Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo, bin auf der Suche einem Gutachen oder ählichem, das die Lexmaul 'RAM in Verbindung mit Fächer und LX90 Welle eingetragen werden kann.
    Der TÜV Mensch möchte sowas haben von mir. Der Fächer und die RAM sind zwar schon eingetragen, aber Nocke will ich eben auch eintragen.


    Mfg

    Also ich fasse zusammen, daß 2.5er Zeug besorgen umbauen und dann läuft es einigermaßen, dann fehlt praktisch nur noch die Abstimmung.


    Ob ich jetzt da irgedwo ein Loch oder Gewinde bohren muss für den Klopfsensor weiß ich immer noch nicht. Ich habe null plan vom 16V, ich weiß lediglich wie er von oben aussieht ;)


    Hi hi habe gerade rumgesucht bei Kleinanzeigen, ihr wisst bestimmt wo :D da will doch tatsächlich einer nen 16V Motor mit nem NE Steuergerät verkaufen :rollin: tja der der den kauft wird sich aber wundern, wenn er nicht anspringt (geiches Steuergerät mit der Nummer fahr ich nämlich) :P


    Mfg

    Hi aber der Ne hat doch keinen Hallgeber, also Verteiler übernehmen, passt der denn? Wo kommt der Klopfsensor hin gibts da irgendwo eine Bohrung?


    Also brauch ich praktisch das ganze gelumpe von der 2.8er Motronik incl. Verteiler oder wie? Hab noch nen 18er nz Verteiler mit Hallgeber aber der wird nicht gehen oder? Wie schauts dann mit dem Drosselklappenpoti aus? LLM muss ich dann auch vom 16V nehmen oder?


    Fährt jemand von Euch aufm NE ne 16V Motronik?


    Funktioniert das auch mit 2.5 Motronik?


    Mfg

    Finn


    Kannst Du mir das mal genauer erklären, ich habe keine Ahnung vom 16V. Wo schließt man dann den Luftmassenmesser an ? Wo kommt der Klopfsensor hin?
    Läuft der dann mit dem Steuergerät überhaupt oder nicht? Leerlaufsteller und so is ja alles gleich, dass sollte ja passen.


    Mfg

    Hi, dass gleiche Problem habe ich auch. Bei mir scheint es aber kein wackler zu sein. Ab und zu geht es aber dann nicht lange, es geht nach ca. 1 Minute aus und wenn ich noch zig mal die Zündung anmache, es geht nicht mehr an. Erst nach einiger Zeit warten oder Batterie abklemmen und wieder anklemmen geht es wieder ne Minute. Dabei müsste bei mir so gut wie alles leuchten, da das Auto ziemlich zerlegt ist.


    Ich tippe mal auf das Steuergerät vom Checkcontrol hinterm Handschuhfach, des hat bestimmt einen weg. Leider hab ich keines liegen um es zu testen. Das Glühlampenteil habe ich nämlich schon ausgetauscht aber leider ohne Erfolg, dass Problem besteht weiterhin.


    Mfg Thomas

    Es sind einige Dinge abesteckt im Motorraum bzw wie die Verschleißanzeige die war noch nie angeschlossen, heist diese Lampen sollten ja an bleiben. Tun sie aber nicht nach 30-60 Sek. wird das ganze Teil dunkel.


    Das Ding sollte ja immer "Checken" wenn man die Zündung anmacht, bei mir geht das aber nur beim ersten mal nachdem ich die Zündung angemacht habe.


    Wenn man eine Weile wartet (paar Minuten)und die Zündung wieder anmacht geht das Checkcontrol wieder ca. ne Minute.??? Leider hab ich kein Steuerteil sonst könnte ich es testen.


    Ja ich habe das Richtige Checkkontrol eingebaut, ich habe sowieso alle die es gibt, glaub ich zumindest.


    Mfg