Vergaser hat ne Mechanische.
Zentraleinspritzer ne 0,75bar Pumpe
Einzeleinspritzer ne 3bar Pumpe
Beiträge von Kadett.HL
-
-
Vertragen sich vielleicht LMM aus dem Calibra nicht mit den STG aus dem Ascona?
-
Alter danke für die Bauchschmerzen! die Übertünchen jedenfalls gerade die Ohrenschmerzen!
Ganz schnell wieder andere Mukke an machen^^
-
-
Dankeschön
Ja zum Glück ist das 2km von zuhause aus entfernt passiert. So konnte ich noch mit 20km/h nach hause tuckern. Gut ich bin auch schon mit herrausgerissner HA am Ascona C (rostschaden 5 Tage vorher noch mit volldampf über die BAB) 3 Km nach hause. Und das etwas mit dem Arsch Quer^^ War aber Nachts, Am Tag hätte ich mir das wohl nicht erlauben können.
Naja ich hoffe das ich das wieder hinbekomme mit dem Querlenkerkrams. Immerhin muss der ja zu 99,999999999% wieder da sitzen wo er hingehört. Aber ich denke wenn ich an einem intakten Kadett mit eine Lehre bauen kann (wo auch immer ich einen finde^^) dann sollte das auch wieder werden.
Der Vectra hat gute 10 Liter bei ruhiger Fahrweise gefuttert. Einer der Gründe ihn gegen den Diesel zu tauschen. Versicherungsmässig ist der Diesel aber teurer. Naja dafür spar ich am Treibstoff!
-
Hallo Leute,
Meinen Kadett habe ich zwar schon länger (Mitte 2010, Nach umbau auf C20NE erstmals angemeldet auf am 16.08.2010) ,aber einen Tiefschlag musste ich im April oder Mai 2012 hinnehmen.
Bei einer Vollbremsung ist mir die Querlenkeraufnahme rausgerissen.Nachdem ich ihn dann Strassenfertig hatte
http://www.directupload.net/file/d/3534/5jow23ev_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3534/vxv5ym85_jpg.htmSah zwar noch nicht so gut aus aber die freude aufs fahren war groß. Und man sah ihm den NE nicht an gg.
Eins von Zwischendurch
http://www.directupload.net/file/d/3534/rwx3bh7x_jpg.htmund aus Boltenhagen 2010
http://www.directupload.net/file/d/3534/wdyom35o_jpg.htmIm April oder Mai ein Tag bevor mir die Querlenkeraufnahme ein Strich durch die Rechnung machte entstand das Bild! Ich hatte an dem Tag die BBS Weiß Lackiert und wieder Montiert.
http://www.directupload.net/file/d/3534/biviwdee_jpg.htmEinmal der Aktuell immer noch bestehende Schaden und dinge die mir beim Zerlegen dann dazu kamen^^
http://www.directupload.net/file/d/3534/aylnyjp7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3534/xmstsm9t_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3534/8cq6li2j_jpg.htmTja da war er dann der Grosse Teifschlag für mich! Ich brauchte unbedingt wieder ein Auto, eine schnelle reparatur kam für nicht in Frage! Also mit unserem Chef auf Arbeit gesprochen ob ich das Auto in der teils ungenutzten Halle (in der das auch klasse durchregnet , ich aber nen trockenes plätzchen finden konnte) Unterstellen darf.
Ich konnte dann Übergangsweise erstmal den Wagen vom Schwiegervater nutzen bis ich was geeignetes gefunden hatte! Im Juni konnte ich dann einen Vectra A GT ergattern. Dann wollte ich mich dem Kadett wieder zuneigen, doch es kam anders.
Hier der Vectra
http://www.directupload.net/file/d/3534/n4d4uayv_jpg.htmJa der hat mich dann doch ne Menge kohle gekostet. hier was kaputt da was kaputt dann mal nen Monat gut dann wieder was kaputt. Nen Jahr hab ich mir das angetan dann hatteich die schauze voll.
Habe mir dann auch aufgrund dessen das ich über 20000km im Jahr fahre und ich dann mit einem Diesel billiger komme wie mit dem NE und 10 liter Verbrauch einen Diesel geholt.
und Zwar einen Vectra B Sport mit 2,2 DTI
http://www.directupload.net/file/d/3534/civ434go_jpg.htmDer brauchte zwar auch erstmal etwas Liebe aber jetzt wo alles soweit ok ist habe ich mir gedacht ich kram mal den Kadett wieder Raus
Am Donnerstag wars dann soweit, erstmal ist er in die Halle von nem Freund gegangen. sind zwar immer gut 50km von mir aber was solls!
http://www.directupload.net/file/d/3534/utfnd8pc_jpg.htmJetzt werde ich mir erstmal eine Lehre bauen um den Querlenkerhalter wieder gerade reinzubekommen! Dann Schweller und Radläufe in Standsetzten so den Rost hier und da bekämpfen.
Das ganze dann Versiegeln Lacken und so weiter und so weiterMotor steht auch schon im Keller, C20XE, Muss ich nur noch wieder zusammen setzten.
So Bilder und neues lässt mit sicherheit auf sich warten, denn diesmal lass ich mir Zeit und ruhe dabei und werde es nicht Überstürzen!
-
Ach einmal mim Bügeleisen drüber und die ist wie neu!
Wie kann die oben so wellig werden?
-
Naja Das war bei dem Astra Fehlercode 42 bei nem C16NZ und ich glaub nicht das da steht verteilkappe kaputt^^
Und das das Forum Öffentlich ist weiß ich! Ich steh aber auch dazu was ich gesagt habe! Du wirst nur noch über den Tisch gezogen. Egal wo ATU ist nur die Spitze des Eisbergs!
-
ATU bescheisst doch wo der kann!
Arbeitskollege war da Fehler auslesen (hatte ich auch schon gemacht und ihm gsagt was es ist, nur hatte ich das ersatzteil nicht da (War der Hallgeber am C16NZ))
So habe vor ca nem Vierteljahr an dem Wagen schon Kappe ,Finger und Zünkabel neugemacht!
Was wechselt ATU? Richtig selbige komponeten weil der Fehlercode sagt das sei Kaputt?! Pfosten und warum Leuchtet das Gelbe Lämpchen dann immer noch?
Ich den Wagen bekommen. Den kleinen Schwarzen Kasten im Verteiler Getauscht! Auto Läuft nu ohne Gelbes Lämpchen! Ich hätte dem Werksattpfuzzi rund gemacht! und mir das Geld für die Kompnenten ersatatten lassen!
Das nur noch Betrug da!Ich selber Fahr auch nur Dierkt zum TÜV/DEKRA
Mein Alter Herr hat mal einen Ford Sierra gehabt! Und dann in seiner Werksatt des Vertrauens TÜV machen lassen.
1. teures mal 600 Mark mit der Aussage das war aber gerade noch so
2.teurer mal über 1000 Mark mit der Aussage das war das letzte mal noch mal geht der nicht durch den TÜV
3. mal zum TÜV gefahren Damailgen TÜV Preis bezahlt und mit neuer Plakette nach hause und das glaube ich noch 2 oder 3 mal -
Hab hier mal ne Explaosionszeichnung vom Federbein!
Mit Nr.9 wird der Dämpfer im Federbein gehalten!