Beiträge von Josi


    Danke Danke, genau das mein ich.
    Dumm triffts noch dümmer und schon kommt das passende Exemplar.
    Muß sie ihren Stecher ran pfeifen, weil sie keinen Plan hat von dem Wagen.
    Peinlicher gehts bald nimmer.


    Kann ich nur sagen, selber Hände dreckig machen dann weiß man auch was man da in unverständlichem Englisch dahin schwaffelt.


    EH Reinhardt, lach zu süß das Püppchen ^^

    Wozu? Rennen nicht schon genug dumme Blondinnen in Oschi rum?
    Sollen mal schön weiter dahin fahren, da treffen sie ihresgleichen.
    Dumm triffts noch dümmer. hihi

    Farbe wird ein original Opel Lack. Saturn Metalic vom Kadett Cabrio.


    Genau deswegen, Sicherheit und ordentliche Arbeit zählt hier mehr als Pfusch.
    Bevor es los ging wurde alles durchgesprochen was möglich ist mit dem Tüv und welche Auflagen er verlangt.
    Wenn ich manchmal lese und höre, da pfuschen welche an ihrer Karre rum und dann logischerweise vom Tüv wieder heim geschickt werden, na Bravo.
    OK bei uns schaut in regelmäßigen Abständen ein GTÜ Ingeneur vorbei, er darf die Abnahmen zwar nicht machen, Monopol Ost Dekra / West Tüv Nord/Süd, aber er begleitet so gesehen die Umbauschritte.
    Somit können Probleme schon rechtzeitig erkannt und ausgemerzt werden, Kontakte zählen eben in diesem Bereich mehr als willkürlich drauf los.
    Daher haben wir uns letztlich dazu entschlossen Sicherheitshalber auch auf ABS umzurüsten, da der Tüver das gern sehen würde, zwar nicht 100% Bedingung aber sicher ist sicher sag ich mal.


    Drum sind die Federn auch beim Schmied, der weiß eben was wie wo geht. ^^
    Das hängt ja alles auch von der Temperatur ab ob es gut geht oder nicht, da reichen ein paar Grad daneben und die Federn werden dann brüchig usw.
    Da kann man sich nicht als Laie dran versuchen, dass kann nur schief gehen.


    So wie du schon sagst Golden, es fahren schon genug Bastelbuden rum wo rum gepfuscht wurde und noch wird.
    Zu denen wollen wir uns nicht dazu zählen.
    Lieber ein paar Euro mehr investiert und dafür aber auch sicher, jut mittlerweile schon ein paar viele Euro. ^^
    Man darf ja auch nicht vergessen, das Teil bringt später mal über 200km/h da will man auch heil ankommen.


    Naja mal schauen als letztes kommt dann die Gruppe A Anlage dran, da passt ja leider auch nichts von der Stange, muß ebenfalls selbst gebaut werden.
    Werden wohl eine Gruppe A für den Kadett E nehmen und dann umschweißen.

    Golden ich hoffe du nimmst mir das nicht krumm. Ich mag das Kadett Gesicht doch zu sehr, ich könnt das nicht wie du. Da blutet mir das Herzle. ^^


    Aber zu den Blattfedern.
    Deswegen muß das ein Schmiedemeister machen, damit mein Tüver das auch anerkennt.
    Er weiß genau was er tut ( der Mann ist über 70), wir haben vorher mehrere Stunden darüber gesprochen was wie wo.
    Und wir vertrauen ihm da voll und ganz.
    Er meinte nur gestern als wir se hin gebracht haben, "ich darf nur nicht vergessen, nach unten zu dängeln statt nach oben".


    Sind in seiner über 50 Jahren Berufserfahrun erst der 2. der es tiefer will, sonst kamen alle nur zum Höherlegen. ^^
    Aber keine Sorge das wird ordentlich gemacht da passiert nix und die Sicherheit ist nach wie vor gegeben.
    Sonst würden wir es nicht machen lassen.
    Es werden auch anstelle der Standartstoßdämpfer, Sportstoßdämpfer vom Astra G verbaut um das Fahrverhalten noch ein weng zu verbessern.


    Wir möchte keinen halbherzigen oder gar Pfuschaufbau hinstellen.
    Genau deswegen kümmert sich auch ein Bekannter (Karosseriebauer) um die verpfuschte Karosse, an der sich 2 Polen beim Vorbesitzer ausgelassen hat.
    Originalgetreu, nuja nicht ganz ^^.
    Er wird natürlich danach noch aussehen wie ein Kadett E nur eben im GSI Trimm und etwas Zeitgenösisches Tuning.
    Wie eben Zenderlippe, Einarmwischer, der obligatorische Böse Blick aus Metall, und so kleine Gimigs eben


    Achso am Heck die Stummelstoßstangen verschwinden ebenfalls und tauschen den Platz mit einer vom Combo B.
    Gefällt uns optisch besser.

    Ja ich hoffe das wir bis dato mit dem Tüv durch sind.
    Alles was verändert wird ist schon mit dem Tüv abgesprochen und auf deutsch abgesegnet, da der Combo ab 2013 eine offizielle Zulassung bekommen soll.
    Na mal sehen zu der Zeit werden wir wie gesagt vorrausichtlich eh in der Gegend sein, notfalls kommen wir mit unseren Cabrios ^^