Ja der TÜV, was soll ich sagen ich werde mich mit denen nie anfreunden können.
Hab mal wegen der Eintragung nachgefragt.
Das Gespräch fing sehr nett an, als meine Frage nach nem Umbau auf Scheibenbremse kam, bekam ich die Antwort:
Haben sie einen Knall. Sie dürfen nicht einfach an der Bremsanlage rumschrauben. Das geht nicht. Dürfen sie nicht.
Na gut habs ihm dann nochmal erklärt das ich die komplette Achse tauschen will, er und ich hatten uns dann wieder beruhigt.
Er sagte nur, er würde es nur kennen das ne größere Bremse bei Motorumbau abgenommen wird und das ich dafür dann einen Motorumbau mit einplanen müsste.
Das ginge aber nur wenn ich nen Umrüstkatalog hätte (C20xe gabs bekanntlich ja nicht im Caravan) und er meinte desweiteren wenn es expliziert drin steht das die Achse auch einzeln eingetragen werden kann (zum C20ne) dann würde es 70 Tacken kosten, ansonsten würde es nicht gehen. Er meinte dann aber, wenn es nicht drinn steht brauch ich nen Unbedenklichkeitsschreiben von Opel. Dann fing er noch an mit, sie wissen schon das sie nen anderen Bremszylinder brauchen, daraufhin hab ich ihn das mit 22,22 HBZ und dem 9" BKV dann sagte er ganz schnell hinterher um mich zu reizen, sie brauchen aber auch Minderer. Hab ihn dann gesagt das mir das klar ist aber das der Caravan keine Druckminderer hat sondern einen LAB.
Dann hab ich ihm erzählt das die Achse ausn Astra F ist. Das der nicht an die Decke gesprungen ist war das einzige was gefehlt hat.
Fazit: Denke nach der Geschichte lass ichs erstmal gut sein mit Scheibenbremse hinten und brems weiter mit Trommel.