Wer nutz von euch die Tapatalk app?
Wieso sieht man denn da den Markplatz zB nicht?
Beiträge von Differendinx
-
-
Ja seit dem hab ich Verständnis, das die TÜV-Prüfer selbst geprüft werden. Zum Glück fährt er mit dem Ding nicht so oft draußen rum.
Habt ihr bei euch so nen Umbau stehen in ordentlich? -
Nach dem letzten Urlaub in Havanna fand ich die Idee so nen kleinen Polski Fiat noch in der Ecke stehen zu haben irgendwie interessant.
Neben bei zur Info habe ich 1 echten Kadett E cc in Havann gehen neben vielen Daewoo Racers und einem Mr.Ponti!!
Jedenfalls gings in Deutschland relativ schnell. Polnischer Kollege hat mir nen Fiat 126p von 1986 für 210€ aufn Hof gestellt. Ein wenig ist zu tun, aber das Ding läuft und macht irre Spaß. Ok, Landstraße ist leicht beängstigend :eek:
-
So, gestern war es soweit. Hab mir das Grauen angeschaut. Hatte noch nie so viel Angst wie bei dieser Probefahrt. Klar hat der 3L übelst gedrückt, aber man dachte die Karosserie fliegt einem um die Ohren. Was sich dann auch auf der Bühne gezeigt hat. Er hat sich trotzdem 5mille eingebildet. Hab ihm diplomatisch zu verstehen gegeben, dass dieses Auto lebensmüde ist in dem Zustand. Aber sowas in Ordentlich würde mir schon gefallen
Selbst für weniger würde es sich nicht lohnen die Kiste zu holen und in ne gute Karosserie reinzupacken, denn die Verkabelung war mehr als russisch.
Seinen TÜVer wollte er nicht verraten. Wieso nur? Sitzt der schon om Knast?
-
Hat jemand so eine Vorfacelift Handschuhfach übrig? Also das ohne Kante. Wie das eingebaute auf dem Bild...

-
Das sind ja Preise. Für 150 kannst meinen ganzen Club Spezial bekommen...
Aber das wird in Zukunft weiter so gehen. Deswegen egal wie sinnlos manches Teil erscheint. Wenn man den Platz dafür hat sollte man es aufheben. -
War auch nicht viel zum Glück. Hatte aber erst nen Schreck bekommen.
-
Die Vorgeschichte zur 1. Fahrt. Die hornalten Gummies haben schlapp gemacht: Nicht mal 50 Meter kam ich

Und beendet wurde der Spaß durch eine feste Bremse und spektakuläre weiße Wolke in der Einfahrt


Dadurch hat sich aber genug Zeit fürs Blech ergeben. Braucht jemand zufällig Bauschaum?? Frank vielleicht? für deinen Bauernhof? Ist aber schon ausgehärtet. ..
Sollte man bestrafen wer sowas macht. Schande!
Aber alles relativ schnell erledigt. Die Reparaturbleche vom CC haben mit etwas Anpassung gut gepasst. Die Endspitzen sind zum Glück noch gut. Schweller halten noch ne Weile.
Morgen gehts ans Spachteln. Lackiert wird erst wenns wirklich warm ist.
Bis dahin kommen die Bremsen dran.
Ansonsten lief der "Pirsch" prima. Hat wahnsinng Spaß gemacht.
-
Seit ein paar Tagen mit amtlichem Kennzeichen unterwegs: Der Kadett "Pirsch"

Gabs doch nen D Kadett mit extra hohem Heck. So kommt mir mein Caravan vor...
-
Ich habe mit einem kleinen Kompessor aus der DDR mit geschätzten 60l pro Minute einen Polo und einen Kadett lackiert. Das Ergebnis war, dass ich die großen Flächen nachschleifen musste. Pistole hatte ich vom Opa, der immer seine Gitarren damit lackiert hatte. D.h. 2x Behälter nachfüllen bei einer Motorhaube.
Dann gab es ein Upgrade. Baumarktkompessor mit etwa 130 l/min. Und Baumarktpistole. Türen und Kotflügel einzeln gehen gut. Aber bei Haube und Dach geht dann irgendwann die Luft aus und die Pistole spuckt nur noch. Kleinteile werden damit aber richtig super.
Dann weiteres Update auf großen Kompressor mit 240 l/min auf Empfehlung eines befreundeten Lackierers. Dazu eine bessere Baumarktpistole. ERGEBNIS: Ausreichend für Gelegenheitsarbeiten und auch eine Motorhaube bekommt man damit prima angeblasen.
Entscheidend ist also die Luftmenge. Die erste Schicht etwas mehr verdünnen und bevor die anzieht mit normaler Mischung drüber. Entscheidend wie glatt die Oberfläche wird. Ist auch das Raumklima. 20 bis maximal 20 Grad sind optimal.