Ist dann halt nen mächtig grosse reperaturblech^^
Beiträge von Kadett.HL
-
-
Bissel runterschleifen hätte ich jetzt gesagt! Denke mal da ist genug Kunstoffhülle drum das der das rundherum abkann! Aber anwendung auf eigene gefahr!
-
Ich habe Müller (Ja das gibbet noch heisst inzwischen aber anders) gelernt. Jetzt Stelle ich Cornflakes her.
Kfz habe ich halt immer bei anderen aufgepasst, in Foren gelesen und selbst erlernt. Aber auch immer noch am dazulernen^^
-
Also ich hab das auch im Vectra. Aber ich glaub die ist hin oder so! Ich mekr da nicht das sich da was verstellt! Wobei ,mein Rücken ist auch hin vielleicht liegt das auch an dem^^
-
Klingt ein wenig wie das einemal bei Automobil die beiden schrauberfritzen da. Komm grad net auf den Namen. Die hatten auch solch Kadett da! Da lags dann an der Multec selber da war irgendwas Dicht im innern!
was mich jetzt dann irritiert ist das er normal läuft ohne Lambda (abgesehen vom Mehrverbrauch). Wie läuft er denn unter Volllast. da sollte die lambda ja nicht mehr regeln ergo sollte der Wagen normal laufen dann!
Aber das mit dem Kühlmitteltemperaturfühler liegt auch nahe! Und der ist ja fix getauscht.
-
Es gab ein 1,4er mit 40kw in Österreich! der Wurde allerdings im Astra F eingesetzt. MKB ist X14NZ
-
Ups Fehlbeitrag!
-
Ok Kadett B war doch schon recht hart! Sowas tut weh und dann auch noch ein Coupe.
-
JA ich musste auch zweimal hin! Aber das war eigene Blödheit! Hatte hinten in den Trommeln die zu kleinen RBZ drin gelassen! Ansonsten hätte ich das auch beim Ersten mal geschafft!
-
Hat Flachriemen! Aber hätte schon eine zum Tauschen da. Komme aber erst Samstag Morgen dazu. Aber Danke für dein Angebot tbone