Beneidenswert! Und wie siehts mit der Leistung und Reichweite aus?
Ausschließlich Autogas oder sowohl als auch?
Wo ist der Tank hingekommen?
Beiträge von Excalibur
-
-
-
Zitat
Original von Taunussteiner
@ Excalibur,
Da ich die Vorderachse vom Omega A übernehmen will, soll der motor natürlich auch längs rein und nicht quer.
Na das scheint doch ein richtig interessantes Projekt zu werden, wann gibs die ersten Bilder
Aber der Kadett ist doch eigentlich dein Winterauto? Sollen er jetzt zum zweiten Sommerwagen werden? -
Zitat
Original von Red_Devil
Meinst du nicht es wäre nicht einfach einen Kadett C zu nehmen und die Karosserie so anzupassen das es aussieht wie ein E?
Der ist doch viel, viel kleiner als der E! -
Mein Kumpel, der mir auch meine Felgen poliert hat, hat schon reichlich Abbeizer getestet und sagt auch das der von Grüneck der beste ist, ist zwar nicht der billigste, dafür brauch man aber auch viel weniger davon.
-
EDS hat mal bei ihrem Turbo D 4x4 eine Calibra 4x4 Bodengruppe mit der dazugehörigen Hinterradaufhängung genommen, kannst es ja ähnlich machen, nur halt den Vorderradantrieb weglassen. Du mußt aber auf jedenfall ein 4x4 Getriebe nehmen da der E den Motor quer drin hat, die ganzen Hecktriebler haben ihn ja längs drin. Wird schon ganz schön aufwendig und auch nicht ganz billig.
-
Wie nennt sich die Verstärkung eigenlich genau?
Hab nämlich damals Vergessen diese Stücke beim Spenderwagen auszubohren. -
Zitat
Original von Kadett-D
...Am schönsten Arbeitet es sich eh im Freien! ...
Da würde ich mich ja im Winter totfrieren! Das Heizgebläse ist dann sogar vor dem Radio an! Aber laß dich davon nicht entmutigen, machst ja schon gute Fortschritte. -
Welche Bleche sind den überhabt noch original?
Da hättest ja fast auch noch eine Dachhaut mit Schiebedach einschweißen können. -
Zitat
Original von G-SezZ
@ Turbospeedy
Da nennst du auch schon das problem. Ich hab den dicken Pattex Kraftkleber zum pinseln da, den hab ich fürs leder an den türpappen usw. genommen, da bekommst du in einem stück nicht wieder ab. seide oder feiner baumwollstoff verzeiht überhauptnichts. da fällt alles was dickflüssig ist komplett weg.
Der läßst sich auch super mit etwas Nitro verdünnen. Ich hab ebenso wie Turboplüschy in seinem Kuschelbomber alle Verkleidungsteile vezogen, nur hab ich Leder dafür genommen, genau wie auch an den Türverkleidungen. Ging ganz gut und vorallen ohne sichtbare Knubbel o.ä. unterm Leder, hält jetzt auch schon seit ein paar Jahren.