Beiträge von Chefkoch1974

    Hallo,
    In einer Omega A Limosine hatte ich das auch drin , ein elektrisches vom Corsa A .
    Auch Eingetragen , aber das war viel hin und her .......und ist schon lange lange her.
    Am besten ist , so war es bei mir , beim omega den innen Himmel zu entfernen und das zu verbauene Dach mit zum TÜV zu nehmen.
    Weil der es schließlich abnehmen muss .
    Ich musste das Dach mit den oberen B Säulen verschweißen , so daß das Faltdach eine Art von Hilfsrahmen bildet .
    Aber ich denke das du sowas heute nicht mehr eingetragen bekommst , ich hatte das mal mit einem Astra h vor das hat der TÜV nicht abgewuncken wegen den Airbags usw .
    Screenshot_2016-10-11-20-22-42.png

    Hallo,
    So Tank ist montiert und meine Filling pipe :) ist auch drin , was soll ich schreiben ;) funktioniert :thumbup:
    Hier ein paar Fotos



    So nun muss ich mir was neues Einfallen lassen, was ich noch haben möchte :P
    Vielleicht ein ganzes Stück tiefer , aber das wird mit TÜV nichts werden :D
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo,
    So hier auch mal neues , durch einen Tipp von Corsadi bin ich zu einem Tank für die SWRA vom GTE gekommen, schönen Dank noch mal ;) . Da mir aber der Einfüllstutzen fehlt muss ich da was von einem anderen Opel nehmen . Und ich musste schon wieder ein Loch in mein Auto schneiden :( , das ging auch einfach , wenn man nicht fast 1 Stunde seinen stufenbohrer sucht :(
    Hier mal ein paar Bilder

    Hallo,
    Ich bin mit meiner Motor Eintragung nach SAT Motorsport nach Euskirchen gefahren.
    War alles problemlos nur ein wenig teurer , du rufst da an und schilderst denen was du haben möchtest und die sagen dir schon am Telefon ob das geht oder nicht .
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo,
    wieder Gefährliches Halb wissen..............




    Des Weiteren konnten vor der Regeländerung auch verkehrsunsichere Wagen mit einem Kurzzeitkennzeichen im Straßenverkehr bewegt werden. Seit April 2015 darf ein Fahrzeug nur dann mit einem Kurzzeitkennzeichen gefahren werden, wenn ein Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung (HU) besteht. Fehlt diese, so darf das Auto lediglich innerhalb des Zulassungsbezirks zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle (beispielsweise vom TÜV oder Dekra) gefahren werden. Diese Einschränkung wird im Fahrzeugschein vermerkt.
    Wurden Mängel am Fahrzeug festgestellt, darf das Kfz mit dem Kurzzeitkennzeichen auch zu einer Werkstatt im jeweiligen Zulassungsbezirk oder einem angrenzenden Bezirk gebracht werden, damit er dort repariert werden kann. Wurde das Fahrzeug bei der HU jedoch als verkehrsunsicher eingestuft, so entfällt diese Möglichkeit.



    Mfg
    Chefkoch