Es ist lange nichts passiert.
Nun suche ich dringend den Zwischenring der zwischen Domlager und Federteller sitzt.
Ich hoffe mir kann jemand zeitnah helfen.
Anbei ein Bild, dass man sieht was ich meine:
Es ist lange nichts passiert.
Nun suche ich dringend den Zwischenring der zwischen Domlager und Federteller sitzt.
Ich hoffe mir kann jemand zeitnah helfen.
Anbei ein Bild, dass man sieht was ich meine:
Richtig Frank, das habe ich mir beim Anlasser bei Stefan angeschaut.
@ lena
die schmalen GSI Leisten gehören über die "Rille".
Die breiten Leisten gehören unter die "Rille".
Bei mir ums Eck steht ein ganz originaler schwarzer Astra GSi 16v.
Der wird im Alltag und auch im Winter gefahren
Super Abwicklung des Verkaufs und sehr netter Kontakt von/mit kadett-gsi-driver.
Eine DVD wird das Gerät nicht annehmen, weil es nur CDs liest.
Ich hatte bei mir eine Audio-Reinigungs-CD von Hama verwendet.
Ich habe auch schon davon gehört, dass man die Audio-Reinigungs-CDs nicht für Navigationsgeräte nutzen soll, nur handelt es sich nicht um einen reinen Navigationsrechner, sondern um ein Audio- und Navigationslaufwerk.
Bei mir hat es jahrelang funktioniert und wir praktizieren es tagtäglich in der Firma.
Kann sein, dass du die mehrmals wieder Reinschieben musst.
In dem Moment wo er die innere Spur versucht zu lesen, dreht die CD schon mit den Bürsten über die Leseeinheit.
Deshalb ... Wenn er die CD ausspuckt wieder einschieben.
Sobald die Reinigungs-CD angenommen wird und die obligatorischen 2 Minuten gelaufen ist, müssten alle anderen auch gelesen werden.
Ich bin nicht mehr 100%ig sicher.
Ich würde denken, dass ich vor ca. 5 Jahren ein Angebot für eine neue Einheit inkl. Tausch für 200 Euro hatte.
Deshalb hatte ich mir damals die Reinigungs-CD geholt und alles war Schick.
Hatte diese dann alle 2-3 Monate erneut durchlaufen lassen.
Die CD macht nichts anderes, als die Reinigung mit dem Wattestäbchen in der Beschreibung die Excalibur gepostet hat.
Natürlich kann bei stärkerer Verschmutzung die Reinigung mit dem Wattestäbchen effektiver sein.
Bevor ich das Gerät zerlegen würde, würde ich immer eine Reinigungs-CD durchlaufen lassen.
Ich selbst kann es bei meinem NCDR1100 positiv bestätigen und das Feedback unserer Kunden (wir sind u.a. Großhändler für Navigationssoftware und car multimedia) bestätigt es ebenfalls.
Das Gerät kann man immer noch zerlegen, obwohl ich sagen muss, wenn Haarrisse auf der Linse sind wird man um einen Tausch der Einheit nicht drumherum kommen.
Wenn der Wechsler im Spenderfahrzeug nicht entheirat wurde hast Du keine Chance.
Dann müsste er wieder für die Entheiratung ins Spenderfahrzeug eingebaut werden und das ist meist nicht möglich weil die Herkunft unbekannt ist.
Die CD gibt es in jedem Elektronikfachmarkt (Conrad, MediaMarkt, Saturn, etc.) ... Soll keine Werbung sein!