Beiträge von KadettWahn

    Ja das kann ich bestätigen. Die Automatikgetriebe sind sauschwer. Hab mal eins ne 20 stufige Treppe runtergeschleppt. Junge Junge nie wieder. :D



    EDIT:
    Achso mein alter GSi C20NE hatte ein Leergewicht von 960kg, 3-Türer.
    Mein 1,4er hatte ein Leergewicht von 865kg, 5-Türer.
    Mein jetziger Caravan hat ein Leergewicht von 980kg (C20NE) 5-Türer.


    Zum Thema 3-Türer wiegt weniger als 5-Türer oder andersrum.
    Mein alter 1,6er Caravan hatte ein Leergewicht von 920kg (5-Türer) und mein anderer 1,6er Caravan hatte ein Leergewicht von 920kg (3-Türer).
    Also scheinbar wiegen die gleich viel, egal ob 3 oder 5 Türen.
    Würde mal behaupten (wenig Gewicht<großes Gewicht) CC<STH<Caravan<Cabrio


    Da Stufe und Caravan mit 2,0l 8V nur 10kg Unterscheid haben, gehe ich einfach mal davon aus, dass das Cabrio noch ein bisshen schwerer ist.
    Das liegt an der verstärkten Bodenplatte und der Cabriotechnik insgesamt!? :D


    Hab schon von mehreren gehört das Febi in der Qualität nachgelassen hat.



    War immer der Meinung das der X16SZ keiner ist, aber lass mich gerne eines Besseren belehren.
    Außerdem heißt das nicht, wenns ein 8V ist das es automatisch ein Freiläufer ist. Aber Offtopic.

    Also Teile kannste online beziehen bei Kfzteile24.de oder so.
    Ich hol mir da immer die Vergleichsnummer und gebe diese bei google ein und guck nach Qualitätsmarken.
    Natürlich auch um Preise zu vergleichen.
    Hast den C16SZ drinne? Dann gibste bei kfzteile einfach deine Identnr: 0039/893 (FLH) oder 892 (STH) ein und guckst mal.


    Gruß

    Moin,


    also bei sowas würde ich auf Qualität setzen und nicht auf ne No-Name Marke.
    Zahnriemen von Conti, Wasserpumpe GK oder ähnliche.
    Habe bei mir (C20NE) die Wasserpumpe für 40 bekommen (Stahlgruber) aber dafür brauch ich mir keinen Kopp machen ob das Ding was taugt oder nicht.
    Und du hast (glaube ich) keinen Freiläufer, das heißt wenn der Zahriemen reist dann ist der Motor schrott.


    Gruß


    Ja danke erstmal für die gute Info. Wo gibts denn die Anleitung zum einstellen des LBM/LAB oder wie auch immer man den nennt.


    Ja kann ja auch sein, aber der Prüfer ist hier einfach nur so das er kaum was "extravagantes" eintragen will.
    Kann man nichts machen. Werde das mit Scheibe erstmal verschieben und zu nen anderen TÜV fahren. Auch egal.
    Jedenfalls muss man nicht so grantig sein und die Leute beleidigen.