Beiträge von Schrottplatztourist

    Ich schließe mich an.


    Habe im November einen neuen Kadett E gekauft.


    Es ist ein silberner Beauty 1,6i mit 55000 km , Garagenwagen aus Rentnerhand. Ich hab 1200 Euro bezahlt.


    Sowas und nur sowas kannst du kaufen.


    Die Alltagsmören, die jeden Tag auf den Straßen rumeiern, sind alle verrsotet und verschlissen.


    Habe jetzt 57000 km drauf.


    Ich habe ganz leichte Rostansätze am Radlauf, die ich aber im Frühjahr professionell beheben lasse.
    Ja und die Spiegel müssenneu lackiert werden.
    Dann musste ich noch die Benzinschläuche ersetzen, weil die undicht waren - nach 20 Jahren !


    Wie gesagt mein Kadett ist super in Schuß und trotzdem steckt man bei einem älteren Auto nicht drin.
    Da ist es zwar nicht sehr wahrscheinlich, daß in absehbarer Zeit was verreckt, aber man steckt nie drin.


    Ach eben fällt s mir wieder ein, die Heckklappendämpfer musste ich natürlich auch ersetzen, weil die schon ausgeleiert waren.


    Das teuerere Auto ist immer der bessere Kauf. Schließlich will man ja fahren und nicht erst ewig schweißen!


    Meine Meinung

    Hallo,
    hab heute meine SRA ausgebaut und dabei gleich mal einige Bilder gemacht, damit man sieht wie und wo die Leitungen liegen und wie alles zusammengesteckt wird.


    Vielleicht hilft es jemandem, der so ein Teil hat, aber nicht genau weiß, wie man sie einbaut.


    Kabel zur Batterie und am Luftleitblech entlang befestigt, bis zur Pumpe des SRA Behälters.
    Der Schlauch wird mit Klammern an der Stoßstange befestigt. Hierfür sind ab Werk in jeder Stoßstange Aussparungen für die Halteklammern.


    Ebenso sind ab Werk die Stellen gekenzeichnet, wo man bohren muß für die Waschdüsen.
    Ich empfehle dringendst einen Kegelbohrer für diese Arbeit zu verwenden, alles andere klappt nicht.


    Die Bohrungen für die Halteschrauben des SRA Behälters sind auch schon bei jedem Kadett drin.



    Der Kabelstrang ist an der Motorraumleuchte und Scheibenwasserpumpe angeschlossen, bzw. zwischen rein gesteckt.



    Dann das Relais am Dom befestigt.


    3 Schrauben zur Befestigung am Radhaus
    Fassungsvermögen 5 ! Liter


    An einem Verteilerstück werden dann aus einer Leitung von der Pumpe kommend, 2 Leitungen für jede Düse eine.


    Beifahrerseite


    Fahrerseite


    Blick auf die Leitung bei demontiertem Grill.


    Ganz unten am Luftleitblech sind die Kabel zu sehen,
    es sind die mit dem schwarzen Isolierband drum rum.


    Die Löcher für die Düsen müssen von außen in die Stoßstange
    gebohrt werden.
    Auf der Innenseite jeder Stoßstange sind Markierungen zur Hilfe.
    Aber Achtung passt auf, wie ihr den Bohrer haltet.
    Weil die Düsen sitzen etwas schräg auf der Stoßstange, deswegen darf man nicht einfach gerade durchbohren.


    Schlauch mit Halter


    Abbildung zeigt die Scheinwerferreinigungsanlage original von Opel für den Kadett E und zwar ist es die Ausführung für die Autos mit rundem Luftfiltergehäuse, wie sie bei mir eingebaut ist.
    Das wollt ich noch sagen, weil beim GSI zum Beispiel befindet sich der Wasserbehälter hinterm Kotflügel Fahrerseite.

    @hirschndeluxe


    Warum man den Caravan Club nannte ?


    Wird doch in jedem Kadett Club Caravan Prospekt mit schönen Bildern gezeigt.


    Er wurde als Club Caravan bezeichnet, weil die ihn dann zb als sportlichen Kombi mit SPORTSITZEN angeboten hatten, also die Modells auf den Bildern waren im SPORTDRESS oder so ähnlich, daß man das mit Sportverein bzw. Sportclub verbindet.


    Es war an der Zeit, mit dem Handwerker und Lieferwagenimage welches die Kombis damals hatten, aufzuräumen.



    Grüße

    Hallo alle,


    heute kam mein Schweden Prospektblatt.


    Bei den schwedischen Modellen ist scheinbar einiges genau umgekehrt, als bei uns.


    Schaut euch die Bilder an, da ist zum einen ein Bild in der Mitte vom Innenraum von einem absoluten Nullausstatter, das gäbs bei uns nie, weil in unseren Prospekten, werden immer nur die besten Ausstattungen gezeigt und deshalb steht auch immer unter der Werbeanzeige : Abbildung zeigt Sonderausstattung.


    Nun zurück zum Bild, also dieses Club Modell hatte scheinbar ne Grundausstattung mit Sitzheizung beidseitig und SRA, dafür aber von Grund aus kein Radio, keine Uhr und keinen Zigarettenanzünder.
    Und die Sitze sehen vom Polster aus wie die vom SNOW.
    Dann hamm se noch Schmutzfänger und Kotflügelblinker.


    Ich find die Ausstattung echt interessant, aber warum nennt man eine Limousine auch Club ?


    MFG






    @ killingfrezzi,


    hast du nicht gesehen, dass ich 2 links von 2 verschiedenen frisco kadetten aus spanien gepostet hab ?


    Damit wir hier nicht aneinander vorbeireden: Der eine Frisco in dem einen link hat original Frisco Sitze, der andere frisco hat vielleicht golf sitze oder so drin.


    aber beide sind so versager modelle mit langem Schalthebel+alter Konsole.

    HAB GRAD bei mobile de was gesehen, wenn man ganz europa nach e kadetten absucht, findet man teilweise interessante ausstattungen.


    hier ein VERGASER Frisco aus Spanien.


    Die hatten s wohl nicht so mit der abgasnorm oder vielleicht mit der modernen technik und dann gab s bei denen den frisco als 1,6 S


    Hab mich schon gewundert warum in einem E Modell, auch noch ein später jahrgang, warum da so ein langer schalthebel ist.
    klar alte konsole .und dann klar ohne kat, weil versager motor und hinten steht 16s .
    Aber wieso die so primitive Technik nach spanien verkauft hatten ?


    Vielleicht wollten die Spanier ein Produkt, dass simpel zu reparieren ist und sie vertrauten der altmodischen vergaser technik, statt neuer einspritzung.


    Ist heute ähnlich:


    John deere baut auch neue simple primitive Traktoren, aber zb für Indien und so Länder, wo die Leute einen billig ausgestatteten Schlepper mit einfach instand zu setzender technik wollen.
    die können da ja nicht 3 wochen auf teile warten, dass muss ganz primitiv sein, damit s immer funzt


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=li23srwxqylb




    und noch einer http://www.autoscout24.de/Deta…x?id=lshghnsaosnu&asrc=fa