Beiträge von Josi

    Die letzten die die Tage bei Ebay raus sind waren um die 35,-
    Hab ehrlich gesagt auch noch nie welche für 50 raus gehen sehen.
    Immer um die 15 bis 35 Euro, wie dieses mal auch.
    Gab aber auch schon genug Auktionen wo sie zum Spotpreis, wie bei mir raus sind.

    Für Scheibe hinten mußte dann schon eher nach nem 16V Schlachter suchen. Wo wir dann preislich in einer ganz anderen Liga spielen als nen kleines Schlacht GSI Cab zu besorgen.


    Und den VHB hab ich gesehen und auch gelesen was dabei sein soll bei den 250VHB und was an Teilen dazu gebakuft werden müßte. Also immernoch teurer als nen Schlachter zu holen wo alles und noch mehr dran ist, wo er an den Teilen noch etwas wieder rein holen kann und somit billiger kommt als solch ein Teileangebot.


    Wobei man sagen muß das die NE Motoren samt Anbauteile bei Ebay auch schon weit unter 100 weg gehen, wenn man in der Nähe solch eines Angebotes wohnt.

    War das Nexia Forum nicht nen anderes`?
    War mal nen Kadett, Nexia ist doch nur nen rundgelutschter Möchtegern Nachbau.


    Wenn schon, dann wenigstens nen echten Kadett und nicht sowas da.
    Viel Spaß damit aber wertvoller wird der auch nimmer. ^^

    Ach der Herr aus Norderstedt, der dafür bekannt war so gut wie alles einzutragen was ihm in den Kram passt also?
    Dann lass dir diesen Schmarrn doch mal schwarz auf weißv on ihm bestätigen.
    Diesen Zettel hätte ich gerne.
    Wozu sind Prüfer da, wenns ausser HU/AU nix zu prüfen gibt?
    Nur weil der ein oder andere Prüfer nix mehr macht, weil er zuviel scheiße gebaut hat?
    Too mutch, bleibt Schwachsinn.
    Ich behaupte mal, das der Tüv Nord in Lübeck [blink]Westdeutschland[/blink] ( nicht weit von dir also) mehr Ahnung hat und sicherlich nicht lügt.
    Selbst unser GTÜ Mensch hat noch nie was von dieser neuen Regelung gehört und hat dazu auch nichts gefunden, dass nichts mehr per Einzelabnahme eingetragen werden darf und somit der Gesetzparagraph einfach nur aus langeweile noch im Gesetz steht.


    MHH fraglich wer da wohl mehr Recht hat ^^

    Hol dir lieber einen Schlachter, da sind auch so noch einige Teile die du wieder abgeben kannst dran.
    Und so nen GSI Cab ohne Tüv und Karosse durch, gibts auch schon ab 200,- bis 400,-Euro.


    Du kommst also allemal billiger als dir die Pakete von jemand einzeln abzukaufen.

    100 Punkte Graf Blitz. ^^
    Alles erlaubt was innerhalb von 10 Jahren nach EZ möglich gewesen wäre, all dies ist H tauglich nach der neuen Regelung zur H-Zulassung.


    Was sehr Interessant ist, diese Aussage: In D dürfen die sowas nicht mehr eintragen, dieses sehr amüsante Gerücht hält sich nun schon seit Jahren wacker in der Szene bei einîgen Unwissenden, die immer wieder nach plabbern was irgend ein Depp vorgejault hat.


    Wir befinden uns grad im Umbau eines Kadett Combo, mit Umbau auf Scheibenbremse hinten ( gabs Serie nicht) und C20XE (gabs Serie auch nicht)
    Incl. Kat und KLR auf Euro 2 an Gruppe A.
    Es sind alle Umbauten am Combo Einzelabnahmen, für nichts gibt es ein Gutachten, wo der Combo drin steht.
    Vom Fahrwerk bis hin zum Rad.
    Alles kein Problem für die Dekra und Tüv Nord, beide tragen es ein.
    Selbst mein Bekannter, alias GTÜ Ingeneur, würde es eintragen, Dank Monopol Dekra Ost und Tüv West, darfs ers nur nicht machen.
    Nur Tüver ohne großen Tuningsachverstand, gehen halt nicht an so etwas ran, verständlicherweise.
    Wenn ich sonst nur Omas Golf zum Tüv sehe, kein Wunder ne ^^


    Heißt im Klartext, Sachkundigen Prüfer suchen, am besten mal in der Szene anfragen, wer wo sowas eintragen lassen hat usw.
    Übliches Spiel, man sucht halt manchmal länger.


    Asonsten stehen Eintragungen die Ordnungsgemäß und der STVZO entsprechen nichts im Wege.

    Moin, na dann mal viel Spaß, wir hoffen bald mit unserem Combo fertig zu sein.
    Wir haben Schweller vom 3 Türer genommen die passten am besten, da ohne 2. Türausschnitt hinten.
    Radläufe kamen bei uns die vom normalen Kadett rein also gerade. jeweils 2 mal den vorderen Teil spiegelverkehrt zusammen, das die Stoßstangenaussparung nicht da ist.
    Elektrik sind wir komplett fertig nun, alles drin was ging gegen Aufpreis im Kadett bis aufs Leder. ^^


    MFG

    Nach gut 2 Monaten dann mal aktuelles zum Combo.
    Mittlerweile hat sich doch wieder einiges getan.
    Da wir nebenbei noch was an einem Cabrio machen mußten, etwas langsamer aber es geht voran, Richtung Zielgerade.


    Nachdem mißglückten Versuch des defekten Schweißgerätes und dem 4 fachen Umtausch mittlerweile, ist nun auch die Stahlkonstruktion aufgeschweißt im Innenraum, auf der nachher die neue Ladefläche ihren Dienst vollziehen darf.
    Ladefläche Radhäuser usw strahlen derzeit im knalligen Rostschutzrot, da wird auch nicht mehr viel passieren.
    Da hier eh alles komplett ausgebaut und versiegelt wird, stört das nicht weiter.
    Rest des Innenraums ist komplett auslackiert und schon wieder fast fertig zusammen gebaut.
    A-Brett, Kabelbäume, Teppich, Dämmmatte, Bitumenmatten, und Anbauteile sind wieder drin.
    Fehlen nur noch die beiden Halbschalensitze und Fahrerkabine ist Einsatzbereit.


    Leider fehlen noch das ein oder andere Teil was sich im Lager nicht auffinden läßt: Suche Teile
    Wer was hat, immer her damit.


    Innenraumkabelbaum für die Sonderausstattung hat noch ein paar Probleme gemacht, aber nun ist das auch erledigt.
    Alles wie im original verkabelt nune, bis auf´s Conolly-Leder hat der Combo nun Vollausstattung, selbst die Sitzheizung mit original Schaltern.
    Haben nun auch noch ein Satz neue einstellbare Spax Stoßdämpfer 60mm Rebound erstanden. Können die Konis im Schrank bleiben. ^^


    Da mir ja ein schwarzer Blinker kaputt gegangen ist, hatte ich glücklicherweise ein bei Ebay erstehen können. Naja wie sollte es anders sein, angeblich super Zustand, geliefert wurde einer der mehrfach gesprungen ist, und somit unbrauchbar. Mal sehen was vom VK da zurück kommt nune.
    Brauch also immernoch einen anderen für die Beifahrerseite.


    Mal ein paar Bilder, weitere folgen die Tage.