Beiträge von schubi82

    also mit dem c20ne hab ich zwischen den windungen noch n bissl luft. ich musste meine halle wechseln und hab ihn (ohne auspuff) 10 km zur neuen gezogen da fühlte sich das auch "recht fahrbar" an...
    die hinterachse ist auch ne kaddi E. neues gewindefahrwerk hab ich auch schon drüber nachgedacht,aber durch mein 2 tes geldverschlingendes monzaprojekt siehts kohletechnisch nicht soooooo...jut aus.


    ich frag mich nur was da jetzt falschgelaufen sein könnte, bin ja wohl der einzige mit dem 2,0 der dieses krasse höhenproblem hat. klar ist der schweine tief aber mir fehlen ja knappe 55 mm zu der aussage vom appolo


    Champagner-D du meinst das mit so wenig bodenfreiheit am hosenrohr in der kombi ganz normal ist??

    @Bambes joh hab 195/45 Reifen drauf
    Apollo also gemessen vor und nach fahrwerkseinbau liege ich bei knapp 120 mm reelle tiefe. hab keinen Fächer verbaut sondern den orginalen serienkrümmer und so um und bei 60 mm hab ich bis unterkante oelwanne. vielleicht n tacken mehr

    Hallo!
    Ich bin neu hier im forum deshalb hoffe ich ich hab nichts übersehen.
    hab in meinen D einen c20ne verbaut mit Federbeinen aus dem Kadett e. nun zu meinem Problem: hab jetzt nachem lacken zum ersten mal das Hosenrohr verbaut. habe leider nach unten zur straße vielleicht noch 5 mm luft. hier im forum hab ich ein paar Artikel gefunden wo es ums 80er federpressen geht! gibt es unterschiedliche motorhalter??muß ich das hosenrohr anders führen?