Hallo ,
danke für die ausführliche Beschreibung , aber ich wollte ein moderners Automatkgetriebe und nicht auf schalter umbauen .
Lg
Claus
Beiträge von mantaclaus
-
-
Habe hier mal eine unpassende Frage aber ich glaube das hier die richtigen Profis sind die mir da helfen können .
Mein Automatikgetriebe wird sich in naher Zukunft verabschieden ( starke geräusche beim Fahren und auch wenn man Ihn Aufbockt und die Räder dreht )-
Meine Frage passt auch ein moderners aut. Getriebe aus Astra Kadett e o.äh. mein Kadett D ist ein 8/ 82ziger 1,3 S Laufleistung 85000 KM orginal da ich erst Besitzer bin . -
Kompression 8,5 9 ,0 9,0. 9,5
-
Hallo ,
ich habe schon alles durchsucht aber keine Lösung hier gefunden .
Ich habe ein Edition Sportiv letzten Winter gekauft . Der Vorbesitzer hat den Motor einen C16nz ausgetauscht .
Da immer die Motorkontrollampe nach kurzer Betriebszeit (2-3 min ) angeht sagte der Vorbesitzer mir das wäre die Drosselklappe , ok dachte ich ist kein großer Akt . Jetzt habe ich die schon ausgetauscht die war es aber nicht . Darauf hin habe ich Ihn Ausgelesen was den Code 45 Lamda / Einspritzdüse zu fett ergab . Darauf hin habe ich mir bei einen Befreundeten Verwerter aus einen Astra F nach probelauf eine neue Multec besorgt und eingebaut und siehe da es war wieder nichts .Jetzt werde ich noch schnell ein neues Steuergerät besorgen und ausprobieren .
Deswegen hier die Frage an die Gemeinde hat jemand noch andere Ideen was das sein könnte , bin um jeden Tip dankbar da der wagen TÜv machen muß und dazu gute Au werte brauch .
PS : Die Lamdasonde konnte ich nicht Durchmessen da diese nicht den 4poligen Stecker hat sondern nur einen 1poligen (kenne ich aus meinen anderen Kadetten nicht so )LG
Claus -
Sehe ich auch soiele machen im Stau auch mal einen Schlenker um mal nach vorne zu sehen. Da schaut man bei 5kmh nicht in Rückspiegel, und schon liegt er flach oder dem anderen vorm Auto. Man rechnet einfach nicht damit.
gambla Ups da hat wohl jemand in der Fahrschule nicht aufgepasst . Du bist immer verpflichtet den Rückwertigen zubeobachten bevor du eine Aktion mit deinem Fahrzeug startest .
Ich persönlich fahre seit 30 Jahren Motorrad und seit 28 Jahre Auto und habe in der langen Erfahrung die ich habe die Erfahrung gemacht das es wohl mehr jugendliche Rasser mit ihren getunten Kisten gibt als Lebensmüde bike . Und es geht wohl auch gar nicht wenn man Kontrabetäge bekommt zu schreiben es geht hier um Biker und nicht um Autofaherer . Es geht um die Sache komplett also um Biker Autofahrer , LKWfahrer und sogar um die Wochenend Toure de Francefahrer die mir persönlich auf den Sa. gehen , wenn man auf der Bundesstrasse mit 70 km/H
fährt und aufeinmal so eine Traube in 3 .4 und 5 Reihen nebeneinander vor sich hat . Aber du siehst so hat jeder im Verkehr eine Gruppe die Ihn Stören . Man sollte aber immer Sozial bleiben und die nicht als Affen Idioden oder anderes titolieren und im Verkehr einfach mal jeder ein bischen Rücksicht üben . Wenn wir alle uns Fair bewegen gibt es auch weniger Unfälle . -
Hey ,
die Händlersondermodelle mit SFJ -Verspoilerung waren Let s go ( Rot ) und Fun Fashion ( Beikalblau met. ) . Siehe mein Foto :Lg
Claus -
Hallo .
habe vergessen zufragen ob der ALDL Stecker beim Edition die selbe Belegung hat wie die bei den C1,6nz im Kadett E ?
Mfg Claus -
Hallo BennibzwTim ,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort . Mit Starterklappe meinte ich das der Motor ca 1,5 bis 2,0 min bei ca 2000 U/min dreht . Wenn er dann in den Normallauf übergeht fängt er an unrund zulaufen und schaltet ins Notprogramm in dem er dann wieder normal läuft .Mfg
Claus -
Hallo ,
meines Wissens sind die Achszapfen immer hinter der Grundplatte verschraubt und können auch getauscht werden . Ich denke auch das das Grundgerüst der E- Kadettachse gleich ist und sie sich nur eben durch die Anbauteile unterscheidet . Von daher müßte man alles Umbauen können .Mfg Claus
-
Hallo ,
bei meinem Edition Cabrio geht immer nachdem die Starterklappe abschaltet die Motorkontrollleuchte an .
Jetzt wollte ich am ALDL - Stecker am Steuergerät den Fehlercode auslesen . Aber anderes als meine E Kadetten zuvor hat der gar keinen .
Den Drosselklappen - Potentiometer habe ich mal auf verdacht ausgetauscht , was aber nichts gebracht hat .
Hat jemand von Euch noch eine Idee oder kann mir sagen wo sich beim Edition der ALDL -Stecker sitzt .Mit freundlichen Grüßen
Mantaclaus