Es gab definitiv nur eine Dämpferlänge mit ca.240Nm.
Original ist Stabilos verbaut. Es gibt aber auch zwei andere Hersteller die Heckklappendämpfer für den Kadett Cabriolet herstellen.
Es gab definitiv nur eine Dämpferlänge mit ca.240Nm.
Original ist Stabilos verbaut. Es gibt aber auch zwei andere Hersteller die Heckklappendämpfer für den Kadett Cabriolet herstellen.
Ja, die ersten vier Stellen stimmen.
Die Teilenummer am Heckansatz besteht nur aus 4 Stellen.
Auf der JMS Seite sind es 6.
Ist das bei jemand anderem auch so der diesen Ansatz fährt?
Weiß keiner ob es ein JMS Heckansatz ist?
Hier mal die Prägung am Ansatz mit Teilenummer ...
Kannst Du mir bitte noch die ABE für die Zenderlippe schicken?
Meine Email: uniroyalrainsport@googlemail.com
Dank Dir.
Ich habe eine Kadett GSI Heckstoßstange mit angesetzter Heckschürzenlippe bekommen.
An der rechten Seite steht unterhalb "Frank Heckschürzenlippe Kadett E GSI Teilenummer 2608".
Das Material ist GFK und die Optik ist identisch dem SFJ Ansatz.
Ist das vllt. ein SFJ Ansatz. In meinem SFJ Prüfbericht stehen andere Teilenummern drin.
Hat jemand ein Gutachten für den "Frank Ansatz"?
Viele Grüße André
Edit ... hier noch Bild des Ansatzes
Mensch Frank, du bist ein richtiger Teile Organisator.
Bis zum Frühjahr hast du dann einen komplett revidierten LeMans in der Garage
Im Moment fehlt die Verschraubung, da bieten sich Titanschrauben an.
Aber Frank ... bei der Tieferlegung brauchst du einen Lenkeinschlagsbegrenzer und damit musst du in drei Zügen rangieren um auf die Straße zu kommen
BBS Felgen sind schon ein Highlight.
Die Farbe ist gewagt, liegt aber im Trend.
Fraglich ist nur wie lange ... ?
Mehr Input? ... jibet noch nich
Jetzt ärgert mal den Stefan nicht so.
Stefan, ich habe einen kleinen Trost für dich ... Habe nach langem warten endlich die LSD Doors bekommen die du so lange gesucht hast.
Wenn du alle Teile zusammen hast kann der The Fast and the Furious Style endlich umgesetzt werden.
Ich sag es immer wieder ... Freunde sind alles im Leben