Beiträge von Malle

    Nabend Leute,


    lange nichts mehr von mir höhren lassen :whistling:


    Was soll ich sagen, ich war sehr fleissig. :D



    Test , innen an der Haube. :)



    474 Casablancaweiss und 574 Magmarot wie der Käfig. Wir wolten eine guten Kontrast und den Käfig zeigen. In echt knallt das voll rein :thumbup:



    Diesmal hat der Himmel auch Farbe abbekommen, werksseitig war dort ja nur blankes Blech. Es glänzt wie die Speckschwarte :love: :thumbup:



    In den Pausen wo lackiert wurde, habe ich mich einwenig um den Block gekümmert,ihn einwenig äusserlich aufgefrischt.




    Leider hatten wir bei beiden Türen ein kleines Problem. Es kahm Wasser mit durch beim lackieren. Dies hatte die lackierung verunreinigt... :cursing:



    Also wieder runter damit :thumbdown: Gott sei Dank nur die Türen :wacko:


    Nun bin ich gespannt.


    MFG MALLE

    Nabend,


    heute kahm weitere Post :D



    Hier kann nartürlich wie bei Original auch noch Gewicht gespart werden. :thumbup:


    Wird nun einwenig schick gemacht, und dann gehts weiter.



    MFG MALLE

    Joa hätte man machen können. Aber dafür trägst du wieder viel Material auf und verlierst platz, gewicht würde wohl gleich sein. Irgendwo muss ich ja was reinpacken können. ^^ nutzen ist wichtig beim Rennwagen, optik kommt an einer weit entfernten Stelle. :D

    So siehts aus Thomas :D Das Original sieht man ja ab und zu schon mal in der Scheibe. Und bei Schnellen kurven nervig. Oder ich muss den Ari Vatanen machen :D


    MFG MALLE

    Moin,


    Das ist unempfindlich, kannst du anfassen usw. . Wird ja von vielen Renn Teams benutzt.Und Gropp-Racing macht für Hyundai team Wrc und Manthey Racing die Armaturenbretter und Polycarbonatscheiben.


    Mir gefällts auch ^^


    MFG MALLE

    Nabend Leute,


    heute kahm das Armaturenbrett zurück! Seht selbst ^^



    Joke und Lautsprecheröffnungen verschlossen und für den Käfig angepasst. Dann mit 80er Körnung angeschliffen.



    Schwarz geflockt, Optisch schick. Bin gespannt auf die Funktion :rolleyes:



    Wurde dann schwarz grundiert und und beflockt.




    Geflockt von Gropp-Racing Technology.


    Die Tage gehts weiter :)


    MFG MALLE

    Nabend, gut das du dich mit dem thema auseinander setzt. Hast du mal den link von dem Kühler aus England ?


    MFG MALLE

    Moin Leute,



    Bei Tarox bin ich unsicher ehrlich gesagt. Ein Kollege hatte die auf seinem M235i und die haben sofort in Oschersleben den Geist aufgegeben.
    ich muss mich da aber noch informieren.

    Na so schlimm ist es bei mir noch nicht. Ich möchte nur einfach den Respekt für mich haben :D Klar vieles muss ich auch weggeben, da fehlen mir Equipment oder Werkzeuge. Aber vieles kann ich selber bestimmt machen.Aber klar, kenne auch das man dort enttäuscht wird. :S





    Nartürlich gibts was zu kucken :D



    Die Richtigen Manschetten verbaut.




    Dann die Schwellerverkleidungen montiert, diese werden mit nietmuttern und Linsenkopfschrauben Fixiert. Am Original wurden die Verkleidugen ähnlich befestigt.



    Die Tage gehts weiter ^^



    MFG MALLE

    Soll schon was Vernüftiges sein.
    Hätte gerne was Wärmebehandeltes mit Ferodo DS2000 z.b. , nicht das ich die Später sofort krum Hämmer :D

    Mit dem Vlies geht das super. ^^


    Danke für die Komplimente Martin, ich werd ja noch ganz :love: Möchte halt viel selber machen. Viele heutzutage geben ja nur noch weg und lassen machen.
    Ich möchte aber sagen können, auch wenn es vll. nicht 100% ist. "Das hab ich komplett selbst gemacht".


    Ich frag einfach vor jedem Schritt meinem lackierer, der sagt dann so oder so. Und wenns Müll ist sagt er das auch :D

    Erstmal das und zweitens ist mein Grossvater/Opa Lackierer Meister, ich hab wohl was mitbekommen. :saint:


    MFG MALLE

    Nabend Leute,


    auch Sonntags war ich nicht untätig.



    Nun ist vom originalen Silber nichts mehr zusehen.


    ----------------------------------------


    Und Heute gings weiter mit einwenig kleinkrahm.



    Kolben Poliert mit schleifvlies



    Neue Dichtringe und Manschetten. Nartürlich auch neue führungen. :thumbup:



    Den"Fingerhut" polliert, aber leider waren die Dichtringe und Manschetten für 35mm Bremssättel. :thumbdown: Also neue Bestellen.


    Bremse vorn soll erstmal nur für den Übergang und fürs erste fahren dienen. Bis was Standfestes kommt. Mal kucken ob und was man aus der 284mm Bremse raus hohlen kann ?(


    MFG MALLE