Beiträge von Excalibur


    Die hatte mir damals als der Volvo V40 raus kam auch extra besorgt um sie auch eingetragen zu bekommen...aber Pustekuchen, der TÜVler wolte sie mir zwar eintragen, hat dazu aber nochmal einiges nachgelesen und herausgefunden das er das nicht darf weil Volvo und Jaguar für ihre Postionsleuchten Ausnahmegenehmignugen haben. X( X(
    Deshalb hab ich mir dann auch die vom BMW angebaut, die zwar auch nicht erlaubt, ließen sich aber im gegensatz zu den von Volvo wenigstens ordentlich anbauen, da siehts stimmig aus und nicht nur reigepfuscht
    Aber weil ich schon die 45,-DM pro St. ausgegeben hatte mußte mal wieder der WW herhalten und damit rumfahren.
    Die ganzen Posis von Hella etc. die auf LED Basis sind gefallen mir nicht, auch nicht wenn sie ganz unten in den Lippen montiert sind, ich find das sie in den Stoßleisten am besten aussehen, dann sieht man sie im ausgeschalteten Zustand wenigstens nicht.


    So siehts mit den Volvo-Leuchten aus.

    Kommt mir sehr bekannt vor mit den beleuchteten Lüftungsreglern, hab ich bei meinen beiden Kadetten auch gemacht.
    Steht deine Lüftung nur zufällig auf halb oder kann es daran liegen das das Kabel für die LED am Regler zu dick ist? Hab das Prob nämlich grad im SW auf der Beifahrerseite, hab nachdem ich die LED mal wechseln mußte hab ein etwas zu dickes Kabel genommen, nun steht er immer auf halb X( wird aber im Winter korriert.


    Hier ein Pic ausm WW, hab leider kein besseres gefunden.


    Genau das meine ich ja, wie die NSW aufgebaut sind und was geschwärzt werden muß weiß ich ja.
    Wüßt nur gern ob's mir dunkel genug ist.


    Hast Du davon mal ein Bild?
    Hab meine nur mit Tönungsspray von innen behandelt. Wollte es diesen Winter eigentlich mal so ausprobieren wie du es gemacht hast.

    Hey,
    ich suche ein vernünftiges 'Wie helfe ich mir selbst' Buch o.Ä. Fahre zwar einen Kadett aber der c20xe wird im entsprechenden Kadett-Buch nur spärlich beschrieben, weiß jemand ob das im Calibra-Buch evtl besser ist? In dem gabs ja nicht ganz so viele verschiedene Motoren. Oder was gibs sonst noch so an Büchern zu dem Motor?