Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo, mal ne Frage, ich könnte nen 1,4 16V ausm Tigra geschenkt haben mit allem drum und dran. Würde der in ne Kadett GSI Karosse reinpassen? Was müsste alles umgebaut werden? Welches Getriebe, hat jemand da ne Ahnung auf dem Gebiet? Bremsen kann ich ja beibehalten, sind ja größer :)


    Ich will nur wissen ob es geht, nicht ob es sinnvoll ist. Mfg

    So Fehler gefunden, Lambda nicht festgeschraubt (Vorgänger) Drosselklappe getauscht gegen Klappe mit Poti und Leerlaufsteller getauscht. Was genau die Ursache von den 3 war weiß ich nicht, aber jetzt lief er bis einen Tag bis gestern. Als ich gestern abend losfahren wolle, ging nichts mehr, der Motor lief aber weder als der Rückwärtsgang eingelegt war noch Gang 1-5 fuhr der Wagen nicht los. Der Motor drehte zuerst dachte ich die Kupplung, aber jetzt hab ich den Fehler gefunden, die rechte Antriebwelle ist ausm Getriebe gerutscht, ja und nun bewegt sich der Wagen nicht mehr vorwärts.


    Entweder von Vorgänger kein Sicherungsring auf der Welle verbaut oder der alte ist Fritte... muss beim Einparken passiert sein als ich ganz eingeschlagen habe... Mfg Thomas

    Ja die sind voll gammelig so schnell wird es nich gehen. Meine Frage ist, kann es mit dem Leerlaufsteller zu tun haben? Hab den abgesteck und er lief besser, dann hab ich den angesteckt und der Motor hat voll hochgedreht und beim Gasgeben ausm LLM geknallt.

    Hallo, mein C20NE verschluckt sich beim Gasgeben und geht aus. Wenn man ganz vorsichtig aufs Gas geht schluckt er zwar aber rappelt sich und läuft. Ich muss dazu sagen das ich den Wagen erst vor paar Wochen gekauft habe und noch nicht damit gefahren bin. Im Standgas läuft er.


    Ich habe schon die Drosselklappe gewechselt da eine vom Astra GSI drin war mit dem falschen Schalter an der DK. Der Vorgänger hat den Motor einfach vom Astra in den Kadett gebaut samt allen Anbauteilen ohne den Kabelbaum zu tauschen bzw. den Schalter an der DK, er läuft zwar ein bisschen besser aber noch nicht so wie er soll. Ich habe dann noch festgestellt das der Eumel die Lamdasonde nicht festgeschraubt hat, die war lose und hat gewackelt :)


    Ich habe den Motor auch schon mit Bremsenreiniger abgesprüht aber nix gemerkt, also Falschluft zieht er glaub nicht. Mfg

    Hi, welche Versicherung ist am günstigsten für die Haftplicht, ich habe nen Kadett E orginal 1,6 umgebaut auf 2,0 85kw GSI?? MFg Thomas



    Gibt doch Versicherungen die sich nur nach den Schlüsselnummern richten??? Dann wär es günstig..... Achso ich habe SF11 und will nur Haftpflicht

    Also das Gespann mit meinem Astra H Caravan ließ sich bis aufs Bremsen gut fahren. Wir haben ca. eine Stunde gebraucht um den Kadett überhaupt auf den Hänger zu bekommen, da er trotz den 9x16 sautief ist.


    Zum Kadett, es ist ein 87er und ex 1,,6l jetzt C20NE hat ne Frisco Ausstattung die aber erst vom Vorbesitzer rein gemacht wurde. Ja 9x16 vo u hi. Jamex Fahrwerk, Zender Lippe vorn ansonsten eigentlich orginal. Rost hat er leider auch, aber sonst wärs ja kein Kadett. Er rostet am Scheibenrahmen vorn oben :( Türe links, Türe rechts und Motorhhaube, der Rest ist ok soweit ich sehen konnte. Haube und Türe hab ich noch mit dazubekommen in Wagenfarbe, mal sehen ob die was taugen. Das gute bei dem Lack, man sieht den Rost nicht, hihi...


    Motor läuft noch nicht richtig, der Vorgänger hat nen Astra f GSI Motor reingemacht mit Anbauteilen!? Man sollte dann halt die Elektrik mit wechseln, LMM usw. incl. Steuergerät ist ja beim Astra anders als beim 87er GSI bzw. hat der Astra ein 3reihiges STG. Er läuft zwar aber wenn man Gas gibt dreht er nicht hoch und geht aus. Halt etwas verbastelt aber das kriegen wir wieder hin :)


    Ja der Kadett soll Zweitwagen werden.


    Hat noch ein schönes Airbrush auf der Motorhaube, aber die wurde mit Bösem Blick versaut, bzw. es ist halt scheiße gemacht worden. Da wo der böse Blick ist gammelt alles vor sich hin, aber total, Rostschutz kannten die anscheinend nicht, außen Lack innen blank...

    Ja danke erstmal für die Ratschläge :) ich glaube ein extra Motorkran ist die einfachere Lösung als das mit dem Querträger in meiner Halle. Ich weiß ja auch nicht wie belastbar der ist :) Mfg