Beiträge von 4p3x

    ja ich habe vorne tatsächlich maßive scheiben.... ist bj 95...
    an ausstatung hat er eh gar nix... gl halt....
    @ Xmaster: ich erhoffe mir ja ne deutlich bessere verzögerung....
    bei ner vollbremsung mit ca 25-40 kmh erhoffe ich mir blockierende reifen...
    das macht mein jetziger nämlich net...


    edit:
    ach eine sache wäre da noch die mir grad in den kopf kommt...
    die bremsleitung im radhaus, also das gummistück was auf den sattel rauf geht, da wollte ich meine beibehalten, weil die noch relativ neu sind,eine neue halteklammer und die dichtringe habe ich mir schon geholt...die schraube auf dem sattel besorg ich mir auch noch, bloß wie fest wird die angezogen??? einfach hand fest und gucken obs dicht ist???

    danke erstmal für die antworten....
    habe mir gestern eine fast nagelneue bremsanlage eines astra caravan mit c16se motor(leider schon ausgebaut) für 60 € vom schrott geholt...
    also sättel, 4 belege, und innenbel. scheiben... die kann ich also mit meinen tromeln und ohne andere bremsdruckminderer fahren? habe kein abs....

    hi mal ne kurze dringende frage... will für mein astra 71 ps vorne ne neue bremsanlage verbauen...
    frage ist jetzt, welche kann ich ohne probleme in verbindung mit den trommelbremsen fahren??
    danke schonmal....
    ps abs hat er nicht

    mir geht es nicht um 2,50€....
    müssen halt nur nicht unbeding die teuren von opel sein...
    und bei eblöd lagen die preislich alle so in dem dreh....
    schrott wollte ich nicht verbauen

    habe bei mir (x16sz) die 16se nocke eingebaut, und im gleichen zug die ölanne abgenommen.
    da war wirklich verdammt viel ölkohle drin. hab dan gleich die zuleitung zur ölpumpe mit gereinigt.
    machst du denn eine neue oder eine ,,neue" gebrauchte nockenwele rein.? ich hab meine vor dem einbau in diesel eingelegt, um sie zu säubern. hab mir gedacht das es nicht schaden kann. hab dann mit nem kompressor die nocke durchgeblasen, alles zusammengebaut und ruhe war.
    wenn de die ölwanne eh abhast, würde ich gleich eine aus alu im zubehör kaufen, die hat dann auch schon ne gummidichtung und nicht mehr dies kork zeug. liegt meine ich bei 40 €

    also genau sagen kann ich dir, das bspw. der zahnrimen und die wasserpumpe vom x16sz(r) identisch mit den teilen vom c14nz sind.
    die kopfdichtungen der 16er untereinander sollten gleich sein und die der 14er untereiander... weil die köpfe ja auch passen...
    kumpel von mir fährt 14er nz block mit 16er kopf.... funktioniert 100%ig.