Beiträge von KadettWahn

    Ja da bin ich mir auch nicht sicher, obs die Motoren vertragen.
    Hab vor drei Tagen irgendwo gelesen, dass mehrere Experten, ka obs welche sind, davor warnen, weil es kaum ein Motor verträgt.
    Meiner Meinung nach wird dieser Kraftstoff auch gefördert um alte Autos vom Markt zu holen.
    Die Leute sollen alle neue Karren kaufen. Schlichtweg Geldmacherei der Industrie und der Regierung, die seit Jahrzehnten Hand in Hand arbeiten, um den kleinen Bürger auzunehmen wie ne Weihnachtsgans.
    Ein Kumpel von mir arbeitet im Moment auf Montage in Bayern, wo genau weiß ich nicht. Jedenfalls wollte er an einer Shell tanken und sah nur das Super mit E10 und kein normales Super und fragte nach. Der Verkäufer sagte ihm, das, sie das Super vorerst nicht mehr führen.


    Das hab ich mir fast gedacht, aber Qualität kostet eben.


    Ne den gabs nicht im Kadett. Bleibt jedem selbst überlassen, da find ich die Idee von Chris18c20ne garnicht so abwegig gleich auf c20XE aufzurüsten, aber das einfachste ist eben einfach Ersatzmotor(C20NE) rein und ab die Fahrt.

    Ja und dann kommt das Problem mit dem Eintragen, manche Prüfer machen da zicken.
    Kostet dann bei manchen ne richtige Stange Geld.
    Mein Tipp: Verkauf den C18XE, hol dir wieder nen C20NE und für das Geld was du für Eintragung bezahlt hättest, hol dir noch nen Lexmaul Ram oder ne überarbeitete Ansaugbrücke.
    Das wäre es was ich tun würde, nur mal so als Vorschlag.

    Ja stimmt der C18XEL hatte 115/116 und der C18XE 125PS.
    Naja egal, willste den Motor auch eintragen lassen oder einfach reinhaun und losfahren?
    Nämlich Eintragung kostet ja auch ne Stange Geld.
    Hat der NE nen Motorschaden oder warum kommt er raus?

    Erstmal ne Frage vorab. Warum willst du dir nen C18XE reinhaun, der C20Ne hat doch die gleiche Leistung, hat mehr Hubraum und ist ein Freiläufer.


    Also Bremse kannst drinne lassen, musst den Kabelbaum mit Steuergerät von C18XE einbauen. Andere Sachen weiß ich gerade nicht, da ich mich mit dem C18XE nicht auskenne.

    Hört sich für mich irgendwie nach nem Masse Problem an. War beim Kadett meines Bruders auch so ähnlich, mal ging er sofort an mal nach langer Zeit.
    Bei ihm war es das Massekabel von der Karosse zur Batterie. War kurz vor Ende der Karosse aufgescheuert und bei Schlechtem Wetter sprang er richtig schlecht an bis wir das behoben hatten.
    Wär jetzt mal eine Idee.