Also es wahr erstmal eine überlegung, da ich hier noch ein paar Schalensitze habe.
Habe jetzt einen Kadett E 5 Türer.
Sehr gut, dann dürfte es dem Tüv also nichts ganz fremdes sein.
Danke für die Antworten.
Beiträge von kampfhund
-
-
Auch von mir ein fröhlisches hallöschen
-
Soll ich mir sowas auch unter den Kadett klemmen ? :brumm:
Spass bei seite. Das ist ssoooooooo Geil =:| :bounce:
-
Hey alles gute und Gesundheit im neuem Lebensjahr
:birthday :birthday :burzeltag: :feier: :birthday :birthday
-
Leider stimmt das.
Offiziel kann man es nur eintragen lassen per Einzelabnahme und das Kostet.
Wenn der Tüvler es denoch so einträgt ist das Ermässungssache.
Das Problem ist jetzt kommt man in eine Kontrolle, kann es wieder ausgetragen werden.
Man bekommt zwar keine Punkte aber ausgetragen wird er und man muss nochmal forfahren, das ist dan
die Ermässungssache der Polizei.Vor ein paar Jahren hat ein Freund von mir unter seinen Wagen eine selbstgeschweißte Muffler Auspuffanlage ab Fächerkrümmer montiert und hat Sie nachts probe gefahren.(höllen Lärm gemacht) Polizei auf Ihn aufmerksam geworden, Ihn angehalten. Und nur gefragt, geil wie hastn des hin bekommen. Ihm noch einen schönen Abend gewünscht und gut wars.
Soviel zu Ermässungssache. -
Ich wahr mit dem Problem schon im Calibra Forum. Hatte mich im google erkundigt und alles was ich gefunden habe ist es ist kein Freiläufer daher meine annahme, die sagten nur der c18ne ist einer nicht jedoch der c18nz (con den 1800ccm) Naja, der Zahnriemen ist zumindest nicht gerisen.
Ich schreibe mal was ich alles gemacht habe.
Ich versuchte den Motor zu drehen: einmal im Leerlauf versucht die Riemenscheibe zu drehen. Kein Erfolg
Habe die Vorderachse hochgehoben und die Räder gedreht, das ging ohne Probleme, nur hat sich gar nichts am Motor bewegt. Hatte zuerst den zweiten Gang trinne, danach noch mit den anderen probiert. Am Motor tut sich nichts.So die Kublung selbst ist i.O steht das Fahrzeug kompl. auf dem Boden und ein Gang ist eingelegt, dann bewegt sich das Fahrzeug nur im spiel des Ganges.
Dann dachte ich mir ich hau gleich nen anderen Motor rein, natürlich wenn ich den Motor retten kann würde ich das tuen. Mir fällt aber nichts mehr ein. Ich habe noch von einem c20ne den Zylinderkopf, alle Dichtungen, Zahnriemen, Ansaugbrücke, Steuergerät, Einspritzanlage, etc. Und dachte entweder das Zeugs auf den Block, aber wenn der hin ist.
Wisst Ihr vieleicht noch einen trick, oder möglichkeit es zu testen oder eine weitere Fehler analyse zu machen ?
-
Wir kennen uns zwar nicht aber trozdem, alles alles Gute und feiere schön
:birthday :birthday :tröt: :burzeltag: :birthday :birthday
-
Hi, meine natürlich bearbeitete Nockenwellen. Oder eben gleich eine tuning Nocke reinzuhauen. Entweder eine c20seh nocke oder 296er. Will aber auch "vorerst" keine 1000de von Euro ausgeben. Ich denke, ich gehe erstmal auf umbau Sicherheit, also Bremssystem.
Motorschaden heißt das sich der Motor nicht mehr drehen lässt. Was genau einen ab hat, weiß ich nicht. Zahnriemen ist trauf, Keilriemen ist trauf, äuserlich keine Schäden bis Ventildeckeldichtung kompl. hin.
Der c18nz ist aber leider kein Freiläufer.
Ich habe noch einen Freund, welcher sich damit relativ gut auskennt.
-
So habe da gleich noch eine Frage vieleicht weiß jemand ja bescheit.
Also normalerweiße kann man ja keine Vollschalensitze einbauen und eintragen lassen und das Auto als 5 Sitzer weiter belassen. Da man bei Vollschalensitze ja H-Gurte benötigt.
Ich dachte mir jetzt, wenn man die normalen Gurte benutzen würde, diese also am Boden löst und von innen durch die Gurt ausführung des Schallensitzes legt und wieder befestigt, sollte man sich doch normal anschnallen können. Hat das schonmal jemand gemacht ? und mit dem Tüver erfahrung bekommen ?Sollte es keiner wissen, werde ich mal nächste Woche zum Tüvler fahren und fragen.
Und die Antwort hier reinschreiben.Danke
-
Hallo, ich möchte meinen E Kadett mit c18nz Motor dank Motorschaden auf c20ne oder c20xe umbauen.
Kühler vom c20xe habe ich schon.
Andere Benzinpumpe habe ich auch sind 3.5Bar.Dachte ich bau auch gleich auf Stahlflexbremsschläusche um. Was meint Ihr ?
Was für Dinge wie Leitungen, Schläuche würdet Ihr noch verändern, wenn eh erstmal alles rauskommt ?
Sollte ich auch gleich, Nockenwellen usw. überarbeiten ?Danke