Beiträge von Schrottplatztourist

    ja das war ne gute Idee von Big mit dem Ablichten, weil dann sieht man bei Kadett Info Bilder und Ausstattungen zu den Autos.


    Früher ging des garnet, als man zb die B Kadetts massenweise entsorgt hat.
    Da konnte man net mal schnell n paar Bilder machen , hochladen und verschicken und online posten auf einer Kadett Homepage,


    Gott was fürn Satz. :)


    Stellt euch folgende Szene auf einem Schrottpaltz in den 80-er Jahren vor.
    Jemand fragt euch, warum ihr Fotos von B Kadetten macht und ihr gebt ihm so ne Antwort: Hochladen, verschicken, online posten auf einer Homepage.
    Da wär ma glei in der Gummizelle gelandet.


    hehe :)

    hey mcdonald,


    der platz is ja riesig, is sicher größer als der kiesow in hamburg.


    war jemand schon mal dort und kann was berichten, da sind sicher 100 kadetten könnt ich mir vorstellen, bei der Kapazität.


    Also sooooo ein riesengroßer Platz, ich bin platt.


    Aber warum sind die teilweise nach Farben sortiert wie die roten bei maps zu sehen ?
    Seltsam, sind vielleicht auch Versuchsfahrzeuge dabei.


    Wer war dort schonmal ?
    Wer gleich mal google fragen.


    normalerweise einen Sprinter gemietet 2 Tage Urlaub genommen und oben in Ketzin eingekauft.
    Dann mit Teilen eingedeckt für die nächsten 100 Jahre.


    Sind sicher auch ein paar Kadett Snow dabei, bei der Menge.

    @ tomy,


    warst du vor ca 2 Jahren in Rüsselsheim beim Opel Werk ?
    Glaube da war opel live oder so ne Veranstaltung, da waren auch viel Opel GT an dem Tag.


    Ja so n Schwede wär gut, glaub die hatten auch Sietzheizung und Standheizung drin.


    Müsste man sich mal so Schweden Prospekt besorgen, zum Nachschauen.

    Hi,


    ja aber man hätte sich doch nen rostfreien Billigausstatter für kleines Geld kaufen können als 5 türer und dann die Technik von seinem Projekt da reinpacken können.
    Die tauchen immer mal auf für wenig Geld mit wenig Ausstattung.


    Hab für meinen rostfreien Beauty mit 55000 km 1200 Euro bezahlt.


    Da schweiß ich mir doch keinen zurecht.

    Hallo,


    Ich hab beim TÜV noch nie Probleme mit den Rädern gehabt. Im Fahrzeugschein steht heut eh nix mehr drin.


    Die sind aus heutiger Sicht eh total klein und unauffällig, da die modernen Autos ab Werk schon 16 Zöller drauf haben.


    Außerdem sieht man bei dem Caravan Bild das der sowieso tiefer gelegt ist, deshalb wirkt das alles dann anders.
    Also ich würd da nix drann abändern.
    Wenn du eh Laie bist, mach besser keine Experimente, das kann in die Hose gehen.


    MfG