Hallo Leute
Wollte euch mal fragen wie ihr eure Sommerautos für den Winter vorbereitet bzw.wie stellt,oder Lagert ihr die Autos ,habe diesen Winter zum ersten mal die Option mein D-Kadett über die Kalte Jahreszeit zu bringen.
Beiträge von HBASTRALIS
-
-
Sind die Rücksitzlehnen bei allen astra f gleich oder gibt es da bauliche unterschiede zwecks der montage bzw der Haltepunkte. Möchte mir welche besorgen die die aufnahmen für Kopfstützen schon vorgerüstet haben
-
So, hab noch mal nen Bild von der Seite gemacht.
Kann mir mal einer sagen,ob bei dem GLS vieleicht schon die Türen für E-Spiegel vorgerüstet sind ,habe mal den stecker abgezogen von der Tür und habe 9 belegte Pins gezählt.
Habe ZV und 2 Kabel für die Lautsprecher........... -
Habe fast 12 Jahre nen Astra F c20ne gefahren bis ich ihn im April geschlachtet habe, meinen D-Kadett wollte ich im Winter nicht fahren also bin ich wieder zurück zum Astra......hatte ja auch noch ein paar teile vom alten zum wiederverbauen im Lager.....
Nein der hatte keine Schmutzfänger dran ,sieht ja mit sonst aus wie ein Traktor -
Hallo Leute
wollte mal meinen Winterwagen vorstellen
Astra F Stufe EZ. 93, 118000km, 2Vorbesitzer, Funk-ZV, Servo, und für kleines geld
endspitzen habe ich neu gemacht AHK angebaut WR auf orginal alus und fertig. -
Was habt ihr denn noch bis um 3 Uhr heute früh gemacht?
Bild mit den 16V`s sieht auch gut aus hat ja nicht jeder so eine sammlung.
Mit dem Motor wird schon, gebe dir mal die maße vom schloßträger bis motor...... moment
Auf der Riemenseite Vom Schloßträger bis Deckelschraube 18cm
Auf der Getriebeseite vom schloßträger bis Deckelschraube 18cm
hoffe es hilft erst mal weiter -
Habe vor 4 Wochen aus meinem 1.3N wegen umbau meinen BKV ausgebaut und der ging bis zum ausbau wunderbar. Wenn du interesse hast kannste dich ja per PN melden da man ja hier keine Preise schreiben darf.
-
Ist die Karosse schon beim Schrotti ?
Brauche eventuell die Belüftungsdreiecke hinter den seitenscheiben aber nur wenn sie ganz sind und alle stifte vorhanden
- gehen ganz fürchterlich auszubauen........ -
Starfrisör
Hast wieder ne PN
-
Wie versprochen des Rätsels Lösung
Danke dir BennibzwTim für den Tip
Habe heute die lange Antriebswelle gemacht weil die Manschette außen schon wieder das Fett rausgeschmissen hat und weil ich einmal dabei war habe ich mir gleich die Kurze seite zur Brust genommen.
Das innere gelenk hatte auf der Achse viel spiel, das heist, habe antriebswelle in den Schraubstock gespannt und habe am inneren gelenk versucht hin und her zu drehen dabei gab es so klack geräusche habe dann eins von einem anderen Antrieb genommen schön sauber gemacht neues Fett rein alles zusammen gebaut und siehe da war nicht mehr so viel spiel,eingebaut fertig .Gleich noch beide Krümmerdichtungen neu gemacht ,ist jetzt auch wieder dicht und ab zur Probefahrt,was soll ich sagen war wie, neu nahezu perfekt.Getriebeöl war auch zu viel und habe das natürlich auch gleich gemacht.Danke noch mal und einen schönen Tag noch.