Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo mein Checkcontrol spinnt rum :-((. Wenn ich die Batterie anklemme und die Zündung anmache funktioniert es ca 1 Minute dann geht es auf einmal aus. Wenn ich Zündung dann ausmache und wieder an geht es überhaupt nimmer.


    Wenn ich die Batterie dann 5 Minuten abklemme und mach die Zündung dann wieder an, geht es wieder 1 Minute dann wieder nichts mehr. Es liegen auch "Fehlermeldungen vor" weil einige Sachen nicht ageschlossen sind, daß wird auch richtig angezeigt.


    Das Teil mit mit den Lampen sprich das Checkcontrol habe ich schon gegen ein anderes getausch aber der Fehler besteht immer noch!!!


    Steuerteil ?? Könnte es daran liegen? Wer kann mir helfen??


    Mfg Thomas

    Hallo zusammen, ist es eigentlich Pflicht bzw. Vorschrift eine Zahnriemenabdeckung zu haben? Meine ist kaputt und klappert und ich bin geneigt das Ding rauszuschmeißen aber ich weiß nicht was der TÜV davon hält. Bitte keine Spekulationen, wer hat damit Erfahrungen gemacht.


    Mfg Tommi

    Ich war schon bei Opel, und das hat mir wieder mal bestätigt warum ich eigentlich nur mich selbst an meinen Autos was reparieren lasse. Die sollten den fehler auslesen, aber es war keiner im Speicher, die Mkl geht nämlich immer wieder von selber aus. Die haben noch das Ansaugsystem geprüft was ich garnicht wollte, dann 60 Euro kassiert und gesagt es ist alles in ordnung, haha. Die sind sogar gefahren aber nicht so schnell, obwohl ich gesagt hab das es nur auf der Autobahn kommt. Die meinten einfach weiterfahren, wenn der Fehler kommt soll ich in die Werkstatt kommen, dabei habe ich zig mal gesagt das die MKL nach paar Min. von selbst wieder ausgeht.


    Bin mit meinem Latein am Ende, dachte vielleicht ist das AGR verkokst, wollte es mal reiningen.


    Einfach draulos reparieren ist mir etwas zu teuer und Ausschlussverfahren wie beim FOH, daß kann ich auch.


    Mfg Thomas

    Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra H 1,7 cdti. Der Wagen fährt sich so einwandfrei, bis zu einer Geschwindigkeit von 120 Kmh. Fährt man schneller so hat man innerhalb weniger Minuten totalen Leistungsverlust, Mkl brennt, Turbo setzt aus er nimmt null Gas an. Bergauf auf der Autobahn geht die MKL noch schneller an. Fährt man dann langsamer so ist der Spuck nach paar Minuten wieder vorbei, Mkl geht aus, Leistung wieder voll da.


    Wollte das AGR reinigen, wer kann mir sagen was beim Ausbau alles zu beachten ist bzw. wie man vorgeht?


    Gruss Thomas

    Hi, wer hat schon erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob ich mit ner 18E Nocke in einem C20NE durch die Au komme oder nicht. Ich denke zwar nicht aber vielleicht hat es schon mal jemand versucht?


    Mfg Thomas