Beiträge von Differendinx

    Bevor ich den überholten Zündverteiler wieder eingebaut habe, hatte ich noch den alt bekannten Fehlercode 35 beseitigt und ein neuen Leerlaufschrittmotor eingebaut. Siehe da, Fehler ist weg und er läuft auch viel ruhiger.


    Dann habe ich den Ersatzzündverteiler ausgebaut und den ordnungsgemäß :D zusammengebauten Überholten rein. Natürlich siegte die Faulheit und ich habe gleich das neue Modul und nicht nur die Spule getauscht. Diese Faulheit wurde sofort bestraft. Denn 2 Sekunden nach dem Anlassen kam die MKL. Ansonsten lief er prima. Das TECH1 hat den Fehlercode 42 ausgespuckt. Betrifft also definitiv den überholten Zündverteiler. Da ich einen Masseschluss eigentlich ausschließe, kann es nur ein Kontaktproblem zum Steuergerät hin sein. Also demnächst mal Kabel am Zündverteiler prüfen und den Verteiler mit altem Modul ausprobieren. Nicht, dass es nur am neuen Modul liegt.


    Jetzt fährt die Limo erst mal mit dem Ersatzverteiler und das wunderbar. Am Wochenende mal gründlich gewaschen. Einfach herrlich die Blicke und Offline-Likes der alten Leute an der Tanke oder auf dem Supermarktparkplatz. Das motiviert immer wieder den Hobel am Laufen zu halten.

    Ganz einfach. Mein Servolenkgetriebe war nicht am Simmerring undicht sondern hatte im Inneren eine defekte Dichtung. Das Hydrauliköl lief an jeder Ritze heraus. Da ich das normale Lenkgetriebe komplett mit allein Teilen da hatte und das Auto in dem Moment wirklich gebraucht hatte, war und ist das bis jetzt für mich die beste Lösung. Zeit das ewig zu zerlegen und Teile zu bestellen hatte ich in dem Moment wirklich nicht. :S


    @Wettringer
    Vielleicht kannst du aber @Frisco-2.0 noch kurz die Vorgehensweise zum Austausch des Simmerrings beschreiben und vielleicht hast du auch die passenden Bestellnummern, dann kann er sich die Teile besorgen, das Getriebe ausbauen und gleich wieder einbauen. Würde mich auch interessieren. Habe noch nie ein Lenkgetriebe überholt.

    Schöne Schrauberhalle haste da mit etwas Platz ums Auto :thumbup:


    Hier im Forum ist bis auf die neue Adminfront alles wie immer. Wir haben alle immer noch diese Macke die alten Rostkisten am Laufen zu halten ;)


    Hast du jetzt ne Fahrwerksstebe vorn unten gefunden/eingebaut?

    Die Lenkungskupplung (Hardyscheibe) musst du mit tauschen. Die Aufnahme vom Servo-Lenkgetriebe ist anders. Aber da du über den Fußraum eh dort die Schraube lösen musst, ist das auch schnell mit draußen. Löse zuerst die Schraube auf der Seite des Lenkgetriebes, dann hast du im Motorraum mehr Bewegungsfreiheit und löse dann die zweite Schraube zur Lenkstange hin. Die Aufnahme der Lenkstange ist bei allen gleich. Ansonsten ist der Wechsel ganz einfach. Ich habe bei mir auch die Servopumpe im Kreis laufen. ;)

    Hallo Wernerangie!


    Einen Massepunkt hast du am Halter für die Lenkstange. Wenn du den Tacho ausbaust, kommst du da recht gut ran. Eventuell auch von unten. Aber ob das wirklich der Fehler ist? Du hast mehr Masse als du brauchst ;) Ist sonst alles Serie oder wurde an der Elektrik schon was verändert? Klingt irgendwie nach ner defekten Isolierung.
    Mein Vorschlag, mach mal den Tacho raus und schau in dem Bereich mal den Kabelbaum nach Beschädigungen durch.


    Die Innenraumbeleuchtung bleibt auch an, wenn du alle Schalter abziehst?


    P.S. Ihr habt nen 1.6er Combo :thumbup: Mein Combo hatte auch vor Jahren Kennzeichen FS..

    Ja Vinci, da bist du dir zurecht unsicher ;) Die Leitungen sind unterschiedlich. Hatte auch das Saginaw in der Stufe und es war in alle Richtungen undicht. Ich dacht, habe ja noch paar Servo-Lenkgetriebe auf Reserve liegen, aber die passten alle nicht. Jetzt hab ich ein normales Lenkgetriebe ohne Unterstützung drin. Passt auch besser zum Kadett.

    Lass die Streifen drauf! :!: Sonst ists nur ein roter Caravan und kein Frickelvan mehr :) ! So mit den schwarzen Streifen und den weißen Felgen ist er perfekt. Tob dich mit deinen Wechselfronten aus, wenn du Veränderung brauchst ;)
    Mit den Seitenleisten haben alle vorher natürlich recht. Da fehlt was...

    Hello! ^^


    It is cheaper to buy used bumpers. New ones are very expensive and also rare here. Use our marketplace and create a new entry under "Suche". Don´t forget a sample picture! Also you can search for parts at www.ebay.com. With the search terms "Vauxhall Astra MK2" you will be able to find more parts in GB. Some used parts you can find at Adverts.ie. In Ireland, the car is also a Opel Kadett ;)


    Best way to find the right new part you are looking for, is to find out the part number. In ECAT24 you can switch to english language in upper right corner and search for part numbers in the categories.
    With the right part numbers you can search for available products at Opel Classicparts. Opel Classicparts offers international shipping also.


    Good luck! :thumbup: