Beiträge von stanzzky

    Naja,an der Antenne müsst eigentlich alles i.O sein,denn kurz bevor ich das alte Radio rausgebaut habe,habe ich es nochmal kurz getestet - perfekter Empfang.


    ..Und wie kriege ich das Radio eingerastet in den Rahmen?

    So,habe jetzt das JVC KD-R401 gekauft und wusste gar nicht,dass beim Lieferumfang schon ein passender Adapter dabei ist.
    Also habe ich den benutzt und als Antennenadapter einen von "aiv". Sieht so aus wie der :
    So Radio läuft,also Strom,Lautsprecher etc.,aber beim Signal kommt kaum was...fast nix außer Rauschen. Wenn ich auf 106.7 für 1live gehe,höre ich eine ganz leise Stimme hinter dem Rauschen.
    Antennenadapter und -stecker sind aber richtig drin und alles passt.
    Außenantenne an der Motorhaube ist auch "bereit".


    Wie kriege ich da nun richtigen Empfang?
    Hat da wer Ideen? :)


    Und mein anderes Problem ist:
    Wie kriege ich das neue Radio richtig eingerastet?
    Also das Gehäuse passt perfekt rein,doch wenn ich es ganz reindrücken will,rastet es nicht richtig ein und "kommt wieder ein bisschen raus". Stört jetzt nicht wirklich,aber sieht etwas dämlich aus..



    mfg

    Also rumgebastelt wurde da glaube ich nicht.
    Der Käufer sagte,dass innen noch alles Standard ist.


    Also wie schon gesagt, es ist ein Kadett 1.6 E CC, und ich möchte mir gerne das JVC KD-R 401. Das ist gerade bei Amazon runtergesetzt,und soll ja sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis sein.
    Und bei Amazon gibt es halt einen Adapter für Opel Fahrzeuge,der aber erst ab Modelle 2004 gilt.



    Hier mal der Link zum Radio:
    http://www.amazon.de/JVC-KD-R-…-de&qid=1265111206&sr=1-2


    Und hier der günstige Adapter:


    http://www.amazon.de/gp/produc…=463375173&pf_rd_i=301128



    Und hier noch eins,dass ich gefunden habe:


    http://www.amazon.de/gp/produc…=463375173&pf_rd_i=301128



    Aber die sind alle erst ab Modelle 1993 oder 2004 etc.. keiner für meinen 1990er :)




    mfg

    Ich habs geschafft :D
    Ja,das war irgendwie etwas kompliziert...


    Trotzdem danke, ms cabrio :)


    Also hinten am alten Radio war jetzt halt der schwarze Antennenstecker und zwei dieser Pol-Stecker. Einer war blau und einer so weißgrau.
    Brauche ich jetzt trotzdem einen Adapter? Weil ich habe das so verstanden,dass wenn hinten "nur" zwei angeschlossen sind,man auch die modernen MP3 Radios anschliessen kann. Oder ist das falsch?
    Weil bei Amazon gibt es nur einen Adapter für wenig Geld,der ist aber für alle Opel Modelle ab 2004,der Rest der Adapter kostet da +49€..
    Und bevor ich jetzt zu einem Opel-Laden gehe,der sehr weit weg ist, guck ich erstmal im Internet.
    Oder weiß hier zufällig einer,ob Conrad diesen Adapter hat?

    Ok danke, ja gut,das mit dem Adapter ist jetzt erstmal Nebensache. Altes Radio muss ja erstmal raus :)
    Ja genau,diese "Metallklammern" an den Seiten. Die habe ich schon mit dem Schraubendreher eingedrückt,weil ich dachte,dass das Metallgehäuse deswegen nicht rauskommt.


    Und diese Ü-Bügel bringen mir glaube ich jetzt auch nichts mehr,weil mir ja heute die Radiofront mit den Löchern abgegangen ist. Ich sehe jetzt praktisch das Radio von innen und den Metallrahmen.


    Also ich werde jetzt morgen nochmal den harten Weg versuchen - mit Zange und hinten gegendrücken.
    Wenn das nicht klappt,dann suche ich irgendeine Person,die sich damit auskennt..und wenn das nicht klappt,dann weiss ich auch nicht.. :)


    EDIT: Hier ist nicht zufällig einer aus Essen oder? :)
    Benutzer kann man ja leider nicht nach dem Ort suchen.


    mfg

    Auch ne gute Idee.
    Ich suche mal und frag mal rum :)


    EDIT: Aber was mir jetzt einfällt.
    Ich glaub,man kommt doch auch von "hinten" bzw. "unten" irgendwie an die Rückseite des Radios oder? Links oben von der Fussablage des Beifahrers müsste man doch irgendwie eventuell mit der Hand an das Radio kommen und von da aus dann drücken. Obwohl ich bezweifle,dass das irgendwas bringt.
    Aber eine neue Idee,ein neuer Versuch,ein neuer Tag :)


    Ich schreib dann mal morgen wie es gelaufen ist :)

    Ja ne,eben nicht.
    Einer schreibt,dass man wahrscheinlich einen Adapter brauchen wird,der andere schreibt,dass er bei seinem Kadett nie einen gebraucht hat. Jetzt habe ich halt ein Bild der Rückseite und wollte fragen,ob man es da irgendwie an den Anschlüssen erkennen kann.
    Das mit den vier Nägeln habe ich ja schon gemacht,mittlerweile ist die Front vom Radio abgegangen,aber das Metallgehäuse kriege ich da einfach nicht raus.
    Die linke Seite habe ich schon leicht raushebeln können,doch die rechte Seite blockiert voll. Manchmal kann ich das Gehäuse leicht ziehen,doch dann blockiert da irgendwas. Habe das Gefühl,als würde hinten noch eine Schraube das Gehäuse festhalten.
    Meine Hände schmerzen mittlerweile und ich werde es heute Abend vielleicht nochmal versuchen.
    Irgendwie muss das Metallgehäuse da ja rausgehen.
    Zange wird auch mitgenommen..