werd auch da sein, aber erst am samstag.
grEEz
mOOnraker
werd auch da sein, aber erst am samstag.
grEEz
mOOnraker
pflich ist die nsl erst ab ez 1/1991.
hi all!
habe ein kleines flatterproblem mit meinem gte. im bereich von ca. 90 - 110 flattert das lenkrad tlw. recht heftig, als wären die räder nicht richtig gewuchtet. gleiches phänomen bei leichtem bzw. normalem bremsen.
bremsscheiben hab ich gemacht. reifen sind neu und es ist schon zwei mal ohne besserung gewuchtet worden. beläge sind ok.
wo kann denn da das problem noch liegen?
thx
grEEz
mOOnraker
hi all!
bei mir ist so ziemlich alles (zum glück!) mit wachs und hohlraumkonservierung vollgepumpt. nur hab ich zwei stellen innen an der heckklappe zur scheibe hin etwas rausgesifft ist. ist wahrscheinlich schon jahrelang so. hab das jetzt mal mit sonax silikon und wachsentferner probiert wegzumachen.....geht aber nicht .
kennt da einer vieleicht ein effektives Mittel?
thx!
greeZ
mOOnraker
Hi all!
Ich war vorletzte Woche in Schweden im Urlaub. Gefahren bin ich mit meinem GTE. Hab seid dem verschiedene Stimmen darüber gehört wie "mutig" oder "bist du verrückt?". Ich aber denke mir das ein Auto irgendwann zum fahren konsturiert wurde. Soll ich es, nur weil es alt (und selten ist) nur stehen lassen und bei schönstem Wetter für 20km rausholen? Ich wasche meinen D jede Woche. Nach dem Urlaub wg der salzigen Luft auf der Fähre natürlich besonders gründlich.
Getreten wird er so gut wie nie (obwohl der Motor kerngesund ist....Ölverbrauch auf den insgesamt 2400km Urlaub = 0 ).
Auf Supermarktparkplätzen park ich grundsätzlich möglichst weit weg von anderen Autos.
Ich will ihn noch nächstes Jahr im Alltag (natürlich nur im Sommer) fahren und dann (wenns denn das bis dahin noch gibt) auf 07er zulassen.
Hab bewusst keine Umfrage gestartet, sondern will Eure Meinungen hören.
kleine schleichwerbung ;)....das haus ist zu vermieten...infos bei mir
grEEz
mOOnraker
alter threat, aber ich will ich meinen ersten auch mal zeigen:
war ein von meiner mom übernommener golf 3 mit der hammermäßigen 1.4er maschine. anlage, peinliches knight-rider-licht (war 18 hehe *G*) und dann irgendwann 60/40 fahrwerk, bbs felgen und so dies und das. der motor war dann nach nur 140000km schrott. danach kam ein corsa a gsi (und der opelvirus ).
meinen ersten kadett hab ich erst seid letztem herbst.....den d-gte *ganzstolzbin*.
greeZ
mOOnraker
hi all!
bei mir ist am ersten zylinder das schlauchstück vom verteilerrohr zur einspritzdüse undicht. jetzt wollte ich alle vier von diesen schläuchen tauschen, war beim oh, und siehe da: die gibts nicht einzeln.
laut epc hängt das schlauchstück direkt an der düse. kann man da was selber machen? wollte jetzt nicht gleich vier neue düsen deswegen kaufen müssen.
hier noch mal ein bild zur verdeutlichung, welchen schlauch ich meine:
thx!
grEEz
mOOnraker
bin zweigeteilter meinung zur folie......hatte in meinem corsa gsi nachtschwarze drin (weißer corsa).....sah echt gut aus, weil schöner kontrast (wie bei ekadetti) . aber prinzipbedingt ist die sicht besonders nachts da nicht so toll....d.h. irgendso einen freakigen radfahrer ohne licht erkennt man möglicherweise nicht so schnell (oder zu spät) beim abbiegen. bin vor meinem gte nur "folienautos" gefahren und empfand es anfangs als richtig ungwohnt und fühlte mich fast beobachtet *G*.
trotzdem bleibt der gte folienfrei (hat schließlich eine schöne bronze-colorverglasung).
greeZ
mOOnraker
hab gerade rausgefunden, das der vorfacelift corsa a gsi in england "nova gte" hieß und exakt das gleiche logo wie der d-kadett gte trug (also ohne schrägstrich; in gsi-schriftart). der facelift hieß dann nova gsi (mit dem ganz normalem gsi-logo).
bin ja eigentlich absolut kein e-fan, aber der gefällt mir mal echt gut :applaus: .
greez
mOOnraker
ps: mein auspuff is auch nicht 100% gerade.....habs aufgegeben