mit ca 15.tkm.
    Die könnte ich haben, kann mir einer sagen ob ich diese an ein F16 Getriebe ran bekomme ? Verbaut wird ein c20ne Motor.
    Und warum soll ich das machen ? Weil ich mir doch Denke das eine fast neue Kupplung besser als eine alte ist. Und das diese Kupplung mehr aushält als eine von einem 1.8er.


    Danke für die Antworten


    Kampfhund

    ohjeee hätte ich das Thema doch nei angesprochen :P


    Natürlich kann man die beiden Motoren nicht miteinander vergleichen oder irgendwelche messungen gegeneinander machen. c20xe (4 Zylinder Reihe ^^) x30xe (6 Zylinder, V) Wollte damit ja nur sagen das ein Sauger nicht gleich ein Sauger ist.


    Zum Tunen des x30xe, man baut nen AMG Kompressor rauf ^^ :D
    Nein ! spass bei seite.
    Ich hatte mal ein Thema in einem anderem Forum gefunde. Bin ja selber einen gefahren.
    Weiß jetzt nicht ob es 300PS wahren oder nur 293PS ^^ aber das wahr schon recht interessant.
    Das Stg vom x30xe ist ist nicht unbedingt super eingestellt (welches schon von werk aus ?) Aber in dem Forum, hat der Typ das Stg selber programmiert und hat allein daraus ca. 49PS gewonnen(laut Prüfstand). Dann eben Fächerkrümmer Kats, Auspuffanlage, i500 Luftfilter. Es wurden auch auf jedenfall die Köpfe gemacht und andere Nocken.... das ist was mir so aus dem Stehgreif wieder einfällt. Wahren aber noch ein paar Sachen.
    Gut ich verlasse mich darauf das es stimmt was dort geschrieben wahr, aber mir schien es so als ob der kerl Ahnung gehabt hat von dem was er geschrieben hat. Vorteil am x30xe ist eben das er die 300 PS und noch mehr ab kann, ohne das man etwas verstärken muss.


    Will jetzt keinen Streit vom Zaun brechen, da ich es selber ja nicht gesehen hab ob der wirklich soviel PS hatte.


    Gut extrem Günstig ist es nicht, da man eben beim x30xe alles doppelt bezahlen und machen muss.


    Ich suche mal dieses we danach, wenn ich Zeit finde und poste es dann hier.


    PS: befor es wieder heißt Luftfilter bringt nichts... Ich habe bei meinem Omega MV6 einen offenen Luftfilter von einem i500 reingesetzt. Und habe ein flexibles Offenrohr durch die Stoßstange gelegt und an den Lufi ran. Kann nicht sagen ob es mehr "PS" wahren, das ansprechverhalten wahr auf jedenfalls enorm viel besser. 3Liter Hubraum brauchen auch Sauerstoff ^^

    Hi, das Thema ist zwar schon etwas älter, will trozdem meinen Senf dazu geben.


    Der weiß ja nicht ob man es Saugmotor nennt ^^ könnte auch Turbo oder Kompressor heißen :D
    Ich denke wenn, hat er den Kadett so gekauft und vorallem sich so verkaufen lassen. Motor für schlappe ~ 35mille und dann die dollen Borbet A Felgen :schwitz:
    Aber egal, der weiß net von was er redet und das wird ja auch klar.
    Man müsste den mal anschreiben ist immerhin schon ein paar jährchen her ^^


    Einen Sauger auf über 300PS zu bekommen ist nicht sonderlich schwer, wenn man bsw. den x30xe nimmt :P

    Soooooo


    Habe nun eine Entscheidung getroffen.
    Rüste jetzt auf c20ne um
    stimmt es das der Motor mit Getriebe nur ca. 100kg wiegt ? das kann ich ja fast so reinsetzen :D


    Morgen überweiße ich das Geld, dann sollte der Motor Montag oder Dienstag bei mir eintreffen.


    Über das Wochenende baue ich schonmal den c18nz aus, mal sehen ob man den defekt ausfindig machen kann, dann wäre er vieleicht wieder interessant für jemanden.
    Weiß nicht genau wie weit sich der Kabelbaum von meinem, von dem GSI Kabelbaum unterscheidet. Wird dann auch getauscht. Soll auf jedenfall eine ceckcontrol rein und ein Digitaltacho.
    Sollte ich noch günstig an ein CR3,72 Getriebe rankommen wird das auch rein gesetzt.


    So noch mal ein paar Fragen, wenn der Motor eh trausen ist.


    Sollte ich eine Alu Ölwanne benutzen ?
    Welche Zündkerzen soll ich verwenden ?
    Gibt es ein anderes Zündsystem welches sich lohnen würde ? (Zündkabelsatz, Spule, etc.)
    Bringen Stahlflex Benzinleitungen etwas ?


    Danke

    Hi, habe bei meinem ersten Kadett auch das Graue Amaturenbrett durch ein schwarzes ersetzt. Dachte das geht super schnell und einfach (habe es dann mitten auf dem Geweg/Straße umgebaut :denk:) wahr eine Fi....ei, sag ich nur :D.
    Also ich habe erstmal das Lenkrad weggebaut, dann den Tacho raus, dafür musste die Schrauben drumherum lösen und das Plastik um das Zünschloss losbekommen. Checkcontrol raus, Autoradio raus. Dann sind links und rechts große Schrauben. 3 Schrauben kommste nur vom Motorraum hin. Wie aber mein Vorredner schon sagte, da bleibt das Auto erstmal ein paar Tage stehen. Fange erstmal damit an, und schreibe wenn du net weiter kommst. Also wenn mal was net rausgeht, nicht ziehen wie ein bekloppter :wink:
    Und stell dir schonmal ein paar pflaster nebenran, ich zumindest habe mir die ganzen hände aufgerissen :D


    Also wenn du es mit Leder überziehen willst, sollte das kein Problem sein, da ist noch genug Platz.

    Erstmal zu dem Problem, also ich habe das Fehrzeug mit diesem Schaden gekauft, dachte dann entweder umbauen oder reparieren. Nunja momentan bin ich eher auf der Welle des Umbaus gelandet.
    Der Vorbesitzer meinte, sein Sohn sei auf der Abahn gefahren und hat zuvor das Öl Kontroliert, festgestellt da fehlt was, weil der Ölmessstab ja nicht kompl. im Öl schwimmt. Also reichlich nachgekippt :tritt:
    Auf der Autobahn hät es dann einen Knall gegeben das Fahrzeug ging aus und nicht mehr an. :rollin:
    So dachte mir zuerst Zahnriemen (da wusste ich das mit dem Öl noch nicht) Sollte ja kein prob sein, Kopf runder neuer rauf wapu getauscht fertig. Der Zahnriemen ist aber noch trauf. Also muss ja ein anderer defekt vorliegen.
    Habe natürlich versucht die Kurbelwellenscheibe mit einer Ratsche und langer verlängerung und 17er Nuss ^^ in fahrtrichtung zu drehen, aber nichts. Habs jetzt auch nicht versucht wie ein Tier, sonnst hätte das Auto ja einen überschlag gemacht :lol:


    PS: der Motorraum ist voller Öl, Ventildeckeldichtung ist Fertig. Habe Wasser nachgekipt den der Kühler wahr auch defekt -.- Wasser bleibt nun auch wieder im Wasserkreislauf. Denke daher das es kein Kopfdichtungsschaden ist.


    Also werde mangels Geld auf c20ne umbauen. Und den ein bisschen gemacht, habe da ja alle Teile, geht auch ganz net.


    Ergänzung:
    Habe jetzt einen c20ne Motor mit 125000km angeboten bekommen für 150€ incl. Versand. Ist aber aus einem Omega, hört sich gut an oder ? Muss ich etwas beachten wenn er aus nem Omega ist ? andere Ölwanne ?


    Was für ein Getriebe würdet Ihr beim c20ne verbauen ?


    danke schonmal