Beiträge von 4p3x

    hi, bei meinem astra sind in geraumer zeit die vorderen bremsen dran...
    die normalen scheiben, wie ich sie jetzt noch drauf hab vom x16sz würde ich gerne durch etwas größere ersetzten, da mir die bremsleistung irgendwie nicht reicht...
    hinten hab ich ja trommel bremsen, die frage ist nur, welche größe kann ich ohne veränderungen fahren? also bspw bremsdruckmin. oder so?
    ich werde dann wohl sattel,scheibe und klar beläge brauchen?!
    vielleicht kann ja jemand mal ne opel nr nennen, oder ein modell mit motorvariante, die ich meinem teileonkel nennen kann?
    wäre super
    danke schonmal

    hi kadettca, haste es schon probiert oder wann gehste die sache an..? hab nämliches ähnliches problem wie du ....
    würde mich interessieren ob des mit den scharfen nocken ohne probs ging...falls du es erst morgen oder so machst, wäre ne kleine anleitung mit bildern eine super sache.


    lg

    beim kauf eines kats,so sagte mir der tüv hier, muss ein abgasgutachten beiliegen, welches belegt das der kat für dein auto zugelassen ist und die euronorm erfüllt.
    ein kat mit genehmigung von bspw. reuter motorsport kostet ca 390 €
    ich habe mir sagenlassen, das kat leerräumen leistungsVERLUST zufolge hat.....weil der motor wohl nen gewissen gegendruck braucht...bin da nicht so der fachman, also verbessert mich bitte falls ich falsche informationen habe....
    lg

    hi, weiß jemand wie ich meine hutablage wieder ins unrsprüngliche anthrazit oder sogar schwarz färben kann?
    möchte sie ungern mit kunstleder bekleben...
    das es sich um kunstfasern handeln wird, weiß ich schomma...
    bloß was nehm ich dazu???
    hat das viel. schomma jemand gemacht?
    soll ja auch lichtecht sein....
    danke schonmal lg

    aber wieso sollte es am sprittfilter liegen, wenn er sagt der LUFTFILTERDECKEL HEBT sich hoch??? ist ja als ob er falschrum läuft XD
    was hat der motor denn runter? vielleicht kommt ein ventil nicht nach und ist bei der hohen drehzahl noch länger geöffnet als es sollte?weiß ja nicht obs sowas gibt?
    vielleicht kannst du ja ein video von dem vorgang machen, des posten...dann kan man(n) sich das mal ansehen/hören??

    und du bist dir sicher, das die steuerzeiten stimmen??
    nicht das der riemen sich versetzt(warum auch immer bspw, spannrolle)
    mach das agr mal blind und probier es erneut. einfach die dichtung ohne löcher nachbasteln. bspw coladose
    lg

    wo ihr grade beim thema seit...
    ich habe bisher IMMER probleme gehabt meine steghbolzen vernünftig einzuschrauben....
    gibt es da eig. ein ,,hilfswerkzeug" was extra dafür da ist ?
    ich habe immer das pech(auch bei neuen stehbolzen+muttern) das die sich verhaken, oder gehe ich mit zu wenig gefühl an die sache??