Beiträge von Differendinx

    Hab auch Ganzjahresreifen drauf auf der Stufe. Ist bei nem Hobbyauto irgendwie sinnvoll.


    Bei der Beleuchtung könnten wieder einige nörgeln von wegen nicht original, aber es ist je ordentlich gemacht und sieht gut aus. Deshalb von mir ein eindeutiges: :thumbup:

    Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass ein 3-türiger Caravan mehr Wert ist als ein 4-türiger. Am Markt halten sich beide die Waage (über lange Sicht). Seltener ist der ohne Fenster hinten herum. Aber das macht auch keine 1000€ aus. Bei den E-Kadetts zählt wirklich mehr der Zustand. Wenn wirklich 3.300 reingesteckt wurden und der Gutachter das sauber bestätigen kann, sollte die Sache gut ausgehen. Problem ist nur, dass Reparaturrechnungen (auch Teile) nur eine bestimmte Zeit mit angerechnet werden. Ich glaube ein Jahr rückwirkend.


    Als Stichwort vielleicht noch Wiederbeschaffungswert. Dazu folgender Anhaltpunkt:
    https://www.ebay-kleinanzeigen…r-16v/539076039-216-18120


    Aber da kenne ich mich zu wenig aus in der Versicherungswelt.

    Ich verschenke auch nichts mehr bei Kleinanzeigen. Oft wird man sogar bei 0€ Dingen angemault. Mit ist mal bei einer Reisetasche jemand blöd gekommen. Diese war als "zu verschenken" drin. Die sollte ich noch irgendwo hinbringen. Hatte ich gesagt, wenn ich was verschenke, dann bestimme ich den Ort der Abholung. Musste ich mir Beleidigungen anhören und ewig haben die Typen noch angerufen. Nie wieder...

    Ich hatte über Facebook Kontakt mit dem letzten Besitzer. EKadettmichl hier ausm Forum hatte mir den Namen sagen können. Der letzte Besitzer hat anhand der Fotos oben das Auto eindeutig identifiziert. Vor etwa 2 Jahren wurde der Kadett geschlachtet, weil die Karosse hinüber war. Fing überall das Blühen an. Die Rohkarosse stand bis letztes Jahr noch bei ihm. Dann hat er diese entsorgen lassen. Habs dem Suchenden schon übermittelt. Schade drum.

    Schöner Wagen! Da hätte ich auch nicht nein gesagt! :thumbup: Und die "Taxi"'Farbe ist ganz mein Fall! Bin gespannt was draus wird. Hauptsache das Auto wird erhalten!

    Danke FrÄnky! :P :D


    Fahrwerk wird vorerst Serie bleiben. Dann steht er so auf dem Boden, wie er auf der Bühne hängt :D Wenn er dann zugelassen ist, werde ich bestimmt mal ne kleine Tieferlegung vorn testen. Aber alles abhängig von Funktion & Optik. Denn ein nach vorn reingeknieter Combo mit ohnehin hohem Heck ist nicht ganz mein Fall. Und die HA umbauen widerspricht dem Nutzungskonzept.

    Hm, Jannik ist halt blöd gelaufen, aber es kann schon sein, dass gerade an so ner Stelle die Flex mit Aufsatz das Blech wegnimmt. Zupunkten kannste vergessen. Hab ich auch schon bei kleineren Stellen solcher Art probiert. Ich würde mir ein kleines Blech zuschneiden, dann drauflegen, anzeichnen, mit Flex oder Pendelsäge/Stichsäge etwas rausfitscheln :D und beim Schweißen mit nem Magnet fixieren.


    So etwa



    Übrigens :thumbup: Top, dass du auch solche Bilder reinstellst. Fehler machen alle! Nur es gibt halt mehr Hochglanzbilder als solche Bilder aus denen man auch was lernen kann. :thumbup:



    VG Peter

    Am Combo läufts zäh, aber es läuft. Anbauteile sind alle dran oder liegen bereit. Ich habe jetzt alle typischen Comboteile, die gefehlt hatten da :thumbup: Große Erleichterung! Sogar noch eine sehr gute Hinterachse inkl. Blattfedern habe ich jetzt auf Reserve da - beruhigend.


    Jetzt brauch ich nur mal etwas Zeit für die restlichen paar Arbeiten. :( Nervig, wenns so schleppend geht. Aber immer mal paar Kleinigkeiten erledigt. Alle Kabelbäume sind verlegt. Den nach hinten musste ich komplett zerpflücken und neu legen. Der zukünftige Motor hat seinen Service im ausgebauten Zustand bekommen. Echt prima Arbeit, wenn man sich gemütlich daneben setzen kann :D


    Hier ein aktuelles Bild, steht im Moment immer draußen, aber damit hat das Auto seine Wasserprüfung bestanden. Alles dicht! Mehr Bilder gibt's demnächst, wenn ich mein demoliertes Handy ausgelesen habe.