Hallo,
warum soll er sie nicht eingetragen bekommen ?
Ich hatte auf meinem Kadett D die Fire und Ice Felgen auch eingetragen bekommen ohne Gutachten oder so.
Das einzige was der TÜV wollte war das ich die richtigen Radschrauben da rein drehe und gut war.
Also drauf Schrauben und zum TÜV der macht den Rest
MFG
Chefkoch
Beiträge von Chefkoch1974
-
-
Warum so kompliziert ? Orginal luftfilterkasten vom E-Kadett 2,0 16V vorne links am deckel eine kleine ecke rausschneiden zu laminieren und gut is.
Passt dan unter den Schlosträger ohne weitere "schnippellein"
MFG -
Hallo,sei mir mal nicht BÖSE aber bei den Felgen würde ich die Reifen abkleben und dann mit der Dose weiss lackieren den"Felgenring "
bekomst du bei Folia Tec in verschiedenen Grössen und Farben wenn du sie aber richtig lackieren lassen willst dann Sprühe doch einfach mal eine zur probe
und Schraub sie auf dein Auto um zusehen ob es dir gefällt dann kanst sie ja immer noch zum Lackierer geben.
Mfg
Chefkoch -
Hallo, nicht Gearbeitet da standen wir immer rum mit der "Raserszene". war W-QA 2 ,aber das Auto und das kenzeichen gibt es leider nicht mehr.Mehr Bilder auf unsere Internet Seite
MFG
Chefkoch -
Na, super , schönen Dank,das ist ja einfacher wie gedacht . Dankeschön
MFG
Chefkoch -
Hallo, hatte das hier mal auf meinem D Kadett stehen:
-
Hallo nochmal, vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Man hatte mir berichtet, das nach 7 Jahren das Straßenverkehrsamt die Daten löscht, die in einem Fahrzeugbrief eingetragen sind, da es sich in meinem Fall dann nur noch um einen 13er handeln würde (und nicht um einen 16V) und ich ja dann JEDE Eintragung neu machen müsste.
MFG
Chefkoch -
Hallo,das hört sich gut an ,wo sollte ich auch die ganzen Gutachten her bekommen.
Was kommt den da an TÜV Gebühren zusammen? -
Hallo,habe mir anfang des Jahres einen Schönen D-Kadett (sind alle schön)gekauft.Und nun meine Frage da er im März 2000 abgemeldet worden ist sind die Eintragungen wie 16 V Umbau, Tieferlegung,Felgen usw.jetzt hinfällig, also verfallen ? Habe auch noch den alten Brief.Muss ich jetzt fürs Tuning alle Gutachten usw. neu besorgen.Will damit nächstes Jahr zum TÜV.
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen kann.
MFG
ChefkochPS:Die umbauten sind 1998 eingetragen worden beim TÜV Nord in Ülzen
-
Verstehe ich jetzt nicht , du meinst doch bestimmt , der liegt in Ruhestellung laut Gutachten auf der Beifahrerseite , oder?
Lieber vorher so Einstellen das er auf der Beifahrerseite liegt und dann zum Tüv ? Damit das nicht so auffällt.
MFG