Beiträge von 4p3x

    hi, hab im corsa c radio und endstufe + sub nachgerüstet.
    erst nur radio, da war noch alles ok.
    dann haben wir endstufe und sub eingebaut,und im gleichen zug das kabel der datumsanzeige abgeknipst, halt so das er des datm dauerhaft anzeigt.
    jetzt ist es so... sobald man das fernlicht anschaltet, startet sich das radio neu.. also es geht kurz aus, und geht wieder an..spielt aber an der ,,richtigen" stelle weiter.
    was könnte ds denn sein? endstufe kabel haben wir durch den bcm kasten gelegt, und mit REICHLICH silikon abgedichtet, da sollte also kein wasser eindringen könen.


    danke schoma für eure hilfe


    lg

    es gibt da son android foum, xda developers oder so...frag da mal, vlt. programmiert da jemand und kann sowas für dich machen...
    wäre viel. auch cool, ne kadett forum app, mit den gewünschten features zu haben?!!
    lg

    hi, musste heute mit bedauern zum 2. mal feststellen, das im astra g bj 99 meines vaters wasser unter der rücksitzbank war.
    hatten das vor ein paar tagen schonmal, daraufhin haben wir die dachreling demoniert, undicht war da jedenfalls nix.
    kennt vlt. jemand das problem?
    für tipps wär ich sehr dankbar, geht ja schließlich grad auf die ungemütliche jahreszeit zu..


    lg

    wie meinst du das mit ,, hydraulik um die ohren fliegen"
    ich hatte gedacht... ich nehm einfach meinen 8t stempel, und setzt den umgedreht in eine stahlkonstrunktion...
    sollte doch für radlager und nen paar pu buchsen reichen oder?

    hi, ihr kennt ja sicher alle eine werkstatpresse, mit der man(n) radlager und buchsen etc aus und ein presst.soweit klar.
    meine frage ist jetzt, wie groß muss eine solche presse dimensioniert sein, um eben diese arbeiten ausführen zu können.
    also keine maße, sondern wie viel kaft muss die haben? 2to 4to 6to ...20tonnen???
    bin da nämlich am überlegen aus meinem alten stempelwagenheber eine zu bauen...
    wäre für hilfe und evtl. ratschläge sehr dankbar


    mfg alex

    niemand ne idee?
    das geräusch hört sich irgendwie wie ein ventil von so ner gasanlage an, bloß lauter...
    oder kann es ein lagerschaden sein?
    das geräusch tauchte genau ab dem wechsel der nocke auf.

    hi, hab an meinem x16sz die nocke vom c16se verbaut.
    selbstverständlich mit neuen hydros und neuen schlepphebeln.
    laufen tut er ohne probleme, gut manchmal verschluckt er sich im leerlauf aber nur kurz.
    mein problem ist jetzt, das ich ein kalkkern aus dem motor höre.
    öl scheint er genug zu bekommen, also egal wann ich den ventildeckel abschraube, ist immer genügend öl im nockenwellengehäuse
    die schlepphebel sitzen alle fest und es lässt sich auch kein hydrotößel runterdrücken.
    den tausch habe ich mit einem niederhalter gemacht.
    ich habe die ,,alte" und die ,,neue" gebrauchte gemessen, die sind beide 26mm dick.
    an zu kurzen hydros sollte es also nicht liegen.
    das geräusch ist nicht unbedingt laut, hört sich aber bei stadtfahrten oder mal aufs gas trampeln an der ampel scheiße an.
    jemand ne idee was es noch sein könnte?


    danke schonmal lg