Beiträge von Differendinx

    Stimmt schon irgendwie was ihr da alle so sagt, aber wenn ich vorn und hinten Druck auf den Kolben gleich erhöhe und dabei aber der vordere Kolben nicht gleich bleibt sondern größer wird, wirkt ja eine kleinere Kraft auf die Scheibe.
    Muss mal noch mit nem anderen Prüfer reden. Hatte jetzt als Herr Arno Nym bei der Dekra angefragt und der meinte nur, dass ich keine größere Bremse bräuchte, weil ja der 1.7D annähernd die gleiche Leistung wie der 1.4er hat und man dann "Fahrversuche" machen müsste. Ich glaube der wollte nur nicht nachrechnen.


    @ClearFist ,zu deiner Frage. Habe jede Menge sehr gute C14NZ inkl. Anbauteile da und Frank will mir seinen aus dem FUN ja auch noch übelst günstig inkl. aller Anbauteile vermachen, ne Frank ;)
    Einen 1.6er hab ich noch, aber mit dem hatte ich immer nur Probleme. Der jetzt da rein soll hat irgendwas um die 26.000km. Da hab ich lang Ruhe. Bin mit dem Spenderauto selbst mal gefahren. Der Neuwagengeruch und das Rentnercheckheft sowie das gesunde Motorgeräusch sind einfach beruhigend. Zudem soll der Combo so wie die Limo jetzt auch viel bewegt werden und deshalbt ist ein geringer Verbrauch auch entscheident gewesen.
    Einen C20NE habe ich zwar auch noch, aber da weiß ich gar nichts drüber. Den will ich erstmal in ner Schlachtkarosse testen. Vielleicht kommt der dann irgendwann mal in den Combo - vielleicht...

    Also ich hab ja von dem Thema gar keine Ahnung. Aber auf deinem Foto weiter oben von der Membran der Teillastanreicherung sieht diese nicht gesund aus. Da zieht sich links so ein "Riß" durch. Das kommt mir nicht so vor als müsste das so sein. Und erklären würde es ja doch irgendwie deine Fehlerliste.

    Am Combo geht's gemütlich weiter. Die letzte Tage habe ich den Astra A-Brett-Umbau wieder rückgebaut - Sorry Marcel ;) Habe die 2 Bleche um die ehemalige Astraklimanlage rausgetrennt und durch gebrauchte E-Kadett- Bleche aus meiner Spenderkarosse ersetzt. Paar Ecken im Motorraum sandgestrahlt und Rostschutz drauf.



    Hab jetzt folgendes Problem. :?: Da ich die tollen FN52 Sättel von Ralf vorn verbauen wollte, müsste ich ja den 20er HBZ durch einen 22er oder 23er HBZ mit passendem BKV ersetzen. Damit erhöht sich ja aber auch die Bremskraft der Trommel hinten, weil der LAB weiter im gleichen Verhältnis (5/20) reduziert. Habe ja hinten die großen/breiten Trommeln (230/58,5) drin. Da passt doch die Bremskraftverteilung VA/HA nicht mehr. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin :?: Wollte die Trommeln lassen, weil der Umbau auf Scheibe an der Combo-Achse hinten so ein Krampf ist.


    Vielen Dank schon mal für Expertenwissen ^^


    Die Bremse ist jetzt auch nur ein Luxusproblem, weil eh nur ein C14NZ rein kommt. Ist also kein "must have" sondern ein "nice to have" :D Zur Not bleibts bei den kleinen Vollscheiben <X