Das Prob ist nicht der Aussenradlauf sondern der Innere, da passt nichts weil das Radhaus komplett anders ist als beim CC und Cabrio usw.
Dadurch passt auch draussen so nichts ohne großen Mehraufwand um es alles anzupassen das es gut aussieht.
Daher müßten dann auch die noch gut erhaltenen Endspitzen raus und neue angefertigt werden um es stimmig zu bekommen.
Also wird es wohl oder übel wieder rund werden was wir nicht wollten. Naja man kann halt nicht alles haben was man will.
Haben eben welche fürn Ford Transit bestellt mal sehen wie das passt, Notfalls gehen die eben zurück. 
Waffel, der untere Träger ist einer vom normalen GSI, sieht man aber auch, der ist noch lieferbar. 
Wollten auch nicht den vom 16V, da der normale Kühler genauso gut ist wie der vom 16V, haben nur den vom GSI eingeschweißt wegen der Abschleppösenaufnahme.
Die Verstärkung vorm Kühler gibts ebenfalls noch ganz normal zu kaufen bei OCP.
Ganz original wird er natürlich nicht, wie schon erwähnt bekommt er das Klassische Tuning verpasst.
Eben wie GSI Motorhaube, GSI 16V Dachantenne, GSI Frontschürze mit Neblern und Zenderlippe, Einarmwischer, Böser Blick aus Metall in die Eckausschnitte, also nicht zu tief, schwarze Beleuchtung vorn und hinten eben eine Combo B Heckschürze, weil sie besser aussieht. Ansonsten alles original Optikteile vom GSI.
Auch die Innenausstattung wird eine vom GSI mit Luxusausstattung, wie BC, eFh, EAsp, ZV usw sowie Sitzheizung für den fahrersitz, auch wenn der nie den Winter sieht. hihi
Haben aber noch 3 Sitzheizungsschalter da und die Ausstattung die rein soll hat eben Sitzheizung also wirds auch angeklemmt.
Und natürlich die altbekannten Mattig Sportstahl in 14 Zoll. Also kein GFK, keine Karosserieumbauten die ihn verschandeln und der gleichen, es soll immernoch ein Kadett bleiben.
OK eine Änderung gibts im Innenraum, es werden Verstärkungsplatten von unten verschweißt um Schroth Sportgurte verbauen zu können. Da der Combo ja hinten keine Gurte hat, hat ja kene Sitze hinten, hehe.
MFG